Honda GX 390 mit 26 PS und Bing Vergaser wie ist die Position der Nockenwelle und Nebenwelle HILFEEE
Honda GX 390 mit 26 PS und Bing Vergaser wie ist die Position der Nockenwelle und Nebenwelle HILFEEE
Hallo, habe einen Honda GX 390 mit 26 PS und Bing Vergaser und nun habe ich um mal nachzusehen das Kurbelgehäuse aufgeschraubt (Kupplungslager war eh schon kaputt) um nur mal rein informativ nachzusehen ob die Lager noch alle in Ordnung sind, nun ist mir leider die Nockenwelle und die andere Nebenwelle (links) rausgefallen und ich weis die Position leider nichtmehr, wie die Wellen sitzen müssen. Wer kann mir helfen? BRAUCHE DRINGEND EURE HILFEEE VIELEN DANK! Grüße Steff
Honda GX 390 mit 26 PS und Bing Vergaser wie ist die Position der Nockenwelle und Nebenwelle HILFEEE
auf der nockenwelle und kurbelwelle müsste nen körner punkt sein und die ausgleichwelle normal aus (linke welle) und wenn da keine ist die ausgleichwelle passt nur 3mal oder so
Honda GX 390 mit 26 PS und Bing Vergaser wie ist die Position der Nockenwelle und Nebenwelle HILFEEE
saugayl danke hab ich au grad gesehn =D habs mir grad nomml angeguckt einfach alle punkte verbinden dann passts hoffentlich hehe 

Honda GX 390 mit 26 PS und Bing Vergaser wie ist die Position der Nockenwelle und Nebenwelle HILFEEE
musste nur sehen das kurbelwelle und nockenwelle die punkte zusammen sind
Honda GX 390 mit 26 PS und Bing Vergaser wie ist die Position der Nockenwelle und Nebenwelle HILFEEE
gibt es da eig nicht 2 möglichkeiten? OT und UT??? weil einmal sind die ventile ja überschnitten und einmal ganz zu oder nicht? würd mich freuen wenn mich da mal jemand aufklären könnte, komme aus dem 2 takt kartsport und muss jetzt im 4 takt kartsport auch ein wenig fit werden da mein kumpel jetzt einsteigt. grüße steff
Honda GX 390 mit 26 PS und Bing Vergaser wie ist die Position der Nockenwelle und Nebenwelle HILFEEE
bei ot müsste der kolben dann oben sein und die ventile zu
Honda GX 390 mit 26 PS und Bing Vergaser wie ist die Position der Nockenwelle und Nebenwelle HILFEEE
Wir haben 4 Takte, also pro Arbeitsgang 2x OT.
Das mit den Körnerpunkten stimmt, danach kannste gehen.
Um nochmal etwas Elementarwissen reinzubringen:
1. Takt: Ansaugen
- Einlassventil offen, Kolben bewegt sich nach unten
2.Takt: Verdichten
-Beite Ventile zu, Kolben bewegt sich nach oben
3.Takt: Arbeiten
-Beide Ventile zu, Kerze zündet, Kolben wird durch das durch-
zündende Gemisch nach unten gedrückt
4.Takt: Auslassen
Auslassventil offen, Kolben geht nach oben.
Das Einlassventil ist das etwas kleinere, der Einlasskanal ist dem Vergaser zugewandt.
Das Auslassventil ist größer, da der heiße Abgasstrom mehr Volumen hat, und so schnell wie möglich aus dem Zylinder soll.
Beim Einbau der Nockenwelle sollte man den Motor von Hand durchdrehen, um den Steuerungsfluss der Ventile zu überprüfen. Man dreht die Zahnräder so zueinander, daß die Körnungen deckungsgleich sind, und steckt die Nockenwelle dann in die Lagerbuchse.
Im Zweifel sollte man sich an seinen Karthändler wenden, oder einen KFZ-Mechaniker. Die sehen auf den ersten Blick, ob die Steuerung stimmt oder nicht.
Das mit den Körnerpunkten stimmt, danach kannste gehen.
