Bremszylinder
Bremszylinder
Hallo
Habe mir ein neues Kart zugelegt.
Dazu habe ich verschiedene Fragen.
Es ist ein Hutless Chassis von 2003 mit einem Rotax Max.
Der Bremszylinder scheint von Prespo zu sein.
Er sieht aus wie der Hauptbremszylinder SH.
Wie kann man dort Bremsflüssigkeit nachfüllen?
Außerdem ist das ja kein ganz geschlossenes System, da oben auf der Schraube ein Loch drin ist. - kommt da kein Regenwasser rein?
Die zweite Frage:
Da ich ne Ecke kleiner bin als der Vorbesitzer muß ich entweder den Sitz nach vorne bringen, oder die Pedale nach hinten.
Da der Sitz ziemlich weit hinten ist, wäre das kein Problem.
Möchte aber nicht unbedingt neu bohren, weil er dann nicht mehr so gut aussieht.Kann man die Pedalen auch biegen? ca. 5cm.
Gebt mir bitte mal ein paar Tips.
Gruß
Bernd
Habe mir ein neues Kart zugelegt.
Dazu habe ich verschiedene Fragen.
Es ist ein Hutless Chassis von 2003 mit einem Rotax Max.
Der Bremszylinder scheint von Prespo zu sein.
Er sieht aus wie der Hauptbremszylinder SH.
Wie kann man dort Bremsflüssigkeit nachfüllen?
Außerdem ist das ja kein ganz geschlossenes System, da oben auf der Schraube ein Loch drin ist. - kommt da kein Regenwasser rein?
Die zweite Frage:
Da ich ne Ecke kleiner bin als der Vorbesitzer muß ich entweder den Sitz nach vorne bringen, oder die Pedale nach hinten.
Da der Sitz ziemlich weit hinten ist, wäre das kein Problem.
Möchte aber nicht unbedingt neu bohren, weil er dann nicht mehr so gut aussieht.Kann man die Pedalen auch biegen? ca. 5cm.
Gebt mir bitte mal ein paar Tips.
Gruß
Bernd
RE: Bremszylinder
Bei so Bremsenfragen, immer am besten ein Foto reinsetzen.
HBZ hat entweder eine Schraube mit Innensechskant oder einen geschraubten Deckel.
Bei der Schraube kommt ein Entlüftergerät rein, es handelt sich hier in der Regel um NICHT selbst nachstellende Bremsen.
Mit geschraubten Deckel ist es in der Regel eine selbstnachstellende Bremse,
Beide Systeme werden unterschiedlich entlüften.
Das. was du ein Loch oben drauf bezeichnest, würde ich gerne als Bild sehen.
Meinst ja wohl nicht die Inbusöffnung.
Sitz:
Es gibt für jedes Chassis Sitzeinbaumaße.
Oder prüfe mal die Gewichtsverteilung. Ob du nicht eh besser weiter vorne sitzt.
Bist du noch im Wachstum?? Dann wären Pedalverlängerungen sinnvoll.
Sonst nicht.
Pedale biegen---wenn du den schnellsten Weg auf die Bahre suchst--ist das genau richtig. Was meinst du, wie lange ein verbogenes Bremspedal hält?????
Es gibt im Zubehör verstellbare Alupedale.
Besser ist---Sitz nach vorne.
Miss mal Abstand Sitzoberkante bis Achsmitte, oder Achse und den Halbmesser abziehen.
HBZ hat entweder eine Schraube mit Innensechskant oder einen geschraubten Deckel.
Bei der Schraube kommt ein Entlüftergerät rein, es handelt sich hier in der Regel um NICHT selbst nachstellende Bremsen.
Mit geschraubten Deckel ist es in der Regel eine selbstnachstellende Bremse,
Beide Systeme werden unterschiedlich entlüften.
Das. was du ein Loch oben drauf bezeichnest, würde ich gerne als Bild sehen.
Meinst ja wohl nicht die Inbusöffnung.
Sitz:
Es gibt für jedes Chassis Sitzeinbaumaße.
Oder prüfe mal die Gewichtsverteilung. Ob du nicht eh besser weiter vorne sitzt.
Bist du noch im Wachstum?? Dann wären Pedalverlängerungen sinnvoll.
Sonst nicht.
Pedale biegen---wenn du den schnellsten Weg auf die Bahre suchst--ist das genau richtig. Was meinst du, wie lange ein verbogenes Bremspedal hält?????
Es gibt im Zubehör verstellbare Alupedale.
Besser ist---Sitz nach vorne.
Miss mal Abstand Sitzoberkante bis Achsmitte, oder Achse und den Halbmesser abziehen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

