"Anfänger" braucht hilfe, Motor läuft nicht!

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
Der-Hugo
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 16:47
Wohnort: Winkeldorf

"Anfänger" braucht hilfe, Motor läuft nicht!

Beitrag von Der-Hugo »

um die Düse rauszubauen brauchste nur nen 10er Schlüssel und nen Schlitzschraubendreher ;)
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

"Anfänger" braucht hilfe, Motor läuft nicht!

Beitrag von Maxispüler »

Original von tommy01
Da kannst du eigentlich nichts kaputt machen. Vorsichtig den Deckel abschrauben, auf die Dichtung nur aufpassen, die gerne herunter fällt. Danach die Düse heraus schrauben (nicht abrutschen) und ich reinigen. Ich nehme dafür immer von einer Drahtbürste einen Draht, und stecke den in die Düse. Anschließend noch mal gut durch pusten mit dem Kompressor und fertig. Aber bevor du die wieder rein schraubst, schaue erst mal durch das Loch, ob sie auch wirklich frei ist.

Gruß
Tommy

Also das mit dem Stück Draht ist nicht richtig! Messing ist bekanntlich weicher als Stahl! Damit macht man im ideal Fall die Bohrung der Düse kaputt! Düsen reinigt man mit Bremsenreiniger/Petroleum und Druckluft!
Zuletzt geändert von Maxispüler am So 16. Dez 2007, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
BluelightX
Beiträge: 7
Registriert: Sa 15. Dez 2007, 13:45

"Anfänger" braucht hilfe, Motor läuft nicht!

Beitrag von BluelightX »

Original von Der-Hugo
um die Düse rauszubauen brauchste nur nen 10er Schlüssel und nen Schlitzschraubendreher ;)
Klar, is halt nur etwas zu kalt, um draußen rumzubasteln, da ich keine Werkstatt hab - so meinte ich das^^
Benutzeravatar
kart13
Beiträge: 75
Registriert: So 4. Mär 2007, 15:17
Wohnort: Braunschweig

"Anfänger" braucht hilfe, Motor läuft nicht!

Beitrag von kart13 »

Wenn schon die Düse draußen ist, dann auch gleich noch den Düsenstock ansehen, ob sich da die radial angeordneten Bohrungen, bzw. die Hauptbohrung zugesetzt haben. Der Düsenstock befindet sich direkt oberhalb der Düse. Zum Ausbau Luftfilterelement abbauen und mit dem Finger in den Vergaser langen und vorsichtig den Düsenstock (Messingteil in der Vergaserbohrung) nach unten drücken.
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

"Anfänger" braucht hilfe, Motor läuft nicht!

Beitrag von tommy01 »

Original von Maxispüler

Also das mit dem Stück Draht ist nicht richtig! Messing ist bekanntlich weicher als Stahl! Damit macht man im ideal Fall die Bohrung der Düse kaputt! Düsen reinigt man mit Bremsenreiniger/Petroleum und Druckluft!
Also, das Messing weicher als Stahl ist, da stimme ich dir zu. Aber da wir das mit der Drahtbürste schon seit über 20 Jahre machen und noch nie was passiert ist, würde es auch gehen. Gut, man muss halt nicht wie mit ner Feile da dran gehen, also immer mit Gefühl ;)
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Antworten

Zurück zu „4 Takter“