Motoröl für Honda vollsynthetisch?

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Razor
Beiträge: 19
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:41
Wohnort: Turbenthal

Motoröl für Honda vollsynthetisch?

Beitrag von Razor »

@hör

Ein Mehrbereichsoel der Klasse 10W40 ist von etwa minus 22 Grad bis etwa plus 165 Grad einsetzbar.
Ich glaube nicht das einer von euch unter oder über diesen Temperaturen seinen noch so getunten Honda-Brenner bewegt.
Ein Oel der Klasse 10W60 ist nicht falsch, aber absolut unnötig.
Also ist das vom Hersteller und diversen Händlern empfohlene Oel absolut genügend.
Wichtig sind auch die Bezeichnungen der Service-Klassen bei den verschiedenen Oelen; also z.B. die Bezeichnungen SF/CD......aber das würde zu weit führen.

Viel wichtiger ist fleissiges Wechseln. Und immer hart am Gas. Und an der Bremse.
Benutzeravatar
Zornix
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 17:58
Wohnort: Magstadt

Motoröl für Honda vollsynthetisch?

Beitrag von Zornix »

Eine Temperatur von 165° ist relativ schnell erreicht an den Stellen, an denen es nicht zum Riss des Ölfilms kommen darf. Eine Öltemperatur von 165° jedoch nicht, das ist ein riesen Unterschied ... ich werde jetzt allerding nicht weiter auf eine Öldiskusion eingehen. Ich sage nur ... spare nie am Öl ... die Additive sind das wichtigste.
Karte mit Outdoorbahnen

Versuchs wenigstens ... bei MacGyver hats auch funktioniert !
Razor
Beiträge: 19
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:41
Wohnort: Turbenthal

Motoröl für Honda vollsynthetisch?

Beitrag von Razor »

Was babbelst den Du jetzt....die Schmierstelle ist heisser als das Oel das genau da schmiert ? Glaubst aber nur Du.
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Motoröl für Honda vollsynthetisch?

Beitrag von Zash »

Darum schrieb ich ja dass der Hersteller schon wissen sollte was er da eigentlich vorschreibt ;-)

Aber es wird immer wieder Leute geben die das deutlich besser wissen als die Ingenieure die den Motor entwickelt haben...............
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Motoröl für Honda vollsynthetisch?

Beitrag von Ehemalier »

Aber sicher liegen zb Kolben- und Kolbenringtemperatur über der Öltemp.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Zornix
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 17:58
Wohnort: Magstadt

Motoröl für Honda vollsynthetisch?

Beitrag von Zornix »

Das Motoröl erreicht z.B. an den Kolbenringen und der Zylinderwand Temperaturen von mehreren hundert °C trotzdem sollte eine Schmierung den Gleitpartnern aufrecht erhalten werden ...
Zuletzt geändert von Zornix am Di 18. Dez 2007, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Karte mit Outdoorbahnen

Versuchs wenigstens ... bei MacGyver hats auch funktioniert !
Benutzeravatar
Redrunner
Beiträge: 295
Registriert: Do 3. Mai 2007, 12:22
Wohnort: Stuttgart

Motoröl für Honda vollsynthetisch?

Beitrag von Redrunner »

Ich Kipp immer flüssige Vaseline rein :tongue: ! Dachte das schmiert auch gut ! ;)
Ich kann doch auch nichts dafür !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
kart13
Beiträge: 75
Registriert: So 4. Mär 2007, 15:17
Wohnort: Braunschweig

Motoröl für Honda vollsynthetisch?

Beitrag von kart13 »

Bin zwar noch nicht solange dabei, aber auch wir haben von Anfang an nur das Edge verwendet, wobei es mir gar nicht so sehr um die Temperatureigenschaften, sondern um die Gleit- und Schmiereigenschaften. Diese Öle werden in erster Linie nur bei hochdrehenden Motoren eingesetzt und da die meisten 390er hier im Forum bei Drehzahlen um die 6500 betrieben werden sollte man sich mal die Kolbengeschwindigkeiten ansehen - da lohnt sich Edge allemal. Bei den von Honda angegebenen Drehzahlen bis 3600 U/min und aktivem Drehzahlbegrenzer reichen sicherlich einfache Öle aus dem Baumarkt, darüber, naja ....

Da machen sich alle Gedanken um Zentrifugalschmierung andere Ventilführungen, behandelte Kipphebel, .... und am Öl soll gespart werden ...
hör
Beiträge: 159
Registriert: Di 20. Feb 2007, 14:33
Wohnort: Inningen

Motoröl für Honda vollsynthetisch?

Beitrag von hör »

Ok danke an alle.
Ich nehm jetzt einfach mineralisches 10W40, weil meiner ungetunt ist. Ich fahr 5 Runden mit dem alten und lass dann das alte raus und kipp neues rein, bis zum rand, oder?
Wo soll ich das alte entsorgen?
Benutzeravatar
Der-Hugo
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 16:47
Wohnort: Winkeldorf

Motoröl für Honda vollsynthetisch?

Beitrag von Der-Hugo »

nein nich bis zu den rand voll!
Antworten

Zurück zu „4 Takter“