RE: Bremszylinder
Hallo pehaha
Ich meine keine Inbusöffnung sondern ein richtiges Loch in dem Schraubverschluß.
Kann man sehr gut erkennen bei prespo unter Hauptbremszylinder sh.
Auf dem Deckel Nummer 8 ist das Loch.
Beim Sitz ist es warscheinlich dann besser ihn nach vorne zu stellen, da ich sonst auch ziemlich lange Arme bekommen würde.
Ich denke das ich mit meinen 41 Jahren nicht mehr ganz so viel wachsen werde.
Übrigens.Ich bin der mit dem Gilera in Büren. Haben uns ziemlich lange unterhalten.
Ich meine keine Inbusöffnung sondern ein richtiges Loch in dem Schraubverschluß.
Kann man sehr gut erkennen bei prespo unter Hauptbremszylinder sh.
Auf dem Deckel Nummer 8 ist das Loch.
Beim Sitz ist es warscheinlich dann besser ihn nach vorne zu stellen, da ich sonst auch ziemlich lange Arme bekommen würde.
Ich denke das ich mit meinen 41 Jahren nicht mehr ganz so viel wachsen werde.

Übrigens.Ich bin der mit dem Gilera in Büren. Haben uns ziemlich lange unterhalten.

Bremszylinder
Hi,
eine Pedalverlängerung dauert ca 30 und man hat eine selbergebaut ist kein problem.
ich mach ma paar fotos rein morgen oder so.
macht einfach ein gewinde in die pedale rein dann bauste dir eine verlängerung wie auf den fotos zu sehen. kannst sie dann auch aus alu machen. wird dann einfach draufgeschraubt.
beim sitz wurde ich nicht irgendwie die sitz streben versuchen umzuschweißen. so wie bei meinem neuen Mach1. musste wieder alles ändern
total viel arbeit.
eifach sitz neu baohren und soweit wie möglich nachvorne schieben.
und in büren werden wir uns bestimmt auch ma sehen hab ein graues mach1 mit nem KF2 von VKR.
mfg daniel
eine Pedalverlängerung dauert ca 30 und man hat eine selbergebaut ist kein problem.

macht einfach ein gewinde in die pedale rein dann bauste dir eine verlängerung wie auf den fotos zu sehen. kannst sie dann auch aus alu machen. wird dann einfach draufgeschraubt.
beim sitz wurde ich nicht irgendwie die sitz streben versuchen umzuschweißen. so wie bei meinem neuen Mach1. musste wieder alles ändern


und in büren werden wir uns bestimmt auch ma sehen hab ein graues mach1 mit nem KF2 von VKR.
mfg daniel
Bremszylinder
Klar Daany, wir werden UNS schon nicht übersehen.

Bernd, hattest du dieses leise Schaltkart?




Bernd, hattest du dieses leise Schaltkart?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Bremszylinder
Ja genau.
Wollte mir nur jetzt mal was neueres gönnen, etwas weniger schrauben und etwas mehr fahren. Aber für das Alter war der Schalter Top
Wollte mir nur jetzt mal was neueres gönnen, etwas weniger schrauben und etwas mehr fahren. Aber für das Alter war der Schalter Top
RE: Bremszylinder
du hast natürlich recht mit dem loch. das hat aber schon seine richtigkeit.Original von Bernd
Ich meine keine Inbusöffnung sondern ein richtiges Loch in dem Schraubverschluß.
Kann man sehr gut erkennen bei prespo unter Hauptbremszylinder sh.
Auf dem Deckel Nummer 8 ist das Loch.
dadurch das dies ein selbstnachstellender zylinder ist machst du den ja recht voll.
wenn du dann diesen kleinen "faltenbalg" einsetzt und dann den deckel aufschraubst ist dieser sehr weit oben.
durch den verschleis der bremsbeläge läuft also etwas flüssigkeit nach und diese dichtung längt sich durch die falten.
durch das loch gibt es kein vakuum.
du benötigst also zum entlüften kein extra gerät....
gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
RE: Bremszylinder
Jenau--ohne Belüftung des Balges gehts nicht.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

RE: Bremszylinder
Jau, jetzt hab ich das verstanden.
Danke euch und frohe Weihnachten.
Gruß
Bernd
Danke euch und frohe Weihnachten.
Gruß
Bernd
Bremszylinder
So jetzt kommen die Bilder :O :O :O habs vergessen :O :O :O
das ist ein rohr das wir gebogen haben kann man aber auch an der gebogenen stelle schweißen, unten haben wir dann ein "T" drangeschweißt und ins pedal ein gewinde geschnitten, schraube durch fertig.
das ist ein rohr das wir gebogen haben kann man aber auch an der gebogenen stelle schweißen, unten haben wir dann ein "T" drangeschweißt und ins pedal ein gewinde geschnitten, schraube durch fertig.
- Dateianhänge
-
- DSC000015.jpg (162.2 KiB) 284 mal betrachtet
-
- DSC00017.jpg (172.47 KiB) 279 mal betrachtet
-
- DSC00018.jpg (174.06 KiB) 281 mal betrachtet
-
- DSC00016.jpg (196.38 KiB) 296 mal betrachtet