Wo sind die guten alten Zeiten hin?

Allgemeine Diskussionen.
einfachausspass
Beiträge: 26
Registriert: So 21. Okt 2007, 10:40
Wohnort: Beckingen

Wo sind die guten alten Zeiten hin?

Beitrag von einfachausspass »

Jetzt, da fast alle im Winterschlaf sind werde auch ich etwas sentimental und stelle meine Frage: Wo sind die guten, alten Zeiten hin.
-- ich habe noch gelernt mein Kart selber anzuschieben, am Vergaser rumzuschrauben ( mal gut mal schlecht ), bei Regen abzufliegen-erneut anzuschieben und weiter zu machen. Meine Hobbyrennen mit viel Spass und Ergeiz abzuwickeln, mit dem für mich bezahlbaren Mitteln. Wir haben uns auf der Strecke bekriegt, aber alle kamen gesund nach Hause. Gibt es so etwas überhaupt noch? Wenn ja--wo?
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Wo sind die guten alten Zeiten hin?

Beitrag von Rabbitracer »

Wieso....ist das denn gar nicht mehr????????????ßß 8o

ich kenn das eh nur so....

:D :D :D

Aber ich merk schon langsam das ich langsam daran denken kann, für die Show , die ich liefere , ma bisschen Geld zu nehmen...

:D :D :D

Letztens hat Vattern mir auf dem rückweg auch erzählt fdas da welche total aufgeregt am zeigen und am gucken waren , weil ich mein Kart allein anschiebe und es auch kein problem darstellt wo ich auf der strecke mit Dreher stehenbleib...

ist der einmal warm , schieb ich den bergauf an....im Regen..!

doch anscheinend werde ich mehr und mehr zum exoten mit der nummer :tongue:

die sache ist auch ein bisschen so , das das , was den Kartboom ausmacht , diejenigen Fahrer sind , die mit reifen Jahren und dickem Konto die Sache angehen. die schrauben das level ziemlich hoch im Hobby bereich. Früher gabs nicht die Möglichkeit solche Karts zu fahren. Es gab sie einfach nicht. Alle kamen aus dem rennsport und waren nach reglement gebaut.

und das hiess eben : 100er fahren oder Leihkart ähnliches oder noch Schalter. Die gabs ja immer. Aber eben viel mehr 100er.


Aber bevor wir über die guten alten zeiten trauern , sollten wir uns bewusst machen , das es im moment immer noch ne Nischen Sportart ist und es mit der zeit immer mehr werden wird und damit immer schlechter.

Wir sind immer noch in ner guten phase des Kartsport und erst in etlichen Jahren wird man wirklich grund haben , das Heulen zu kriegen wenn man an die Alten zeiten denkt( Das sind dann die jetzt.. ;) )

Ralf

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
SIRIO
Beiträge: 454
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 20:43
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

RE: Wo sind die guten alten Zeiten hin?

Beitrag von SIRIO »

Ja,ja,ja, ;( ;( ;( das neuste PCR hat man noch für 2000 DM bekommen und ein komlpett Kart mit nem Kracher Motor für 3500DM...........Anlasser gehörten in Autos und die einzige Bat. die man brauchte, war im drehzahlmesser......ja, ja, ja.. ;( ;( ;(
Zuletzt geändert von SIRIO am Di 4. Dez 2007, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 387
Registriert: Do 5. Jul 2007, 22:05
Wohnort: Kalletal

Wo sind die guten alten Zeiten hin?

Beitrag von Kurzer »

joa wäre schön wenn es heute auch noch so "billig wäre" im vergleich
PCR ADVANCE + handbremse = 3970€

edit. und dann noch der motor der ncohmal so viel kostet
Zuletzt geändert von Kurzer am Di 4. Dez 2007, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
"Ja lass die mal machen, Grip kommt noch"
einfachausspass
Beiträge: 26
Registriert: So 21. Okt 2007, 10:40
Wohnort: Beckingen

RE: Wo sind die guten alten Zeiten hin?

Beitrag von einfachausspass »

danke sirio--endlich mal jemand der erkannt hat, dass ein Anlasser in den PKW gehört und nicht ins Kart.
MarcoW
Beiträge: 193
Registriert: So 18. Mär 2007, 10:19

Wo sind die guten alten Zeiten hin?

Beitrag von MarcoW »

In den Zeiten der Rückengeschädigten ist so ein On-Board Starter aber wirklich komfortabel :D.

Mal Spaß beiseite, ich mochte meinen 100er auch mehr als den Rotax.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Wo sind die guten alten Zeiten hin?

Beitrag von powerspayk »

Super das endlich mehr Motoren mit Anlasser gebaut werden, und warum das die meisten die mit ein 100er anfangen es nicht raffen UM ein 100er ALLEINE AN ZU SCHIEBEN!

Und wer ist dann der dumme :]
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
einfachausspass
Beiträge: 26
Registriert: So 21. Okt 2007, 10:40
Wohnort: Beckingen

Wo sind die guten alten Zeiten hin?

Beitrag von einfachausspass »

trotz Rückenschaden kann ich meinen Schalter noch selber anschieben und mehr oder weniger schwungvoll meinen Körper reinheben.

Ich würde auch gerne noch Rennen fahren, jedoch nicht gegen 16-jährige untergewichtige- nervöse und kopflosfahrende Burschen.

Wär schön wenn es noch Rennen geben würde, wobei man Spass hat, es sich so richtig körperlich besorgt und dann anschließend gemeinsam einen Heben geht und irgendwann gesund nach Hause fahren kann.
einfachausspass
Beiträge: 26
Registriert: So 21. Okt 2007, 10:40
Wohnort: Beckingen

Wo sind die guten alten Zeiten hin?

Beitrag von einfachausspass »

mein liebster power....
sicher ist es schön, dass Kartmotoren mit Anlasser gebaut werden. Ich sprach jedoch von der alten Zeit.
Es ist nun einmal mit fortgeschrittenem Alter normal, dass man sich eher an die alten Zeiten erinnert.
Steff
Beiträge: 54
Registriert: Di 11. Okt 2005, 22:58
Wohnort: Horst

100er

Beitrag von Steff »

Also ich bin auch noch auf der Schiene, der Anschieber.

Klar ist es anstrengend den 100er öfters an einem testtag anzuschieben, wenn zb nach 3 Runden die Kette abfällt. Da kommt es schonmal vor, dass man um die 30mal anschiebt pro Tag. Vom Regen noch garnicht zu reden.
Aber wenn Kartfahren einfach wäre, würde es Schach heißen... oder so ähnlich!

Genau so, während der fahrt am Vergaser zu spielen und das letzte bisschen Power rauszuholen. Und manchmal denn eben feststellen zu müssen, ups, das war zu viel.

Aber das alles gehört für mich zum Kartfahren dazu.
Besucht auch gerne meine Homepage unter www.steff-reiss.de! Über Gästebucheinträge freue ich mich auch immer...
Antworten

Zurück zu „Allgemein“