Das war ja auch schon seit den absoluten Anfängen einen logische Überlegung. Starke Motren in so kleinem Hubraum gabs eben nicht. Grossen konnte und wollte man auch nicht nehmen.....
Also lag das bei max 10PS alles und das war eben auch schon in den kett Karts damals, schon irgendwie nicht schnell genug
dann hatte man ja auch angefangen den motor hinter dem fahrer zu plazieren und hatte daher sowieso schon Scheiss Kühlung trotz Gebläse. Und den jetzt zu versetzen fand man wahrscheinlich irgendwie blöd , blöd blöd......

Keine Symetrie mehr..........
Also was löst diese probleme alle? Natürlich zwei motoren . Auf jeder Seite einer. Symetrisch und daher gewichtsmässig zu vetreten und endlich doppelte Leistung.
So war dat garantiert, denk ich. Auch wenn ich gar nicht dabei war..
Beschäftige mich erst damit seit ich selber Oldi bin
Würde total gerne so ein Twin Motor haben aber die vernunft hält mich davon ab. Dafür braucht man etwas Geld. Man muss die Motoren bezahlen weil man ja zwei gleiche braucht und alles doppelt bezahlen um die zu warten. und das für ein Kart..... :rolleyes:
Neee. kann ich echt nicht machen.....
Nur wenn man sowieso den Stall vor karts und Teilen und Motoren überquellen hat so wie der Braam und auch beste Quellen für alles was man brauchen könnte einschliesslich Spezialsten....
Ja, dann mach ich das auch nebenbei in den Arbeitspausen....
Keine Kunst , finde ich.
Schwierig ist es so ein Projekt bei Null anzufangen.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau