Heck - Auffahrschutz

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
MsRacing1989
Beiträge: 196
Registriert: So 13. Aug 2006, 10:48
Wohnort: Essen

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von MsRacing1989 »

hässlich sieht das überhaupt nicht aus...

meiner meinung nach sehen mittlerweile karts ohne HAS einfach nicht mehr komplett aus...weil halt was fehlt

das mit dem gewicht..da sind dann vllt. 1 oder 1.5kg mehr dran...viel mehr sollte das nicht sein..weil ja jetzt die stange hinten wegfällt..die ja nunmal auch was wiegt..auch wenn es nicht so viel ist
kart-noob
Beiträge: 85
Registriert: Di 3. Okt 2006, 21:28
Wohnort: Osnabrück

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von kart-noob »

Stimme Ms auch zu :D
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von BB-K »

Hi!

Ich fand die am Anfang auch hässlich und total klobig. Mittlerweile gehts nicht mehr ohne, jedes meiner Karts hat eben diesen Schutz. Ein FreeLine oder CRG wäre mir auch zu teuer, aber KG ist bezahlbar und sehr gut. Der allererste war nciht so der Brüller, weich bis zum geht nciht mehr und hässlich. Mittlerweile find ich die neueren Generationen echt hübsch...

Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
PhKu
Beiträge: 222
Registriert: Di 12. Sep 2006, 17:57
Wohnort: Zentralschweiz

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von PhKu »

Bin auch BB-K`s Meinung. Habe auch den KG montiert und ist optisch gesehn wirklich nicht hässlich, im gegenteil! :P
Das geilste Gefühl, mit geringstem Abstand vom Boden, über die Rennstrecke zu donnern!
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von tommy01 »

Tja, über das Teil kann man sich streiten. Der eine sagt Super, der andere (wie ich) mag es überhaupt nicht. Das NKC-Rennen in Oppenrod hatte mir gelangt. Einige haben den echt als Rammbock benutzt ,ohne, das der Rennleiter was dagegen unternommen hatte und bei den Schaltern gab es wegen dem HAS einen bösen Unfall mit Überschlag. Da hatte sich jemand verbremst und der Hintermann ist aufgefahren. Wäre alles nicht so schlimm gewesen, wenn beim Hintermann nicht der Frontspoiler abgegangen wäre und sich hinter den HAS vom Vordermann verkeilt hätte. So ging es dann über das andere Kart in die Begrenzung. Das wäre mit dem alten, kleinen Bügel nicht passiert, da der höher ist.

Das entscheidende daran war halt, das der Frontspoiler sich gelöst hatte. Aber das soll ja demnächst auch Vorschrift werden oder ist bei manchen Serien schon so :]

Also ich wäre dafür, wenn sie den aktuellen HAS in der mitte etwas höher bauen würden. Dann könnte sowas nicht noch mal passieren.
Zuletzt geändert von tommy01 am Mi 12. Dez 2007, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Benutzeravatar
ruppi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 00:50
Wohnort: Stolberg

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von ruppi »

Ich würde mir ja bei Gelegenheit einen zulegen um die Aufsteiger anderer zu vermeiden (mir selber bringt das Teil sicher herzlich wenig, oder?), ABER: besonders schön sind die Dinger von natur aus nicht - zumindest sind sie gewöhnungsbedürftig. Da meine gesamte Verkleidung in gelb ist, kann ich mich mit denen, die ich bisher gefunden habe (rot und schwarz) überhaupt nicht anfreunden. Kennt jemand eine Bezugsquelle, wo man die auch in gelb bekommt? Desweiteren sollte der Preis doch noch etwas runter gehen. Wenn ich das richtig verstanden habe, kostet allein der Befestigungssatz genausoviel wie das Teil selber....find ich doch arg übertrieben - dann lande ich nämlich bei rund 140 Euro ?(

ruppi
Niveau ist keine Handcreme und bitte die FORUMS-REGELN lesen und beachten. ;)
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von schröder »

@tommy01,

diese sich lösenden Frontspoiler findest du bei den Bambinis, da die jungen Wilden sonst überall reinhalten. Wenn du gerade auf einen HAS auffährst, dann passiert nichts. Nur im Falle eines seitlichen Kontaktes geht der Spoiler fliegen. Von der Idee vielleicht noch ok, die Rennen zeigen ein anderes Bild. Eigentlich kannst du, der Fairness wegen, besser die Pokale schon nach dem Zeittraining verteilen, weil der Rennausgang in aller Regel doch vom Glück abhängt. So kannst du einem Widersachers schnell einen zusätzlichen Stop auf´s Auge drücken. Musst einfach nur beim Anbremsen ein Tick früher auf die Bremse, und schon ist der Spoiler weg.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Spoiler generell eingeführt werden.
Übrigens findest du die Spoiler nur in Deutschland. Gebessert hat sich dadurch bei den Bambinis nichts. Der HAS ist bei den Bambinis ok, das Aufsteigen über das Hinterrad wird verhindert, der Spoiler eine Katastrophe. Höhersetzen geht auf keinen Fall, da du sonst Gefahr läufst, das dich der Hintermann aufgabelt (Frontspoiler unter den HAS fahren) und und unweigerlich abfliegst. Schön tief montieren, dann bleibt der Grip auf der Hinterachse. Schau dir nur einmal an, wie tief die Toni-Spoiler sind.


Schröder
Zuletzt geändert von schröder am Mi 12. Dez 2007, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von Ehemalier »

Wenn der zu hoch angebaut wird, kann er auch leicht übers Hinterrad geknickt werden.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von Ehemalier »

500m hats gedauert, obwohl er relativ tief angebracht war.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von tommy01 »

Ich meinte ja nicht, den HAS höher anbauen, sonst nimmt den ja jeder als Hebel. Ich meinte, das man in der Mitte noch einen Aufsatz dran macht (in der Breite des Sitzes z.B.) und das noch leicht nach hinten geneigt. Damit kann niemand mehr über den HAS drüber fahren/fliegen. Und vom aussehen her wäre das hinten auch nicht mehr so ein leerer Raum.

Habe das im Bild mal provisorisch dargestellt (ist kein Meisterwerk :D)
Dateianhänge
HAS.jpg
HAS.jpg (8.89 KiB) 459 mal betrachtet
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“