Um nochmal etwas Elementarwissen reinzubringen:
1. Takt: Ansaugen
- Einlassventil offen, Kolben bewegt sich nach unten
2.Takt: Verdichten
-Beite Ventile zu, Kolben bewegt sich nach oben
3.Takt: Arbeiten
-Beide Ventile zu, Kerze zündet, Kolben wird durch das durch-
zündende Gemisch nach unten gedrückt
4.Takt: Auslassen
Auslassventil offen, Kolben geht nach oben.
Das Einlassventil ist das etwas kleinere, der Einlasskanal ist dem Vergaser zugewandt.
Das Auslassventil ist größer, da der heiße Abgasstrom mehr Volumen hat, und so schnell wie möglich aus dem Zylinder soll.
Beim Einbau der Nockenwelle sollte man den Motor von Hand durchdrehen, um den Steuerungsfluss der Ventile zu überprüfen. Man dreht die Zahnräder so zueinander, daß die Körnungen deckungsgleich sind, und steckt die Nockenwelle dann in die Lagerbuchse.
Im Zweifel sollte man sich an seinen Karthändler wenden, oder einen KFZ-Mechaniker. Die sehen auf den ersten Blick, ob die Steuerung stimmt oder nicht.
Zuletzt geändert von Roman1000 am Fr 28. Dez 2007, 21:22, insgesamt 2-mal geändert.
Ich mag zwar ein Forum-Kartnewbie sein, im echten Leben bin ich seit 1989 aktivim Kartsport.
Honda GX 390 mit 26 PS und Bing Vergaser wie ist die Position der Nockenwelle und Nebenwelle HILFEEE
Sehr schön dass du hier Fachwissen reinbringst, das is aber leider FALSCH!Original von Roman1000
Das Einlassventil ist das etwas kleinere, der Einlasskanal ist dem Vergaser zugewandt.
Das Auslassventil ist größer, da der heiße Abgasstrom mehr Volumen hat, und so schnell wie möglich aus dem Zylinder soll.
Beim Honda is das Einlassventil größer, und das Auslassventil kleiner! 8)
Gruß Jan
Honda GX 390 mit 26 PS und Bing Vergaser wie ist die Position der Nockenwelle und Nebenwelle HILFEEE
Ok, ich hab mich vertan. Also, hier jetzt an alle, KORREKTUR:
Um missverständnisse auszuschließen, ich beziehe mich jetzt explizit auf den GX 390 K1 SHQ4 sowie SXQ4.
Das Einlassventil hat einen Durchmesser von 35,0 mm, das Auslassventil hat einen durchmesser von 31,0 mm. Gemessen an der größten Stelle des Passkonusses.
Das posten der Steuerzeiten in Grad Kurbelwinkel spare ich mir an dieser Stelle mal.
Sorry nochmal für den Fehler, hab mich mit nem ECO vertan.
Gruß
Roman
Um missverständnisse auszuschließen, ich beziehe mich jetzt explizit auf den GX 390 K1 SHQ4 sowie SXQ4.
Das Einlassventil hat einen Durchmesser von 35,0 mm, das Auslassventil hat einen durchmesser von 31,0 mm. Gemessen an der größten Stelle des Passkonusses.
Das posten der Steuerzeiten in Grad Kurbelwinkel spare ich mir an dieser Stelle mal.
Sorry nochmal für den Fehler, hab mich mit nem ECO vertan.
Gruß
Roman
Zuletzt geändert von Roman1000 am Sa 29. Dez 2007, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag zwar ein Forum-Kartnewbie sein, im echten Leben bin ich seit 1989 aktivim Kartsport.
- Kartdriver
- Beiträge: 551
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
- Wohnort: 49439 Steinfeld
Honda GX 390 mit 26 PS und Bing Vergaser wie ist die Position der Nockenwelle und Nebenwelle HILFEEE
2 Einlassventile ??
Den Motor oder den Zylinderkopf will ich haben für einen 390er
Den Motor oder den Zylinderkopf will ich haben für einen 390er
