Lambdasonde für 2 Takter

Antworten
Benutzeravatar
innomatix
Beiträge: 136
Registriert: So 4. Dez 2005, 12:03
Wohnort: .

Lambdasonde für 2 Takter

Beitrag von innomatix »

Hab bei stöbern gesehen das Aim (LCU One) jetzt eine Diesel Breitbandsond eLSU 4.9 einsetzt um bei 2 Takter den Lambda wert zu messen. Hat einer mehr Erfahrung damit wie lange die Sonde hält, dacht immer bei 2 Taktern hält die sonde nur 1-2std.?

http://www.mychron4.com/pdf/lcu-one_eng ... owband.pdf
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Lambdasonde für 2 Takter

Beitrag von LFcom »

Hi

Die sonde hält auf jeden fall. Ist echt hervorragend. Damit auch mehr Leute damit was anfangen können, hab ich in meinem neuen Buch auch eine Anleitung zur Auswertung mit der Lambdasonde integriert. Einfacher kann man den Motor nich optimieren, find ich...
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Lambdasonde für 2 Takter

Beitrag von blizzard »

hi,
mal ne dumme frage was ist denn überhaupt eine lamdasonde genau.soviel ich weis kann man damit doch den motor perfekt oder optimal einstellen?durch den sauerstoff gehalt in den abgasen oder?wie sieht das dann aus hat man dan auf der anzeige dann mager oder fett stehen oder wie kann ich mir das vorstellen?wenn es so ist wie ich meine kann man ja den motor perfekt einstellen und hat eine motorschäden mehr zumindest keine druch falsche vergasereinstellung?
warum haben das dann nicht die ganzen profis in der dkm,em oder wm so nen teil dran?
Benutzeravatar
innomatix
Beiträge: 136
Registriert: So 4. Dez 2005, 12:03
Wohnort: .

Lambdasonde für 2 Takter

Beitrag von innomatix »

Ja es misst den Sauerstoffgehalt im Abgas. Damit kannst du sehen ob zummager oder zu fett. Nur bei Zweitakter muss die Sonde richtig angebracht werden weil das Gas im Auspuff ja vor un zurück schwingt, aber das Aim system scheint ja zu funktionieren.

@LFcom wird die Sonde über den Mychron Akku gespeißt? Weil die Sonde ja eine Heizung hat, dann dürfte der Akku ja nett so lange halten.
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Lambdasonde für 2 Takter

Beitrag von BB-K »

Hi!

Ihr müsst mal die Suche Benutzen, ich habe vor einer Weile genau einen solchen Thread aufgemacht, da ist auch alles erläutert, auch Ulli Mesch von Memotec hat dazu beigetragen....

Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Lambdasonde für 2 Takter

Beitrag von LFcom »

du kannst das MyChron mit ner 12V Batterie betreiben. Wenn du keine Batterie on Board hast, dann würd ich dir 9V Akkus empfehlen. Immer nen Satz aufgeladener Weise dabei haben, dann hast nie ein Problem.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Lambdasonde für 2 Takter

Beitrag von guruoli »

@all

wichtig ist natürlich , daß es eben auch eine breitbandsonde ist. die selten beim auto montierten haben glaube ich mindestens vier oder 5 kabel.
im auto sind normal nur sprungsonden eingebaut, keine breitbandsonden.

beim auto reicht das natürlich , da das motorsteuergerät immer nur die info bekommt zu fett und zu mager...dann regelt das steuergerät eben nach...und damit funktioniert das normal ganz gut...

wenn ich aber den motor abstimmen möchte muss ich wissen wieviel zu fett oder zu mager das gemisch ist, und das geht nur über eine breitbandsonde.

die im ebay angebotenen anzeigen sind ein nettes spielzeug, aber zum tunen oder richtig abstimmen nicht zu gebrauchen, weil die eben nur mit sprungsonden funktionieren und nicht mit breitbandsonden....

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Big B
Beiträge: 133
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 11:12
Wohnort: Würselen

Lambdasonde für 2 Takter

Beitrag von Big B »

Das mag ja alles ganz interresant sein, so als Spielerei, aber wann will man das Gemisch laut Sonde denn einstellen? Bei Volllast und ausgedrehtem Motor? Und wer sagt, dass ein Gemisch um Lambda 1 (14,7:1) bei einem Motor mit Gemischschmierung für perfekte Verbrennung bei gleichzeitig ausreichender Schmierung gewährleiset?
mfg Big B

Hell was full so i came back

Am sieben Tag erschuf Chuck Norris Gott.

Moses teilte das Rote Meer, bei seinem Badeurlaub gestört, teilte Chuck Norris Moses.
Benutzeravatar
innomatix
Beiträge: 136
Registriert: So 4. Dez 2005, 12:03
Wohnort: .

Lambdasonde für 2 Takter

Beitrag von innomatix »

Ich denk es ist nix für 100er oder 125 mit membran vergaser da muss man aus dem gefühl machen. Eher für Schalter oder Wankel. Darf auch nicht 14.7 sein sondern eher 12.5 aber muss aus Testen bei welchen wert er man besten geht und ob sich das Lohn bei dem mehr Gewicht.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“