Motortemperatur beim wassergekühlten Motor

Die guten alten 100er Motoren.
Antworten
Steff
Beiträge: 54
Registriert: Di 11. Okt 2005, 22:58
Wohnort: Horst

Motortemperatur beim wassergekühlten Motor

Beitrag von Steff »

Hallo,
ich fahre einen 100cmm IAME wassergekühlten Motor.
Habe mir nun ein Drehzahlmesser mit emperatur anzeige gekauft!
Cooles Teil.
Der Temperaturmesser wird unter die Zündkerze gesteckt. setzt man so zu sagen mit drauf.
Kann mir jemand sagen, wie warm/heiß so ein Motor wird?

Danke im Voraus

MfG Steff
Besucht auch gerne meine Homepage unter www.steff-reiss.de! Über Gästebucheinträge freue ich mich auch immer...
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

Motortemperatur beim wassergekühlten Motor

Beitrag von TM86 »

hi,
also en 100er sollte so um die 50°C haben.
mfg tobi
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
David
Beiträge: 185
Registriert: Fr 7. Apr 2006, 22:28
Wohnort: Puttershoek

RE: Motortemperatur beim wassergekühlten Motor

Beitrag von David »

Original von Steff
Der Temperaturmesser wird unter die Zündkerze gesteckt. setzt man so zu sagen mit drauf.
Dieser Temperaturmesser ist eigentlich für luftgekühlte Motoren.
Es wird also keine Wassertemperatur gemessen, ich vermute mal dass es mehr als 50°C sein soll.
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

Motortemperatur beim wassergekühlten Motor

Beitrag von TM86 »

hi,
weiß es net genau ich fahr ja keinen. aber en bekannter der einen fährt und auch erfahrung mit den dingern hat meinte das die so 50-55 °C brauchen.
mfg tobi
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Motortemperatur beim wassergekühlten Motor

Beitrag von KRV »

Das hört sich mehr nach Zündkerzentemp Messung an. Wasser ist definitiv bei 50°C.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Steff
Beiträge: 54
Registriert: Di 11. Okt 2005, 22:58
Wohnort: Horst

Motortemperatur beim wassergekühlten Motor

Beitrag von Steff »

Ok.
Aber die Wassertemperatur ist es nicht.
Und 50° glaube ich eigentlich nicht.
Ich war neulich los und da erreichte der Motor eine Temperatur von ca. 80°!

Hat nicht noch jemand so einen Messer, der unter der Zündkerze steckt, der vielleicht auch schon Erfahrungen gesammelt hat?

Steff
Besucht auch gerne meine Homepage unter www.steff-reiss.de! Über Gästebucheinträge freue ich mich auch immer...
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Motortemperatur beim wassergekühlten Motor

Beitrag von Ehemalier »

Hallo,
dieser Sensor ist für die Kopftemperatur, brauchst Du bei Luftgekühlten Motoren. Bei wassergekühlten nicht so aussagekräftig, da brauchst Du die Wassertemperatur, die liegt so um 55 Grad. wird dann durch Kühlerabkleben so eingeregelt. dein sensor hilft Dir hierbei nicht.
Gruß
Edgar
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „100 ccm“