THEMENTITEL NACHPFLEGEN

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

THEMENTITEL NACHPFLEGEN

Beitrag von Ehemalier »

Original von kolbenbremse
im vorzeitigen kaputreden seit ihr(tomdie u.spurstange)wohl sehr groß
aber im sinne des kartsport währe es wohl besser wenn ihr die selbe energie für den sport aufbringen würdet.auf ein wiedersehn in embsbühren
beim ksv saterland (hoffentlich habt ihr euch das auch richtig überlegt,den allgemeine regeln gelten dort wenig "wer das meiste geld hat,hat die besten chancen";)
gruß vom alten neuling
Da solltest Du Dich mal informieren, bevor Du sowas schreibst. Ich hab am Sonntag gesehen, was tomdie und andere auf die Beine stellen und auch noch wollen. Volles Fahrerlager mit Rundstrecken- und Slalomtraining verschiedenster Kartklassen. Da steckt Arbeit drin. Und Hintergrundwissen. Respekt. Nur weiß ich leider nicht, was Du so für den Kartsport tust,
muß aber ja wohl offensichtlich mehr sein.
Hier hast Du Dich ja mit bislang 3 Beiträgen vornehm zurückgehalten.
Gruß
Edgar
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
tomdie
Beiträge: 326
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 23:13
Wohnort: Dassendorf

THEMENTITEL NACHPFLEGEN

Beitrag von tomdie »

Weiss jemand was Neues in Sachen NAKC?

Gruß Thomas
________________
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt

Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
tomdie
Beiträge: 326
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 23:13
Wohnort: Dassendorf

THEMENTITEL NACHPFLEGEN

Beitrag von tomdie »

Hallo,
da hab ich aber das Gegenteil gehört. Ich wette, die werden die Tropy mit der NAKC zusammenlegen. Beides ADAC-Serien. Wenn ich die letzten Teilnehmer beider Serien addiere, dann sind das ca. 80. Abzgl die, die künftig Masters fahren oder aufhören....... max. 50.... Neue nicht in Sicht.

Hoffen wir das Beste!

Gruß Thomas
________________
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt

Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

THEMENTITEL NACHPFLEGEN

Beitrag von Ehemalier »

Ich hörte am WE, daß bei allen Veranstaltungen des NAKC am Sa vormittag die ADAC Kart Trophy fährt und somit zum Training nur der Nachmittag bleibt bzw der Freitag. Da die Trophy ja als kostengünstigster Kartsport für die Slalomfahrer gedacht war, wurden diese Veranstaltungen immer Sa an einem Tag durchgeführt mit höchstens einem freien Training. Ich rate mal, daß von den bisher 8 Klassen 3 übrig bleiben und der Rest im NAKC aufgeht wie die 125er, WorldFormula/RK1, die VT250 war dort ja sowieso tot. Heißt aber trotzdem enger Zeitplan mit wenig Trainingsmöglichkeit und da dort ja meistens Kinder fahren ist der Freitag abgesehen von der Übernachtung wohl auch nicht attraktiv. Den NAKC-Teilnehmern wird damit das freie Training arg beschnitten, es sei denn, man nimmt zwei Übernachtungen in Kauf. Da aber auf min 3 der NAKC Bahnen das Training sehr eingeschränkt bis gar nicht (Geesthacht) möglich ist, seh ich diesen Zeitplan doch eher skeptisch. Wer allerdings in Geesthacht beheimatet ist, hat sich damit einen schönen Vorteil geschaffen.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

THEMENTITEL NACHPFLEGEN

Beitrag von Ehemalier »

Mag sein, ich glaube auch nicht daß der klassische Trophyfahrer mit seinem 160er aufm Hänger 500km für einen vormittag bis nach Templin fährt. Das wird wohl selbst den Veranstaltern klar sein. Aber 6 solcher Veranstaltungen reichen ja auch. Na, mal abwarten.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
tomdie
Beiträge: 326
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 23:13
Wohnort: Dassendorf

THEMENTITEL NACHPFLEGEN

Beitrag von tomdie »

Hallo,

eigentlich ist es egal, was da kommt. Es wird leider nichts gutes sein! Die ADAC-Verantwortlichen haben in den letzten Jahren leider gar kein Händchen im Sinne des Kartsports gehabt. Ich hoffe nur, dass bald Klarheit kommt!

Gruß Thomas
________________
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt

Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 204
Registriert: Mo 27. Jun 2005, 11:11
Wohnort: Steyerberg

THEMENTITEL NACHPFLEGEN

Beitrag von Dennis »

spätestens auf nach der ika werden wir schlauer sein.
tomdie
Beiträge: 326
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 23:13
Wohnort: Dassendorf

RE: Was plant der NAKC???

Beitrag von tomdie »

Hallo Spurstange,

die NAKC wird keine Rotaxes hinter dem Busch her locken! In Hamburg gibt es 1 oder 2. Ich kenne nur einen eizigen Papa, der son Ding hat.
Die Berliner fahren schwerüunktmäßig BB, evzl. der eine oder andere von Tom tec, wobei ich das auch nicht denke. Und die Saterländer sind vom NAKC ziemlich weit weg.
Kann höchstens sein, dass der eine oder andere bei der NAKC gelegentlich mal einen Gastlauf fährt. Ich hab da nicht so wirklich große Hoffnung!

Vielleicht sehen wir den einen oder anderen Rotaxfahrer auf dem Wintermeeting in Embsen? So als Testballon.

Gruß Thomas
Zuletzt geändert von tomdie am Di 11. Dez 2007, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
________________
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt

Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

THEMENTITEL NACHPFLEGEN

Beitrag von Sonikracing »

Bei den Saterländern werden wohl viele Rotaxfahrer aus Holland kommen. Die haben sich die Klasse auch gewünscht, so wie ich gehört habe.
tomdie
Beiträge: 326
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 23:13
Wohnort: Dassendorf

THEMENTITEL NACHPFLEGEN

Beitrag von tomdie »

Die Kunst ist, den Veranstalter mit der geringsten Starterzahl zu finden um schnell mal `nen Meistertitel einzufahren!

Gruß Thomas
________________
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt

Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
Antworten

Zurück zu „Allgemein“