warum einen neueren holen, kauf dir einen ab bj 92 diesel die sind echt gut und halten und halten
Bilder eurer Werkstätten!
- Maranello Mecki
- Beiträge: 1330
- Registriert: 07.07.2006, 01:34
- Wohnort: roßtal bei nürnberg
Bilder eurer Werkstätten!
ja das kann ich verstehen, als benziner ist der nix,
warum einen neueren holen, kauf dir einen ab bj 92 diesel die sind echt gut und halten und halten
und sind viel billiger als die ab 96
warum einen neueren holen, kauf dir einen ab bj 92 diesel die sind echt gut und halten und halten
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
- Kosmicracer
- Beiträge: 18
- Registriert: 16.09.2007, 16:53
- Wohnort: Dortmund
Bilder eurer Werkstätten!
DAS stimmt , muss ich mir nochmal überlegen auf jedenfall hohle ich mir wieder einen lt . Das sind noch die besten Transporter .
- Maranello Mecki
- Beiträge: 1330
- Registriert: 07.07.2006, 01:34
- Wohnort: roßtal bei nürnberg
Bilder eurer Werkstätten!
richtig

- Dateianhänge
-
- 18092007198.jpg (134.48 KiB) 732 mal betrachtet
-
- 18092007195.jpg (139.46 KiB) 748 mal betrachtet
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Bilder eurer Werkstätten!
Angeber 
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
- Maranello Mecki
- Beiträge: 1330
- Registriert: 07.07.2006, 01:34
- Wohnort: roßtal bei nürnberg
Bilder eurer Werkstätten!
neeeiiin
nur stolz drauf 8)

nur stolz drauf 8)
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
- Maranello Mecki
- Beiträge: 1330
- Registriert: 07.07.2006, 01:34
- Wohnort: roßtal bei nürnberg
Bilder eurer Werkstätten!
ist halt unser baby
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: 06.05.2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Bilder eurer Werkstätten!
:O Ach hier war das................... :rolleyes:
Jetzt hab ich in nem anderen Thread , nach der Antwort wg dem Honda gesucht....... und mich gewundert das Du nix sagst....... :rolleyes: :rolleyes:
Ich glaub , mit mir ist es bald soweit.......... ?( Arbeiten tu ich ja schon im Altenheim

