Wie...welches Kart? ist doch auf der CD drauf.
Die Onboard hat Günni genacht. Der is mit einer Hand , die Kamera haltend, hinter dem Gernot her

Da sieht man nur einmal ganz kurz, wie ich dran vorbei sause.
Danach das von aussen, da fährt das blaue doch vor dem roten bzw schwarzen. Da bin ich logischerweise das Blaue

Und dann auf dem Rundkurs auch. Immer das blaue Kart.....
Und wie findest die RD Karts bzw TD3? Die fahren da zus mit alten 60er Schalter(Villiers Motoren 4 Gang)
Sieht bisschen anders , wenn die Gas geben als wie man das von 350er RD Umbauten so kennt , ne?
Lass uns doch zus im Winter je ein RD Umbau bauen. Aber mit 250er Motor.Ich nehm den lufgekühlten den ich schon hab. Das Wasser Ding ist zu gross und zu schwer.
Aber damit die so gut laufen wie die in England , müsssen die Rennzylinder und 32er Vergaser sowie ne Trockenkupplung und ein GetriebeRad Satz und evtl noch die TZ Welle , dran sein.
So ganz billig wird das nicht :rolleyes:
350er LC wär billiger aber langweiliger
Und den Viertakter gibste dem Zcorse
Hab übrigens ein Tip wg Spur(hatten wir doch drüber gelabert)
Hab mir Winkel aus Alu gebaut , die an die Radsterne geschraubt werden.
Damit kann man 100%ig und einfach einstellen.
War end verstellt bei mir... :rolleyes:
Auf dem Foto sieht man jetzt wie das mit dem gehäuse ausssieht....
Getriebe war da aber keins drin....oder etwa? doch......
Sieht eigentlich aus als wenn da normal ne Kupplung ist ,die ausssen ,über Kette ,ein Getriebe antreibt. So wie ein alter Engländer oder auch harley oder Bahnmotoren.
War das so oder war da wirklich ma ein getriebe in dem kurzen gehäuse?
Ralf