
Zu meiner Person:
Angefangen habe ich das Kartfahren im Jahr 2002, indem ich mir bei Ebay ein Kart für 800€ geschossen habe. Chassie ist ein G.P.Racing Baujahr 1996 und als Motor ein Iame 100ccm Kolbengesteuert mit Kupplung ( weiß weder Chassie noch Motortyp genau, obwohl ich das Kart immernoch fahre!!

2002 war ich 15 Lenzen alt, das Kart hab ich gegen den Willen meiner Eltern gekauft...aber meine Faszination für Motorsport hat mich einfach dazu gezwungen, weil es mir Leid war immer nur am PC Rennen zu zocken, im TV F1 und co. zu schauen oder in einer langweiligen Leihkartbahn meine Runden zu drehen.
Najut, wie dem auch war, hab ich schließlich immer meinen Vater überreden müssen mit mir zur Rennstrecke zu fahren. Ab und zu haben wir auch Bekannte und Freunde mitgenommen, weil wir feststellen mussten, das das Flair und das "Drumherum" an einer Rennstrecke wirklich auch ein Erlebnis für Außenstehende sein kann ( Grillen z.B. ).
Mitlerweile ist unsere Gruppe auf 6 Karts ( ich 2 ) mit 5 Fahrern angewachsen, wobei alle der Fahrer nach einer Fahrt auf meinem Kart sich dazu entschlossen haben. Im Endeffekt, alles Kumpels und Freunde von mir, die auch die Faszination am Kartsport gefunden haben.
Kostenmäßig und materialmäßig sind wir sehr minimalistisch, weswegen wir öfters auch belächelt wurden bzw. werden, wie z.B. das Tragen des Karts, wenn Gaszug gerissen war anstatt auf einem Kartwagen zu schieben...oder das Körperliche Verausgaben, wenn das Kart beim ersten Mal anschieben oder zweiten Mal nicht sofort will. Mit der Zeit lernt man sehr viel dazu, durch Gespräche mit anderen nimmt man Jahr für Jahr Neues auf um es im nächsten Jahr richtig zu machen und mitlerweile können wir durchaus auf einige erfolgreiche Wochenenden zurückblicken, wo auch mal andere auf uns zukamen und unseren Speed lobten oder einfach nochmal über einen spannenden Zweikampf nachdiskutieren wollten!
Möchte den Spaß und auch die Erholung, die durch einen Tag Rennfahren geschöpft werden können wirklich nicht missen! Ich selber hatte immer den Traum selber Rennen zu fahren, jedoch war ich finanziell dazu nie in der Lage. Aber wenn man das ganze durchdacht aufzieht und auch das Material schonend behandelt, gibt es fast nichts schöneres als auf der Kartbahn zu fahren und sich mit teilweise stärkeren Fahrern/Karts zu messen. Ab und zu kann man auch mal Achtungserfolge feiern und bei einer gegrillten Wurst mit Kräuterbaguett genießen

Mit herzlichen Grüßen, Lennart
