Welche Vorschriften gibts in Kerpen
Welche Vorschriften gibts in Kerpen
Wieso? Wenn ich einen Platz sauber vorfinde, verlasse ich ihn auch wieder so, das bißchen Müll kann man ja wohl wieder mitnehmen. Wenns zu Hause nicht in die Tonne paßt wirds an der Raststätte ausgesetzt.
- fastfuture
- Beiträge: 586
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
- Wohnort: Troisdorf
Welche Vorschriften gibts in Kerpen
Logisch das sehe ich auch so nur leider viele andere Kartfahrer nicht.
Manche sehen es nicht ein bei einem solchen Ticketpreis noch den Müll wieder mitzunehmen.
Manche sehen es nicht ein bei einem solchen Ticketpreis noch den Müll wieder mitzunehmen.
- baden-racer
- Beiträge: 390
- Registriert: So 20. Mai 2007, 17:59
- Wohnort: Endingen am Kaiserstuhl
- Motor: KZH
- Chassis: A.M.V
Welche Vorschriften gibts in Kerpen
bei müll sag ich blos rennwochenende. das kennt der jeder rennen fährt. nach dem wochenende stehen mindistens 20 satz reifen rum die am ar... sind. alle zu faul mitzunehmen oder abgeben und ihre gebühr zu zahlen
Welche Vorschriften gibts in Kerpen
Also, zum Thema Müll kann ich nur sagen, dass es vor 2 Jahren noch in Kerpen Mülltonnen gab, man konnte sich dort eine nehmen und dort seinen Müll beseitigen, doch die Leute haben es einfach übertrieben und brachten, so laut Aussage des alten Streckenposten, ihren Hausmüll mit, um ihn dort zu entsorgen..... :rolleyes:
Das konnte es ja natürlich auch nicht sein.
Jetzt gibt es, bis auf die kleinen "Tönnchen" keine Möglichkeit mehr, also man nehme einen Müllsack, fülle diesen und nimmt diesen dann auch wieder mit nachhause.
Ich finde, dass ist kein großer Aufwand, um seinen Platz sauber wieder zu hinterlegen.
Na ja, ich gebe ja zu, mit abgefahrenen Reifen hatten wir bisher keine Probleme, bisher hatte ich sie in unserem Vorgarten zu Blumenkübel umfunktioniert, aber so langsam muß ich Blumen nachkaufen.....
, davor hatte unser Friseur die Reifen genommen, sowie alten Spoiler, alten Sitz, aber er streikt so langsam auch schon.....
Wir würden gerne in Kerpen grillen, da wir ja immer als family dort auftauchen und dann hat grillen immer etwas gemütliches an sich, aber dies ist nur auf dem oberen Stellplatz erlaubt, deshalt "begnügen" wir uns mit heißen Würstchen und Kartoffelsalat. Da ist es in Hahn schon einfacher und lockerer.
@ Ruppi, ich würde mir keine Gedanken über knöchelhohe Schuhe machen, ich bin die ganze Zeit mit Turnschuhen gefahren. (Habe über die Schürsenkel immer Panzerband gemacht, damit diese nicht so rumflackern und dort hat noch nicht einer etwas gesagt) Aber gewisse Sachen, wie Helm und Handschuhe sollten natürlich sein, Overall wurde hier ja auch schon beschrieben, deswegen gehe ich da auch nicht drauf ein. Alles andere kommt mit der Zeit, bei uns kam auch dies und jenes dazu, alles nach Zeit und Geld.
Tankstelle wurde hier schon beschrieben - an der Tankstelle, aber ohne freien Sprit =) gibt es aber auch in Hahn (hinter den Leihkarts, nur dort geht nie einer hin....jedenfalls habe ich dort noch nie einen gesehen....)
Sicherheitszubehör, wie Nacken oder Rippenschutz liegt immer im eigenem Interesse, ich passe in gar keinem Rippenschutz....
, dann käme ich nicht mehr in den Sitz rein und meinen persönlichen Airbag führe ich eh immer mit dabei
Männe geht gar nicht ohne Rippenschutz und unser Fuzzi hat immer Brust-Rücken-Schutz und Nackenschutz an, ist nicht vorgeschrieben, aber dies sollte jeder für sich entscheiden.
So, genug des Textes, aber in einem schließe ich mich meines Männe (Ducati) an, solltest Du in Kerpen sein, Leckerlis mitbringen..... unser Hund ist auch nicht zu übersehen.... kleines Kalb 8))
Ansonsten gute Laune und allzeit gute Fahrt
Andrea
Das konnte es ja natürlich auch nicht sein.
Jetzt gibt es, bis auf die kleinen "Tönnchen" keine Möglichkeit mehr, also man nehme einen Müllsack, fülle diesen und nimmt diesen dann auch wieder mit nachhause.
Ich finde, dass ist kein großer Aufwand, um seinen Platz sauber wieder zu hinterlegen.
Na ja, ich gebe ja zu, mit abgefahrenen Reifen hatten wir bisher keine Probleme, bisher hatte ich sie in unserem Vorgarten zu Blumenkübel umfunktioniert, aber so langsam muß ich Blumen nachkaufen.....

