On Bord Anlasser für Zweitakter

Antworten
Benutzeravatar
tigerfin
Beiträge: 295
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 22:04
Wohnort: Schwarzwald

On Bord Anlasser für Zweitakter

Beitrag von tigerfin »

Hallo Leute,

wer hat Erfahrungen mit on bord Anlassern an Zweitakter Kartmotoren, und
was kosten solche Teile z.B. für einen TM Motor.

Mfg

Tigerfin
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

On Bord Anlasser für Zweitakter

Beitrag von TM86 »

hi,
wenn du einen anlasser an einen tm motor machen willst. ich weiß zwar net welchen du hast aber im falle das du einen 100er tm hast, brauchste da noch net kupplung dafür. dat is schweine teuer der ganze scheiß. ist finde ich nicht empfehlenswert.
mfg tobi
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
Benutzeravatar
tigerfin
Beiträge: 295
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 22:04
Wohnort: Schwarzwald

on bord anlasser

Beitrag von tigerfin »

Hallo TM 86, danke für die Antwort,
also der TM ist ein Junior, kolbengesteuert mit Fliehkraftkupplung.
Meine Frage ist was muß man dann noch zusätzlich ändern.
Ich kann mir natürlich vorstellen, daß ein externer unterm Strich günstiger ist,
weil man einen Anlasser für verschiedene Motoren verwenden kann.
Was mich natürlich etwas abschreckt ist der hohe Preis des externen.


Mfg

tigerfin
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

On Bord Anlasser für Zweitakter

Beitrag von TM86 »

hi,
junior motoren werden doch immer mit einem externen anlasser gestartet. aber ob man einen onbord starter dran bauen kann weiß ich nicht. dazu müsssten theoretisch einige halterungen fehlen um den am motor zu befestigen.
mfg tobi
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
roschdworschd

On Bord Anlasser für Zweitakter

Beitrag von roschdworschd »

Um sowas zu realisieren brauchst Du den Starter, sowie die dazugehörige Elektronik. Eine andere Kurbelwelle und eine andere Kupplung. Viel Eigenleistung musst Du auch beibringen müssen, weil es gibt sowas nicht als Kit zu kaufen gibt, musst also viele Teile selbst bauen. Und um einiges teuerer als ein externer Starter wirds auf jeden Fall.
Lass es wie es ist, oder bau auf Direktantrieb um.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“