Spaltmaß beim Kolbenring?

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
racestefan

Spaltmaß beim Kolbenring?

Beitrag von racestefan »

Hallo, ich habe folgende Motoren TM KV95 mit Kolben 53,93 und TM K9B 53,93 alles Vertex Kolben. Wie ist das mit dem abstimmen des Spaltmaßes vom Kolbenring? Wie darf ich das verstehen? Irgendwie habe ich das nicht ganz verstanden. Würde mich über eure Anworten freuen Viele Grüße Stefan Schmelz
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Spaltmaß beim Kolbenring?

Beitrag von karkar »

das maß heißt spreizmaß.
dazu nimmst du den ring vom kolben und steckst ihn in den zylinder.
schauen ,dass er auf allen seiten gleich hoch ist und dann mit dem spion den spalt ausmessen.soviel zum messen.genaue daten für die motoren leider nicht.

gruss karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
racestefan

Spaltmaß beim Kolbenring?

Beitrag von racestefan »

was ich aber dann nicht verstehe ist, warum kauf ich dann einen neuen Kolben wenn ich dann eh wieder dran rumfeilen muss? Wie funktioniert das denn genau ? Kann mir vielleicht noch jemand weiterhelfen, wäre nett!!!
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Spaltmaß beim Kolbenring?

Beitrag von Katana »

Du sollst doch nicht am Kolben rumfeilen.
Du steckst den Kolbenring wie schon beschrieben in den Zylinder, und misst den Spalt, im Kolbenring aus.
Entweder der passt, oder der passt nicht.
Gefeilt wird weder am Kolben noch am Kolbenring.
Die genauen Maße für deine Motoren kann ich dir leider auch nicht sagen.
Zuletzt geändert von Katana am Mo 3. Dez 2007, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Katana
racestefan

Spaltmaß beim Kolbenring?

Beitrag von racestefan »

Ja ich weis schon das ich es am Kolbenring messen muss, aber woher weis ich ob es dann passt oder nicht?
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Spaltmaß beim Kolbenring?

Beitrag von karkar »

nen namhaften hersteller anrufen und nach den maßen fragen.
ist der spalt übrigens zu groß,macht das als hobbyfahrer nicht viel,außer dass der motor an leistung verliert. ist der spalt zu eng,wird der motor schnell festgehen. indiesem fall kann man aber ein wenig vom kolbenring wegfeilen und somit das richtige maß einstellen.
In diesem Sinne---Keep Racing
ghr racing
Beiträge: 30
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 10:37
Wohnort: Leibntz

Spaltmaß beim Kolbenring?

Beitrag von ghr racing »

Kolbenringdistanzmaß, TM, Pavesi, Vortex, und Maxter

kolbenring in den zylinder stecken und danach den spalt messen im optimalfall 0,06mm auf keinen fall weniger mehr als 0,08 sollte er auch nicht haben da sonst leistungsverlust entsteht

das ist eine offizielle richtlinie von TM und ich weiss aus erfahrung dass maxter pavesi und vortex gleiche maße verwenden

mfg gernot hammer
Zuletzt geändert von ghr racing am Di 4. Dez 2007, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gernot Hammer Racing
www.ghr-racing.at
TM Racing / Vortex / Maxter / Tony Kart / BRM Racing Chassis / Energy Kart / Lucky design / AIM / Mechatron
Benutzeravatar
forever-cool
Beiträge: 212
Registriert: So 23. Sep 2007, 07:16
Wohnort: Bad Tölz

Spaltmaß beim Kolbenring?

Beitrag von forever-cool »

Hallo,

ich denke Ihr meint hier das Stoßspiel vom Kolbenring, diese sollte bei einem TM KV95 mindestens 0,35mm betragen.....oder ?
4-strokes are like tampons.. every pussy has one :-)
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Spaltmaß beim Kolbenring?

Beitrag von BB-K »

Original von karkar
...ist der spalt übrigens zu groß,macht das als hobbyfahrer nicht viel,außer dass der motor an leistung verliert...
Das stimmt nicht ganz. Ist der Spalt zu groß entstehen durch die Kompression Luftströme die schneller wie die Schallgeschwindigkeit werden. Da die komprimierte Luft an der Buchse reibt, entsteht Hitze, die den Motor klemmen lässt und sogar einzelne Bestandteile "anschmelzen" lässt. Darum lässt man ja auch keine Riefen in der Laufbahn ;)

Mfg
Felix
Zuletzt geändert von BB-K am Di 4. Dez 2007, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Spaltmaß beim Kolbenring?

Beitrag von karkar »

okay,klingt logisch.meinte ja auch nicht,dass mann da nen diesen spalt lassen soll.aber geringfügige abweichungen nach oben kosten nur etwas leitung.
is zwar off topic aber:
weiß jemand das maß beim rva vortex??
wir sind immen 0,25 gefahren.
im vergleich zuden genannten schalterdaten wäre dass ja riesig?! :]
was meint ihr???
In diesem Sinne---Keep Racing
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“