Nkc 2008

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 204
Registriert: Mo 27. Jun 2005, 11:11
Wohnort: Steyerberg

Nkc 2008

Beitrag von Dennis »

Sind hier welche die in der NKC gefahren sind und sich überlegen 2008 zu fahren? Wenn ja, wie steht Ihr zu den Änderungen?
tomdie
Beiträge: 326
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 23:13
Wohnort: Dassendorf

RE: Nkc 2008

Beitrag von tomdie »

Welche Änderungen??? Ich hoffe, dass die Organisation der Serie besser ist als die ständig veraltete Internetseite!

Gruß Thomas
________________
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt

Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
MarcoW
Beiträge: 193
Registriert: So 18. Mär 2007, 10:19

Nkc 2008

Beitrag von MarcoW »

In dieser Serie geh ich sicher nicht mehr an den Start!
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 204
Registriert: Mo 27. Jun 2005, 11:11
Wohnort: Steyerberg

Nkc 2008

Beitrag von Dennis »

@tomdie
welche Änderung?
- es wird jetzt gefahren 2xAschersleben, 2xTemplin, Oschersleben ist evtl. gar nicht mehr dabei und die anderen Strecken stehen noch nicht fest, dann Schrauber Rennen am Samstag, 1000,-€ Prämie für insgesamt 8 Klassen, usw.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Nkc 2008

Beitrag von Ehemalier »

@tomdie, willste Rennen fahren oder Internet surfen? Ergebnisse sind zeitnah gekommen, Bilder auch, Bericht der Weihnachtsfeier und es wird mit den Fahrern über Änderungen diskutiert. Das ist mehr als man von anderen Serien sagen kann, such mal Zeitenlisten oder Rennberichte beim NAKC oder dnkm, Die VT250 vom ADAC hat gar keinen Internetauftritt.
Genauso der Winterpokal in Emsbüren, da sind noch nicht mal Ergebnisse der ersten beiden Rennen drauf und trotzdem über 70 Teilnehmer. Also mal locker bleiben, das wird schon.
Oschersleben ist im Juni dabei wie auf der Seite zu lesen ist.
Das Preisgeld ist zwar für 7 Klassen und deutlich weniger als z.B. im WAKC die letzten Jahre , dafür ist das Startgeld auch weniger. Und bei anderen vergleichbaren Serien gibts sowas gar nicht.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 387
Registriert: Do 5. Jul 2007, 22:05
Wohnort: Kalletal

Nkc 2008

Beitrag von Kurzer »

@ maroW
warum willste die serie nicht mehr fahren ???
"Ja lass die mal machen, Grip kommt noch"
MarcoW
Beiträge: 193
Registriert: So 18. Mär 2007, 10:19

Nkc 2008

Beitrag von MarcoW »

Original von mistered
@tomdie, willste Rennen fahren oder Internet surfen? Ergebnisse sind zeitnah gekommen, Bilder auch, Bericht der Weihnachtsfeier und es wird mit den Fahrern über Änderungen diskutiert. Das ist mehr als man von anderen Serien sagen kann, such mal Zeitenlisten oder Rennberichte beim NAKC oder dnkm, Die VT250 vom ADAC hat gar keinen Internetauftritt.
Genauso der Winterpokal in Emsbüren, da sind noch nicht mal Ergebnisse der ersten beiden Rennen drauf und trotzdem über 70 Teilnehmer. Also mal locker bleiben, das wird schon.
Oschersleben ist im Juni dabei wie auf der Seite zu lesen ist.
Das Preisgeld ist zwar für 7 Klassen und deutlich weniger als z.B. im WAKC die letzten Jahre , dafür ist das Startgeld auch weniger. Und bei anderen vergleichbaren Serien gibts sowas gar nicht.

Okay, ich lege euch mal meine Sicht der Dinge zur NKC Saison 2007 auf den Tisch.

Ich muss mistered in einigen Punkten leider wiedersprechen.

- Die Veröffentlichung der Ergebnisse hat nach einem Rennen zum Teil 3-4 Wochen gedauert. ( Um mal eben eine kleine Excel Tabelle mit Meisterschaftständen zu schreiben !!!)
- Die Rennergebnisse wurden ab Emsbüren nichtmal mehr in eine Excel Tabelle geschrieben. Man nahm einfach die Zeitenzettel vom Renncomputer und veröffentlichte diese, sodass man über Meisterschäftstände rätseln musste.
-Es wurde sich bei der Siegerehrung mehrmals verrechnet, sodass Leute einen falschen Pokal erhielten (Z.b. Templin). Ich hab hier noch immer den Harzring 4.Platz Rotax Senioren Pokal stehen, obwohl ich mehrmals angerufen bzw. nachgefragt habe. Das wurde meiner Meinung nach halbherzig verwaltet. Jetzt will ich den Pokal nicht mehr. Ich weiß ja, dass ich dritter war.

