WElcher Vergaser für KZH 100?

Rund um die Vergaser.
gslam

WElcher Vergaser für KZH 100?

Beitrag von gslam »

Suche passenden Vergaser für einen KZH liquid 100.

Was ist leicht einzustellen für einen Hobbyfahrer?

24mm Tillotson?
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

WElcher Vergaser für KZH 100?

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

also ich finde dass sich da ein jhc hübchen, ibea oder einen tryton vergaser hervorragend eignet.
ich finde die sind viel einfacher einzustellen, da man sofort merkt dass sich was tut wenn man an der schraube dreht und nicht erst ne runde später.
vor allem merkt man sofort WAS sich genau tut.
ne alternative wäre auch der passende kzh vergaser, wobei ich irgendwie finde dass der nur ne polierte version des tillotson ist.
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
gslam

WElcher Vergaser für KZH 100?

Beitrag von gslam »

UNd ein Hübchen auch in 24mm?
Benutzeravatar
Grillchef
Beiträge: 616
Registriert: Di 12. Dez 2006, 13:29
Wohnort: Barmstedt

WElcher Vergaser für KZH 100?

Beitrag von Grillchef »

Also, ich fahre auf meinem Drehschiebergesteuerten Vortex 100ccm den für mich ultimativen Vergaser, nämlich nen KZH Flachschieber mit 26mm.



Da ich aber nicht weiß, ob Du Drehschieber oder Membran fährst (wahrscheinlich eher letzteres) ist er wohl nicht so recht die erste Wahl.
Also, ich fahre ihn gern. Mega-Leistung und leicht abzustimmen.

Gruß
Grillchef
Dateianhänge
VortexKZH2.jpg
VortexKZH2.jpg (112.97 KiB) 624 mal betrachtet
www.grillchef.de.tl

Schaut mal rein, ich freu mich !!
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

WElcher Vergaser für KZH 100?

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

jo der gute mittelweg für nen membraner wäre auf jeden fall der 24mm vergaser.
beim drehschieber könnte man dann sogar auf nen 27er vergaser gehen, wobei der auch beim membraner auf schnellen strecken super funktioniert.
aber zum "anfang" tuts der 24mm allemal. ein guter mittelweg würde ich sagen.
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

WElcher Vergaser für KZH 100?

Beitrag von karkar »

ich würde nen ibea l5 oder hübchen fahren.keinen tryton.die waren bei mir auf den kzh immer so träge.ideal geht er mit nem l5,vor allem untenraus
In diesem Sinne---Keep Racing
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

WElcher Vergaser für KZH 100?

Beitrag von Mach1Kart »

...und noch naheliegender wäre vielleicht zum KZH Motor auch noch einen KZH Vergaser zu verwenden? :D
Der ist erfahrungsgemäß recht einfach einzustellen, harmoniert natürlich bestens mit dem Motor (ist ja auch miteinander entwickelt worden...) und auch noch preislich okay...
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Mach1Racer
Beiträge: 59
Registriert: Fr 9. Sep 2005, 17:47
Wohnort: Volkach

WElcher Vergaser für KZH 100?

Beitrag von Mach1Racer »

Also falls du ein KZH-Vergaser oder Hübchen suchst, ich verkauf grad meine. Bei interesse schickst mir ne PN.
Fehlende Leistung wird durch Mut ersetzt!!
Fun is not a straight line!
Ein Glück der rote Bereich ist vorbei!
Mace69
Beiträge: 91
Registriert: So 1. Jul 2007, 18:45
Wohnort: Altheim

WElcher Vergaser für KZH 100?

Beitrag von Mace69 »

Hi Leute,

ich machte dieses Jahr eine für mich erstaunliche Erfahrung. Ich fahre schon jahrelang Ibea 3 Strahler auf meine 100er und eines Tages kam einer (jetzt Freund) zu mir und sagte das sein motor nicht ging.

Da mein Rahmen im Eimer war gab ich ihm meinen 3 Strahler und stellte ihm das Teil mal ein.

Nach einigen Runden kam er und sagte der Vergaser geht wie die Hölle aber er kommt mit einem 2 strahler schon nicht zurecht also lässt er es so wie es ist.

Heuer hab ich ihm meine 3 Strahler mal zum Testen gegeben und er ist von der Grundeinstellung damit ausgehend gefahren und hat den eingestellt.

Nach seinen Aussagen ist der kinderleicht einzustellen und hat richtig Leistung also hab ich ihm den Vergaser geschenkt.

Patric (karkar) weiß es ja :D

Ich selbst hatte mal einen KZH und bin auch da 3 Strahler gefahren und der ging richtig gut. Lange Rede kurzer Sinn ich empfehle dir einen 3 strahler von ibea.

Wenn du keinen 3 Strahler willst kannst ja einfach die dritte Düse zudrehen und mit 2 weiterfahren und wer weiß evtl. packt es dich ja und du spielst mal an der dritten Düse. 8)

Viele Grüße

Markus
Myself
Beiträge: 209
Registriert: So 9. Jul 2006, 12:36
Wohnort: Bad Kreuznach

WElcher Vergaser für KZH 100?

Beitrag von Myself »

Also ich hatte auch einen kzh 100m, und bin sowohl mit "passendem" KZH-Vergaser als auch mit nem Ibea L2 gefahren und muss sagen, dass der Motor mit einem L2 merklich deutlich besser geht.
Einfach die 3. Düse zu machen und wie einen 2-Düser abstimmen. Ganz einfach.
Außerdem verzeiht der KZH, meiner zumindest, auch mal eine etwas zu magere Einstellung, darauf würde ich mich aber nicht verlassen.
Ich kann noch empfehlen bei dem L2 die Drosselklappe eines L5 einzubauen, wegen derm nicht vorhandenen Steg.

MFG

Myself
Antworten

Zurück zu „Vergaser“