Einstieg Kartsport für Kind 8 Jahre
- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
Einstieg Kartsport für Kind 8 Jahre
er sollte auf jeden fall rennerfahrung sammeln, daher kann ich nur einen rotax mini max empfehlen, da gibts ja genung rennserie mit denen man mitfahren kann. Ansonsten eventuell honda
Wer später Bremst ist länger schnell 

Einstieg Kartsport für Kind 8 Jahre
Ende Juli isr doch dieses Trainingscamp in Witttgenborn unter der Leitung von Michael Schumacher. Dauert 5 Tage. Es wird alles gestellt, sogar die Karts und Unterkunft. Kostenpunkt 1200,- Euro. Das wäre doch mal was.
http://www.kart-magazin.de/index.php?op ... &Itemid=94
http://www.kart-magazin.de/index.php?op ... &Itemid=94
Zuletzt geändert von gixxer-85 am Mo 2. Jun 2008, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Wer später bremst ist länger schnell!!
Einstieg Kartsport für Kind 8 Jahre
@ Jaskin
Ja so ein etwas ist ein Bambini Kart, ich weiß aber garnicht ob man mit dem Motor der verbaut ist Rennen fahren kann/darf....
Aber wenn du dieses Kart kaufen möchtest solltest du aufjedenfall den Sitz mit der höheren Lehne verbauen, wie Andrea schon gesagt hat.
Und Andrea hat eben schon einen sehr häufig verwendeten Bambini Motor angesprochen ( Iame Gazelle) mit dem darfst du aufjedenfall Rennen fahren.
Und wie das schon angesprochen wurde, ist eben ein großes Problem das du meistens beim Sohnemann am schrauben sein wirst;).
Probiert das doch erst mal mit einem Bambini, und wenn die Arbeit nicht ganz so groß ist, kannst du dir ja einen Honda kaufen.
Ist dann zwar nicht das teuerste vom teuersten aber man kann damit fahren, und ordentlich Leistung kann man aus dem Motor ja auch rauskitzeln:D.
Kannst ja hier posten wie es bei euch weiter geht.
Gruß André
Ja so ein etwas ist ein Bambini Kart, ich weiß aber garnicht ob man mit dem Motor der verbaut ist Rennen fahren kann/darf....
Aber wenn du dieses Kart kaufen möchtest solltest du aufjedenfall den Sitz mit der höheren Lehne verbauen, wie Andrea schon gesagt hat.
Und Andrea hat eben schon einen sehr häufig verwendeten Bambini Motor angesprochen ( Iame Gazelle) mit dem darfst du aufjedenfall Rennen fahren.
Und wie das schon angesprochen wurde, ist eben ein großes Problem das du meistens beim Sohnemann am schrauben sein wirst;).
Probiert das doch erst mal mit einem Bambini, und wenn die Arbeit nicht ganz so groß ist, kannst du dir ja einen Honda kaufen.
Ist dann zwar nicht das teuerste vom teuersten aber man kann damit fahren, und ordentlich Leistung kann man aus dem Motor ja auch rauskitzeln:D.
Kannst ja hier posten wie es bei euch weiter geht.
Gruß André
Keep Racing
gruß andré
gruß andré
- Kartteam- Leuthner
- Beiträge: 131
- Registriert: Fr 21. Mär 2008, 18:19
- Wohnort: Bühl
RE: Einstieg Kartsport für Kind 8 Jahre
hallo, jetzt mal langsam, nicht zuerst eine lizens und dann rennen fahren sondern erst mal info holen und zwar bei einem fachmann sprich karthändler mit eigenem team, es gibt nämlich viele neuerungen bei den bambinis.
in welcher gegend wohnt ihr den?
die lizens gilt nur ein jahr, das reicht also nächstes jahr noch und zwar am besten auf der kartmesse in offenbach.
in welcher gegend wohnt ihr den?
die lizens gilt nur ein jahr, das reicht also nächstes jahr noch und zwar am besten auf der kartmesse in offenbach.
mfg Ruppert
Einstieg Kartsport für Kind 8 Jahre
Ich habe vor einen kompl. Kart zu kaufen mit dem er zuerst trainieren wird und zusätzlich einen zweiten Motor, falls es so weit ist beim Rennen teilzunehmen.
Was haltet ihr von Bambini mit Iame Gazelle 60 ccm Motor und einem KF3. Mit welchem Motor kann man die meisten Rennen fahren? Oder doch gleich Rotax MiniMax Motor?
Was haltet ihr von Bambini mit Iame Gazelle 60 ccm Motor und einem KF3. Mit welchem Motor kann man die meisten Rennen fahren? Oder doch gleich Rotax MiniMax Motor?
Einstieg Kartsport für Kind 8 Jahre
Hi.
kaufe ein Bambini mit Gazelle und lass ihn erst mal fahren und Rennluft schnuppern.Ich würde ihn auf verschiedene Bahnen fahren lassen damit er sich an sein Kart gewöhnen kann und sicher wird.Trainieren aber ohne Druck dann ist er 2009 fitt für Rennen zu fahren
gruss Jupp.
kaufe ein Bambini mit Gazelle und lass ihn erst mal fahren und Rennluft schnuppern.Ich würde ihn auf verschiedene Bahnen fahren lassen damit er sich an sein Kart gewöhnen kann und sicher wird.Trainieren aber ohne Druck dann ist er 2009 fitt für Rennen zu fahren
gruss Jupp.
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Einstieg Kartsport für Kind 8 Jahre
Hallo Jaskin,
Du kannst als Einstieg auch einen Wankel oder Hirth nehmen :rolleyes:
Nein, Im Ernst, was soll Dein Junge mit zwei Motoren ?
Nimm am besten eine Iame Gazelle, der hat für sein Alter die richtige Leistung, von der Haltbarkeit ist er auch in Ordnung. Und er kann, wenn er ein wenig Erfahrung damit hat, auch ein wenig am Vergaser spielen.
Und Du wirst sehen, Du wirst noch genug ans Schrauben kommen.
Von dem Comer K60, welchen Du hier verlinkt hast, würde ich abraten, da hier die Ersatzteilversorgung mehr als dürftig ist.
Ansonsten lass ihn erstmal fahren und üben, er wäre nicht der erste, der schnell den Spaß an der Sache verliert.
My 2 cents,
Stephan
Du kannst als Einstieg auch einen Wankel oder Hirth nehmen :rolleyes:
Nein, Im Ernst, was soll Dein Junge mit zwei Motoren ?
Nimm am besten eine Iame Gazelle, der hat für sein Alter die richtige Leistung, von der Haltbarkeit ist er auch in Ordnung. Und er kann, wenn er ein wenig Erfahrung damit hat, auch ein wenig am Vergaser spielen.
Und Du wirst sehen, Du wirst noch genug ans Schrauben kommen.