Find es ja gut , das Du keine Ausrede erfunden hast , warum ihr keine Pumpe verwendet
is halt auch ne Frage der Notwendigkeit. Wenn das wirkjlich keine Einbussen an RPM nach sich zieht und keine trocknen heissen Stellen produziert , würd ichs auch nicht versuchen(Mal angenommen ich hätte die Aussstattung dafür)
Aber möglich wärs, ne? Mich wundert das nur weil der Ölhaushalt ja ein Schwachpunkt des Motors ist(allerdings der Ventiltrieb auch und daher wird ne kritische Drehzahl schon daher nicht erreicht)
Und es werden ja auch , rein aus Spass an der herausforderung, die wildesten Dinge gebaut..............
Das es noch keiner versucht hat............
Am einfachsten wär ne Eaton Pumpe aus dem bahnsport und paar Ölleitungen und was zum Auffangen des Öls......
(und ein grosser Ölkanister
.
Und wg dem Kopf..........
Hab ja schon im Net die tollsten Eigenbauten gesehen , wenn auch nicht im Kartsport , aber es wird doch einiges selbst gebaut....
Ginge auch auf obenliegende Steuerung umzubauen........
Klar wär das kein Honda mehr ...aber mancher hat die ganzen Maschinen zur Verfügung und kann wirklich alles selber machen und es wär zumindest ne Herausforderung , den allerschnellsten Rasenmäher Motor zu bauen der auf nem Kart montiert ist.....
Gehäuse und Zylinder wären ja noch von Honda
Und , Danke fürs Angebot. Das werd ich bestimmt ma in Anspruch nehmen
ich hab hier keinen , der mir ma was frässt oder dreht und muss alles zum Dieter Otto schicken. Der macht mir das immerhin alles aber hin und her schicken muss ich das auch.
Hab ne Drehbank im Baumarkt gesehen ....Für 500 Euro!!!
Das die nicht super ist , is klar aber sogar mit Vorschub.
Meinste , sowas taugt wenigstens für Alu und ST37 , was oder is das kompletter Schrott , wo man letztlich gar nix mehr genau hinkriegt...?
Ralf
Jetzt hab ich in nem anderen Thread , nach der Antwort wg dem Honda gesucht....... und mich gewundert das Du nix sagst....... :rolleyes: :rolleyes:
Ich glaub , mit mir ist es bald soweit.......... ?( Arbeiten tu ich ja schon im Altenheim
Find es ja gut , das Du keine Ausrede erfunden hast , warum ihr keine Pumpe verwendet
is halt auch ne Frage der Notwendigkeit. Wenn das wirkjlich keine Einbussen an RPM nach sich zieht und keine trocknen heissen Stellen produziert , würd ichs auch nicht versuchen(Mal angenommen ich hätte die Aussstattung dafür)
Aber möglich wärs, ne? Mich wundert das nur weil der Ölhaushalt ja ein Schwachpunkt des Motors ist(allerdings der Ventiltrieb auch und daher wird ne kritische Drehzahl schon daher nicht erreicht)
Und es werden ja auch , rein aus Spass an der herausforderung, die wildesten Dinge gebaut..............
Das es noch keiner versucht hat............
Am einfachsten wär ne Eaton Pumpe aus dem bahnsport und paar Ölleitungen und was zum Auffangen des Öls......
(und ein grosser Ölkanister
Und wg dem Kopf..........
Hab ja schon im Net die tollsten Eigenbauten gesehen , wenn auch nicht im Kartsport , aber es wird doch einiges selbst gebaut....
Ginge auch auf obenliegende Steuerung umzubauen........
Klar wär das kein Honda mehr ...aber mancher hat die ganzen Maschinen zur Verfügung und kann wirklich alles selber machen und es wär zumindest ne Herausforderung , den allerschnellsten Rasenmäher Motor zu bauen der auf nem Kart montiert ist.....
Gehäuse und Zylinder wären ja noch von Honda
Und , Danke fürs Angebot. Das werd ich bestimmt ma in Anspruch nehmen
Hab ne Drehbank im Baumarkt gesehen ....Für 500 Euro!!!
Das die nicht super ist , is klar aber sogar mit Vorschub.
Meinste , sowas taugt wenigstens für Alu und ST37 , was oder is das kompletter Schrott , wo man letztlich gar nix mehr genau hinkriegt...?
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
- Kosmicracer
- Beiträge: 18
- Registriert: 16.09.2007, 16:53
- Wohnort: Dortmund
Bilder eurer Werkstätten!
Respekt nehme mal an , das da vie arbeit drin steckt .Sieht aber echt geil aus !
wenn unserer net bei ebay weg geht bau ich dann die ausstattung in einen anderen ; weil die sieht noch ganz gut aus!!!
Guck mal das sollte eigendlich unsere zugmaschiene werden , habe ich dann aber doch an einen bekannten verkauft . war uns ein wenig zu klein.
Hatte dafür aber einen Audi 5 zylinder turbo motor frischgemacht auf ca. 240 ps!
sollte dann eigendlich ca 500 ps kriegen!
wenn unserer net bei ebay weg geht bau ich dann die ausstattung in einen anderen ; weil die sieht noch ganz gut aus!!!
Guck mal das sollte eigendlich unsere zugmaschiene werden , habe ich dann aber doch an einen bekannten verkauft . war uns ein wenig zu klein.
Hatte dafür aber einen Audi 5 zylinder turbo motor frischgemacht auf ca. 240 ps!
Zuletzt geändert von Kosmicracer am 10.12.2007, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Bilder eurer Werkstätten!
Irgendwas passt da jetzt net. Als erstes hast Du ein Bild von ner DoKa und dann die Innenbilder eines LT. Die können aber net von dem weißen LT stammen, den man im Hintergrund auf dem ersten Bild erkennen kann - der ist nämlich etwas neuer ?(
Klär mich doch mal bitte auf
Und dann mal kurz was zum Thema LT ab 96: diese Dinger empfehle ich nicht. Die Motoren sind bedeutend schlechter und kurzlebiger als die der baugleichen Sprinter. VW und Mercedes haben die Dinger gemeinsam entwickelt. VW hat lediglich den eigenen Motor und eine eigene Front eingebaut.
Im ersten Moment sind die LTs zwar etwas schneller als die MB, aber die MB sind bedeutend standfester und langlebiger.
Wenn Du unbedingt nen LT willst, sieh zu daß Du einen der ersten Bauform aus den Jahren 95 oder 96 bekommst. Die haben meist die beste Ausstattung und die Motoren sind von der Basis her noch die alten - jedoch meist mit höheren PS - Werten.
ruppi
@mecki: zu Deiner Leistungssteigerung gibts noch immer nix neues ;(
Mittlerweile kümmern sich alle nur noch um die "neuen" LTs...also die geklonten Sprinter - ich bleib aber dran
Klär mich doch mal bitte auf
Und dann mal kurz was zum Thema LT ab 96: diese Dinger empfehle ich nicht. Die Motoren sind bedeutend schlechter und kurzlebiger als die der baugleichen Sprinter. VW und Mercedes haben die Dinger gemeinsam entwickelt. VW hat lediglich den eigenen Motor und eine eigene Front eingebaut.
Im ersten Moment sind die LTs zwar etwas schneller als die MB, aber die MB sind bedeutend standfester und langlebiger.
Wenn Du unbedingt nen LT willst, sieh zu daß Du einen der ersten Bauform aus den Jahren 95 oder 96 bekommst. Die haben meist die beste Ausstattung und die Motoren sind von der Basis her noch die alten - jedoch meist mit höheren PS - Werten.
ruppi
@mecki: zu Deiner Leistungssteigerung gibts noch immer nix neues ;(
Mittlerweile kümmern sich alle nur noch um die "neuen" LTs...also die geklonten Sprinter - ich bleib aber dran
Niveau ist keine Handcreme und bitte die FORUMS-REGELN lesen und beachten. 
- Kosmicracer
- Beiträge: 18
- Registriert: 16.09.2007, 16:53
- Wohnort: Dortmund
Bilder eurer Werkstätten!
ne die stammen von dem anderen den man halb auf dem bild von unserer werkstatt sieht , den neueren lt habe ich vor ein paar monaten verkauft .
Aber egal höre jetzt mal mit den Autos auf , geht hier ja schließlich um die werkstätten!...
Aber egal höre jetzt mal mit den Autos auf , geht hier ja schließlich um die werkstätten!...