Heck - Auffahrschutz

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von KRV »

Naja, Rahmenrisse sind mir deswegen auch fremd. Das Problem bisher war nur, dass die Nähte nicht optimal sind, an den Dingern. Und deswegen durch die Vibrationsbelastung dort immer reißen. Nach 10min. Da muss man aber dem Hersteller die Schuld geben. KG müsst das sein, der macht meines Wissens alle. Korrigiert mich wenn ich da falsch liege.

Ansonsten bin auch ich dem Heckauffahrschutz wohlgesonnen. Harte Fahrweise gabs auch früher. Und wenn ich jemand entsorgen will, is mir egal ob er das Ding drauf hat oder nicht. Das Problem liegt in der Anarchie bei Rennen in Deutschland. In Italien muckt einer, dann hat er SchwarzWeiß, und beim nächten mal kann er parken.
In Deutschland weiß man nicht obs den Rennleiter überhaupt stört. Da muss man halt mal zeigen das man sich gewisse Dinge nicht gefallen lässt...

Fakt ist, das überhaupt kein Respekt vor Kontakt auch mit HAS, unangebracht ist. Und Fakt ist, das in Deutschland zu wenig Auslaufzone ist um auf dem Rücken zu bremsen. Und auch das die Karts einfach zu schwer werden um sie noch ins Kreuz bekommen zu wollen.

Und zu fordern, dass mit einem passiven Sicherheitselement die Unfälle zurückgehen ist auch, naja, was weiß ich. Trotz Airbag gibts auf de Straße auch noch Unfälle...
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
SIRIO
Beiträge: 454
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 20:43
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von SIRIO »

@KRV

doch die Rahmenrisse gibts. Bei einem Rennen in Urloffen ist dem Laible das Chassis direkt hinter dem rechten Achslager kompl. durchgebrochen.
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von tommy01 »

Heckauffahrschutz ist schon ok, aber nicht diese Plastik-Sch.... Da gibt es schönere, sichere und billigere Varianten. Ich hatte mir einen von Mari montiert (Metalbügel), durfte aber damit nicht starten, weil er nicht nach aktuellem CIK/DMSB Standard war :] Aber das er viel sicherer ist, hatte niemanden gejuckt.
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von Burton »

Naja, die Rahmenrisse werden aber nicht daher kommen, weil der Schutz montiert ist, sondern weil man hinten ewig einen drauf bekommt.

Gruß
B
gx360
Beiträge: 125
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 13:44
Wohnort: Kleinkleckerheim

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von gx360 »

Saterland Veranstalter = DNKM (KSV-Saterland.e.V.)

PS: @Spurstange sorry, du weist ja ich kann nicht anders
KartfahrerDavid

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von KartfahrerDavid »

Ich würde mir keinen Auffahrschutz montieren solange es nicht Vorschrift ist!
Hier meine Gründe:
1. Es sieht erstmal hässlig aus
2. Verleitet es den ein oder andere doch eher euch mal anzuschieben als ohne da ihr den ja bis zu den Reifen habt
3. Wäre es nur unnütz Gewicht
4. Könnten die hinter euch vielleicht "auf euch rauf" fliegen also hinten drauf fahren und dann seht ihr das kart was eben noch hinter euch war von unten ;)

ja also das ist meine meinung dazu!
Fazit: Wer es nicht vorgeschrieben kriegt sollte es lassen sich das teil ranzubauen! Man Spart Geld und baut weniger Unfälle!

Grüsse, David
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von jp-stahl »

--überflüssiges Zitat gelöscht--

Was soll der Unsinn, dann is jedes Zitat überflüssig? 8o

Sagst du mit HAS steigen die anderen auf? :O



Der neue HAS ist sicherlich nicht schlecht, vor allem wegen dem Aufsteigen, auch bei normalen Trainingsfahrten, da passiert das auch schon mal ?(

Aber die Dinger sind einfach nicht billig... und sehen nicht gerade toll aus...
Zuletzt geändert von jp-stahl am Di 11. Dez 2007, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jan
KartfahrerDavid

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von KartfahrerDavid »

was meinste jetzt genau?ich hab deine frage jetz nicht verstanden.. ?(
ZebS
Beiträge: 56
Registriert: Mo 30. Apr 2007, 15:23
Wohnort: Alzey

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von ZebS »

ich denke ich werde keinen fahrn, ich bin auch schon durch die luft geflogen weil ein anfänger mit auffahrschutz direkt vor mir ne vollbremsung gemacht hat und das ding hat ma überhauptnix genutzt^^auserdem sind die teile teuer, man wird mehr gerammt, der einzige punkt wos sich für mich lohnen würde wäre evtl das gewicht, ich hab immoment ca 15 kg blei am kart
Benutzeravatar
PhKu
Beiträge: 222
Registriert: Di 12. Sep 2006, 17:57
Wohnort: Zentralschweiz

Heck - Auffahrschutz

Beitrag von PhKu »

Ich fand das Ding am Anfang auch hässlich. Jedoch habe ich mich daran gewöhnt und muss sagen, wenn 20Stk. mit dem Auffahrschutz fahren und nur 1-2 ohne dieses Teil, sehen diese zwei komisch und hässlich aus! Für mich ist das "hässlich aussehen und das Gewicht" keinen Grund um dies nicht zu montieren. :]
Das geilste Gefühl, mit geringstem Abstand vom Boden, über die Rennstrecke zu donnern!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“