Wir würden gerne in Kerpen grillen, da wir ja immer als family dort auftauchen und dann hat grillen immer etwas gemütliches an sich, aber dies ist nur auf dem oberen Stellplatz erlaubt, deshalt "begnügen" wir uns mit heißen Würstchen und Kartoffelsalat. Da ist es in Hahn schon einfacher und lockerer.
@ Ruppi, ich würde mir keine Gedanken über knöchelhohe Schuhe machen, ich bin die ganze Zeit mit Turnschuhen gefahren. (Habe über die Schürsenkel immer Panzerband gemacht, damit diese nicht so rumflackern und dort hat noch nicht einer etwas gesagt) Aber gewisse Sachen, wie Helm und Handschuhe sollten natürlich sein, Overall wurde hier ja auch schon beschrieben, deswegen gehe ich da auch nicht drauf ein. Alles andere kommt mit der Zeit, bei uns kam auch dies und jenes dazu, alles nach Zeit und Geld.
Tankstelle wurde hier schon beschrieben - an der Tankstelle, aber ohne freien Sprit =) gibt es aber auch in Hahn (hinter den Leihkarts, nur dort geht nie einer hin....jedenfalls habe ich dort noch nie einen gesehen....)
Sicherheitszubehör, wie Nacken oder Rippenschutz liegt immer im eigenem Interesse, ich passe in gar keinem Rippenschutz....