Bilder wurden leider auch nur wenige oder manchmal lange Zeit überhaupt keine veröffentlicht. Man hat allerdings die Möglichkeit, sich eine Foto-CD zum damaligen Preis von 12€ zu erwerben. Das war mir zu teuer, aber jedem selbst überlassen.

-In Oppenrod viel leider die Zeitnahme aus, daraufhin wurden meines Wissens nach die Qualyzeiten einzelner Klassen mit der Handstoppuhr gemessen. Die Rotax Senioren (u.a. Ich) waren davon allerdings nicht betroffen.

-Leider wurde die angekündigte neue Homepage (April 07) noch immer nicht realisiert, da fehlt wohl einfach die Zeit zu..

Die Serie mag ja vom Erscheinungsbild ganz Okay sein. Mir reicht dieses Erscheinungsbild aber nicht aus, aus diesem Grund werde ich nicht mehr in der NKC an den Start gehen. Das Menschliche drumherum ist aber fast so genial wie in der GTC, man hilft sich und gibt sich gegenseitig Ratschläge und lässt seine Konkurrenten nicht "verrecken". Das hatte ich seit meinem GTC Ausstieg 2005 vermisst und in der NKC wiedergefunden. Echt Top!
Zuletzt geändert von MarcoW am Di 4. Dez 2007, 16:29, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Nkc 2008

Beitrag von Ehemalier »

Hallo Marco,
zu den Ergebnissen kann ich sagen, daß die Veröffentlichung der Ergebnislisten ab Emsbüren zusätzlich zu den Punkteständen war und das das eigentlich allgemein recht gut angekommen ist. Leider war es bei den Punkteständen nicht mit "mal eben eine Exceltabelle zu veröffentlichen" getan, daß musste alles von Hand auf der Seite eingetragen werden. Die neue Seite ist tatsächlich in Arbeit, aber wie das so mit ehrenamtlicher Arbeit ist geht das nicht so schnell wie beim Profi. Und das Problem mit den Ergebnissen und Teilnehmerlisten wird ordentlich gelöst ähnlich wie bei der RMC, das mit minimalem Aufwand korrekte Listen abgerufen werden können, möglichst noch am Renntag. Damit sollten dann auch die Tageslisten fehlerfrei werden. Denn wo im Tagesstreß alles manuell gemacht wird, passieren leider auch mal Fehler. Ist allerdings sehr schade, daß Du Deinen Pokal noch nicht hast.

Die Foto-CD oder DVD find ich für 12 Euro aber nicht unbedingt zu teuer, damit hat der Fotograf ja auch seine Arbeit und verkauft halt maximal 10 Stück davon.
Gruß
Edgar
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 387
Registriert: Do 5. Jul 2007, 22:05
Wohnort: Kalletal

Nkc 2008

Beitrag von Kurzer »

naja wenn man das alles hört .....
aber okay ist deine meinung wir werden nächstes jahr mal schaun wie die nkc so ist ^^
"Ja lass die mal machen, Grip kommt noch"
Steff
Beiträge: 54
Registriert: Di 11. Okt 2005, 22:58
Wohnort: Horst

Nkc 2008

Beitrag von Steff »

Hallo,
ich bin selber letztes Jahr NKC gefahren und möchte auch ein paar Worte sagen.

Zum ersten finde ich die Termine für 2008 schwachsinnig. 2x Templin und 2x Harzring. Beides schöne Strecken, aber Abwechslung wäre auch nicht schlecht.
Außerdem sind die Termine schlecht geplant. Templin an Pfingsten und in den Ferien. Ausgerechnet da, wollen vll auch welche mal in Urlaub oder ein langes Wochenende machen?!?!

Zu den Bildern. Eine CD für 12€ ist sehr heftig meiner Meinung nach. Klar muss der Fotograf was verdienen. Aber wenn er nur 5€ nehmen würde, könnte er wahsrcheinlich auch mehr als nur 10 Stück verkaufen und im Endeffekt mehr verdienen.

Die Homepage war letztes jahr eine katastrophe. Das kann fast keiner leugnen. Ergebnisse haben lange gebraucht, um den Weg auf die Homepage zu finden. Bildern auch, wenn welche kamen. Und die Meisterschaftsstände waren lange fehl am Platz. Allerdings finde ich gut, dass die zettel der Zeitnahme im Internet waren, da man alle zeiten von allen Trainings hatte.

Das die Harmonie auf dem platz sehr gut war, wie Marco geschrieben hat, stimmt voll und ganz. Das übertrifft die GTC sogar um längen meiner Meinung nach.

Somit steht meine Entscheidung für 2008 noch nicht fest...!

mfg
steff
Besucht auch gerne meine Homepage unter www.steff-reiss.de! Über Gästebucheinträge freue ich mich auch immer...
Antworten

Zurück zu „Allgemein“