Von dem Comer K60, welchen Du hier verlinkt hast, würde ich abraten, da hier die Ersatzteilversorgung mehr als dürftig ist.
Ansonsten lass ihn erstmal fahren und üben, er wäre nicht der erste, der schnell den Spaß an der Sache verliert.
My 2 cents,
Stephan
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Einstieg Kartsport für Kind 8 Jahre
Wenn dein Sohn aktiv an Rennveranstaltungen teilnehmen soll, dann kaufe etwas Vernünftiges. Das E-bay Angebot ist dann garantiert nicht das richtige Kart für deinen Sohn.
Du brauchst ein Kart mit einem 950er Radstand, einen Sicherheitssitz, noch die Sicherheitslenksäule und einen HAS. Fährst du beim DMV oder beim ADAC im Lizenzbereich, dann kommt noch ein homologierter Frontspoiler dazu.
Der Iame Gazelle ist der Bambini-Motor, alternativ evtl. ein Rotax Mini-Max. Beim MiniMax hast du das Problem, das er fast ausschliesslich in der RMC gefahren wird.
Willst du Bambini beim DMV/ADAC fahren, dann kommst du um den Gazelle nicht herum. Das Reglement ist hier für 5 Jahre festgeschrieben und damit planbar.
Die Idee mit dem Kart für Papa und Sohnemann kannst du vergessen. Das ist nichts Halbes und nichts Ganzes, da du einen 8-Jährigen nicht ohne Sicherheitssitz fahren lassen kannst. Wir hatten am letzen Wochenende beim zweiten Lauf in Kerpen wieder einen Bambiniüberschlag, der glimpflich ausgegangen ist.
Wenn du mit dem Bambini-Sport anfängst, dann wirst du selbst sehr schnell merken, dass eh´keine Zeit für dich bleibt. Also spar dir das Geld für dein Kart, denn du wirst das Geld brauchen. Denn mit kleinem Geld ist der Bambini-Bereich nicht zu stemmen, zumindest wenn du beabsichtigst, die einzelnen Veranstaltungen regelmässig zu besuchen.
Schröder
Du brauchst ein Kart mit einem 950er Radstand, einen Sicherheitssitz, noch die Sicherheitslenksäule und einen HAS. Fährst du beim DMV oder beim ADAC im Lizenzbereich, dann kommt noch ein homologierter Frontspoiler dazu.
Der Iame Gazelle ist der Bambini-Motor, alternativ evtl. ein Rotax Mini-Max. Beim MiniMax hast du das Problem, das er fast ausschliesslich in der RMC gefahren wird.
Willst du Bambini beim DMV/ADAC fahren, dann kommst du um den Gazelle nicht herum. Das Reglement ist hier für 5 Jahre festgeschrieben und damit planbar.
Die Idee mit dem Kart für Papa und Sohnemann kannst du vergessen. Das ist nichts Halbes und nichts Ganzes, da du einen 8-Jährigen nicht ohne Sicherheitssitz fahren lassen kannst. Wir hatten am letzen Wochenende beim zweiten Lauf in Kerpen wieder einen Bambiniüberschlag, der glimpflich ausgegangen ist.
Wenn du mit dem Bambini-Sport anfängst, dann wirst du selbst sehr schnell merken, dass eh´keine Zeit für dich bleibt. Also spar dir das Geld für dein Kart, denn du wirst das Geld brauchen. Denn mit kleinem Geld ist der Bambini-Bereich nicht zu stemmen, zumindest wenn du beabsichtigst, die einzelnen Veranstaltungen regelmässig zu besuchen.
Schröder
Zuletzt geändert von schröder am Di 3. Jun 2008, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Einstieg Kartsport für Kind 8 Jahre
Ich kann Schröder nur Recht geben wenn der kleine fährt bleibt für dich keine Zeit und bei den meisten Leuten auch kein Geld mehr.
bemi
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 1. Dez 2006, 17:43
- Wohnort: Simmerath
Einstieg Kartsport für Kind 8 Jahre
Spätestens wenn du beabsichtigst Rennen regelmäßig zu fahren, dann lohnt sich ein Kart für dich nicht mehr.
Die ganzen Wochenenden die man unterwegs ist, dann noch die freien Wochenenden die man zum Teil mit testen etc verbringt, da bleiben nicht mehr viele übrig
.
@bemi
tolles Bild von Micha
Die ganzen Wochenenden die man unterwegs ist, dann noch die freien Wochenenden die man zum Teil mit testen etc verbringt, da bleiben nicht mehr viele übrig

@bemi
tolles Bild von Micha