So, genug des Textes, aber in einem schließe ich mich meines Männe (Ducati) an, solltest Du in Kerpen sein, Leckerlis mitbringen..... unser Hund ist auch nicht zu übersehen.... kleines Kalb 8))
Ansonsten gute Laune und allzeit gute Fahrt
Andrea
Frauen fahren besser
mit Bus und Bahn
Vergiß niemals, daß auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
mit Bus und Bahn
Vergiß niemals, daß auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
Welche Vorschriften gibts in Kerpen
Also daß ich meinen Müll mitnehme ist für mich irgendwo selbstverständlich...es sei denn, da würden große Kontainer stehen, die für die Gäste gedacht sind. Wenn ich auf nem Campingplatz bin, lasse ich meinen Müll auch nicht einfach liegen....ich find das eine ganz ecklige Unart.
Das mit dem Tanken ist klar, ich bin schonmal da gewesen (ganz am Anfang meiner doch schon so langen Kartkarriere...also irgendwann im Sommer diesen Jahres *grins*) um mich einfach mal umzusehen. Da hab ich jedoch wirklich noch null Ajnung gehabt und nie im Traum daran gedacht, heute schon Kartbesitzer zu sein. OK, wenn die nen Tankplatz haben und die Benutzung vorschreiben...mich störts net. Wird seine Gründe haben - kann ich durchaus mit leben. Daß ich den Sprit da nicht umsonst bekomme ist irgendwie logisch....ich kann mich aber auch nicht daran erinnern, daß es da was gibt, wo man ihn kaufen könnte. Aber wer keinen Kanister bei hat ist wohl selbst schuld. Naja, zur Not absaugen aussem Auto passt auch net so...ich komm wahrscheinlich meistens mit dem Diesel ?(
Grillen....jaaaaa....ist auch ne Leidenschaft von mir. Wenn`s nur "oben" geht, ist sicher der Parkplatz mit gemeint, wo man drüber muß um auf die andere Bahn (Leihkarts?) zu kommen. Naja - soweit ist das auch nicht.
Das mit den hohen Schuhen werde ich schon noch geregelt bekommen. Ich hab nagelneue flache hier - die ersten zwei bis dreimal wirds damit gehen und wenn ich viel Glück habe, kommt mal ein nettes Angebot für hohe rein. Das Problem: erstens hab ich Größe 47-48, zweitens kann ich hohe Schuhe absolut nicht leiden. Aber auch das wird die Zeit irgendwie regeln.
Helm ist absolut logo, hab ich schon einen. Handschuhe hab ich auch und nen ganz popeligen Anzug auch - der muß erstmal reichen. Mit Rippenschutz usw hats bei mir wohl auch keinen Sinn - bin 1,91 groß und hab rund 95 KG...da passt nimmer viel ins Kart.
Tja - das mit dem Leckerli hab ich schon registriert. Nur ob ich wirklich dran denke, wenn`s das erste Mal auf große Fahrt geht ist sehr unsicher. Wir haben kein Möppi und sowas daher nicht immer im Haus....aber ich denke, daß ich kein Problem habe, von meiner Verpflegung was abzugeben...wenn`s ein Kalb ist, darf er sicher auch mal was anderes ausser speziellem HuFu, - oder? Unter Kalb stell ich mir nen Irischen Wolfshund, Bernadiner o.ä. vor 8o
Ich werd`s ja sehen - soviele Hunde rennen da nicht rum.
Also: erstmal vielen Dank an alle für die Infos - das notwendigste habe ich schon oder besorge es noch und dann werde ich Euch sicher noch live vor Or mit Fragen löchern und garantiert auch mal tatkräftige Unterstützung oder wenigstens nen Rat von einem erfahrenem benötigen.
Bis dann in Kerpen mal.......
*wink*
Ruppi
Das mit dem Tanken ist klar, ich bin schonmal da gewesen (ganz am Anfang meiner doch schon so langen Kartkarriere...also irgendwann im Sommer diesen Jahres *grins*) um mich einfach mal umzusehen. Da hab ich jedoch wirklich noch null Ajnung gehabt und nie im Traum daran gedacht, heute schon Kartbesitzer zu sein. OK, wenn die nen Tankplatz haben und die Benutzung vorschreiben...mich störts net. Wird seine Gründe haben - kann ich durchaus mit leben. Daß ich den Sprit da nicht umsonst bekomme ist irgendwie logisch....ich kann mich aber auch nicht daran erinnern, daß es da was gibt, wo man ihn kaufen könnte. Aber wer keinen Kanister bei hat ist wohl selbst schuld. Naja, zur Not absaugen aussem Auto passt auch net so...ich komm wahrscheinlich meistens mit dem Diesel ?(
Grillen....jaaaaa....ist auch ne Leidenschaft von mir. Wenn`s nur "oben" geht, ist sicher der Parkplatz mit gemeint, wo man drüber muß um auf die andere Bahn (Leihkarts?) zu kommen. Naja - soweit ist das auch nicht.
Das mit den hohen Schuhen werde ich schon noch geregelt bekommen. Ich hab nagelneue flache hier - die ersten zwei bis dreimal wirds damit gehen und wenn ich viel Glück habe, kommt mal ein nettes Angebot für hohe rein. Das Problem: erstens hab ich Größe 47-48, zweitens kann ich hohe Schuhe absolut nicht leiden. Aber auch das wird die Zeit irgendwie regeln.
Helm ist absolut logo, hab ich schon einen. Handschuhe hab ich auch und nen ganz popeligen Anzug auch - der muß erstmal reichen. Mit Rippenschutz usw hats bei mir wohl auch keinen Sinn - bin 1,91 groß und hab rund 95 KG...da passt nimmer viel ins Kart.
Tja - das mit dem Leckerli hab ich schon registriert. Nur ob ich wirklich dran denke, wenn`s das erste Mal auf große Fahrt geht ist sehr unsicher. Wir haben kein Möppi und sowas daher nicht immer im Haus....aber ich denke, daß ich kein Problem habe, von meiner Verpflegung was abzugeben...wenn`s ein Kalb ist, darf er sicher auch mal was anderes ausser speziellem HuFu, - oder? Unter Kalb stell ich mir nen Irischen Wolfshund, Bernadiner o.ä. vor 8o
Ich werd`s ja sehen - soviele Hunde rennen da nicht rum.
Also: erstmal vielen Dank an alle für die Infos - das notwendigste habe ich schon oder besorge es noch und dann werde ich Euch sicher noch live vor Or mit Fragen löchern und garantiert auch mal tatkräftige Unterstützung oder wenigstens nen Rat von einem erfahrenem benötigen.
Bis dann in Kerpen mal.......
*wink*
Ruppi
Niveau ist keine Handcreme und bitte die FORUMS-REGELN lesen und beachten. 

Welche Vorschriften gibts in Kerpen
@RuppiOriginal von MichaRupp
Grillen....jaaaaa....ist auch ne Leidenschaft von mir.
Ruppi
Du wirst mir immer sympathischer



Gruß
Grillchef Martin
Welche Vorschriften gibts in Kerpen
Och, das mit den Hunden würd ich nicht so sehen.
Letztes Mal kam ich mit eher vor wie auf nem Hundeplatz.
Fehlte nur noch meiner ;(
Letztes Mal kam ich mit eher vor wie auf nem Hundeplatz.
Fehlte nur noch meiner ;(
- Dateianhänge
-
- LockenwicklerHund.jpg (23.13 KiB) 361 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Welche Vorschriften gibts in Kerpen
Wie war das, Herrchen und Hund werden sich immer ähnlicher oder so. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Gruß Katana
Welche Vorschriften gibts in Kerpen
Wie der Herr, so sein Gescherr
So kenn ich das.

So kenn ich das.


- Maranello Mecki
- Beiträge: 1330
- Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
- Wohnort: roßtal bei nürnberg
Welche Vorschriften gibts in Kerpen
so häßlich wie ich auf meinem bild, kann gar keiner meiner hunde werden

@ ruppi
ich fahre seit 3jahren mit halbschuhen von puma model monte carlo und hatte noch nie probleme auf ner bahn
@ ruppi
ich fahre seit 3jahren mit halbschuhen von puma model monte carlo und hatte noch nie probleme auf ner bahn

schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI