Motoröl für Honda vollsynthetisch?

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
Der-Hugo
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 16:47
Wohnort: Winkeldorf

Motoröl für Honda vollsynthetisch?

Beitrag von Der-Hugo »

das alte raus ist unten am block ne 12er!! schraube

und dann nimm doch Castrol Edge 10W 60 wenn du da billig rann komst ;)
hör
Beiträge: 159
Registriert: Di 20. Feb 2007, 14:33
Wohnort: Inningen

Motoröl für Honda vollsynthetisch?

Beitrag von hör »

und das geht auch wenn vorher ein anderes drin war?
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Motoröl für Honda vollsynthetisch?

Beitrag von Zash »

Ganz einfach: Das was der Hersteller vorschreibt ;-) Ich denke schon das Honda weiss was in ihren Motor gehört - wer denn sonst????
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Der-Hugo
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 16:47
Wohnort: Winkeldorf

Motoröl für Honda vollsynthetisch?

Beitrag von Der-Hugo »

ich würde sagen das die angaben von honda auf die standart motoren zu treffend ist
Benutzeravatar
Der-Hugo
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 16:47
Wohnort: Winkeldorf

Motoröl für Honda vollsynthetisch?

Beitrag von Der-Hugo »

guck mal hier da hatten wir auch was mit öl 390er Motorenöl
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Motoröl für Honda vollsynthetisch?

Beitrag von Ehemalier »

Also wenn der schon lange mit Mineralischem Öl gelaufen ist, würd ich dabei bleiben. Synthetisches Öl löst die Ablagerungen und das kann zu Motorschäden führen. Ansonsten such dir was aus, jedem kannste es hier sowieso nicht recht machen. Scheint ja alles zu funktionieren.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
KartfahrerDavid

Motoröl für Honda vollsynthetisch?

Beitrag von KartfahrerDavid »

bezüglich der frage wie viel passt da rein:
Laut Honda sollte man da 1,1 Liter reinfüllen! Aber wenns nur 1liter sind ist es auch nicht schlimm haben wir auch so gemacht! Und wenn vorher anderes ÖL drin war dann ist das auch egal! Wir wussten auch nicht welches öl vom vorbesitzer drinne war und haben einfach das beste genommen^^also stell das kart vorne hoch und dreh hinten die ablassschraube raus und stell nen kleinen behälter unter! dann wartest du solange bis kein öl mehr kommt und machst die schraube unten wieder zu! Dann füllste vorne beim motor neues öl rein und gut is!

;)
Greetz
Benutzeravatar
Zornix
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 17:58
Wohnort: Magstadt

Motoröl für Honda vollsynthetisch?

Beitrag von Zornix »

Original von Der-Hugo
aber mit dem öl ausem baumarkt dann würde ich lieber mit wasser fahren ;) ;)
Bei Praktiker gibt es auch Mobil1 ;)
Karte mit Outdoorbahnen

Versuchs wenigstens ... bei MacGyver hats auch funktioniert !
Benutzeravatar
Zornix
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 17:58
Wohnort: Magstadt

Motoröl für Honda vollsynthetisch?

Beitrag von Zornix »

Füllmenge: Wenn noch kein Öl drin war gehen da ca 1,1 bis 1,2 L rein. Wenn schon mal Öl drin war kann es auch sein, das nur 1L reingeht.
Du solltests nach Möglichkeit das Öl ablassen wenn der Motor warm ist, am besten nachdem er gelaufen ist, das Öl ist dann "flüssiger" und die "Schmutzpartikel" sind noch in der Schwebe. Wenn du den Öleinlass beim Ablassen auch noch aufschraubst, läuft das Öl schneller raus. Wenn du das Kart dazu vorn noch leicht anhebst kommt mehr Öl und Dreck raus.
Beim Nachfüllen sollte das Kart wieder waagerecht stehen. Zu viel oder zu wenig Öl ist nicht gut. Kontrolliere den Ölstand am besten vor jeder Fahrt. Ölstand ist bei mir immer ca. letzter Gewindegang an der vorderen Einlasschraube, also Öl berührt gerade so das Gewinde vom Einlass.

WICHTIG: Entsorge bitte dein Altöl richtig und kipps nicht irgendwo hin.
Karte mit Outdoorbahnen

Versuchs wenigstens ... bei MacGyver hats auch funktioniert !
bummi8
Beiträge: 96
Registriert: Mo 31. Jul 2006, 18:17
Wohnort: Irfersgrün

Motoröl für Honda vollsynthetisch?

Beitrag von bummi8 »

Die Füllmenge ist auch abhängig, wie der Motor auf dem Chassis montiert ist. Wir haben den Motorbock geändert, jetzt steht der 340er "gerade" und wir füllen nur 0,8l Öl rein. Ich nehme das 10W40 und gebe Mahty zu. Habe nie Probleme gehabt.
Gruß Falko
Wer nicht fragt, weiß wahrscheinlich schon alles! :evil:
Antworten

Zurück zu „4 Takter“