Benzingemisch

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Benzingemisch

Beitrag von Hardcoreracer »

@KaiHai

also da hast du dir aber nicht gerade ein Einsteigerkart geholt. Bis jetzt gehe ich davon aus das du nicht wirklich viel Ahnung hast von motoren.

mit so einem motor hast du immer was zu tun. ist ja ein drehschieber. also brutale Power. am vergaser wirst du rum fummeln müssen.

wie ist denn der stand der dinge. also erfahrung mit karts. nur leihkart, oder schon mal ein rennkart.

gruss hardcoreracer ;)
Benutzeravatar
Grillchef
Beiträge: 616
Registriert: Di 12. Dez 2006, 13:29
Wohnort: Barmstedt

Benzingemisch

Beitrag von Grillchef »

Also, meinen KZH 125ccm Schalter sieht man auf dem Foto. Laut Aussage von Fa. Hetschel handelt es sich um einen Motor Bj.94.

Bis dahin wurden ihre Motoren nämlich mit nem Rotax Zylinder ausgeliefert.

Ab 1995 hat Hetschel seine eigenen Zylinder verbaut, die dann ebenso wie der Zylinderkopf, rund waren.

Also, mit verbastelt und 1998 is nich so ganz korrekt.


Gruß
Grillchef
Dateianhänge
CIMG1339a.jpg
CIMG1339a.jpg (164.07 KiB) 344 mal betrachtet
CIMG1338a.jpg
CIMG1338a.jpg (170.43 KiB) 352 mal betrachtet
www.grillchef.de.tl

Schaut mal rein, ich freu mich !!
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Benzingemisch

Beitrag von BB-K »

Hi!

Ich bin davon ausgegangen, dass das schon der 125D Motor von '98 ist. Man lernt immer was dazu. Danke ;)

Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
KaiHai93

Benzingemisch

Beitrag von KaiHai93 »

Ist der Außlassschieber wichtig ? Ich habe noch nie von so etwas gehört.

Das Kart haben wir hal so bekommen ich kann auch nichts für das rumgebastle. :tongue:
KaiHai93

Benzingemisch

Beitrag von KaiHai93 »

Ich habe schon Ahnung von Motoren bloß ich habe noch nie ein Kart gehabt.

Ich habe zb. Mofas Mopeds Pocketbikes oder Benziner auseinander und wieder zusammengebaut weil ich motorisiertes einfach Klasse finde.
roschdworschd

Benzingemisch

Beitrag von roschdworschd »

@KartHai:
Der Zylinder stammt von einem Rotax Motor, der bei Motorrädern eingesetzt wurde. Dort mit einer Auslaßsteuerung für mehr Freude durch Kraft. Das ist da bei Deinem Zylinder schon vorgesehen. Aber noch nicht endbearbeitet.

PS: hm...überleg...hm...da passt doch sicher der Schieber vom MAX rein....hm....überleg...könnte gehen...hm...ist ja auch Rotax....RAV 1 vielleicht ?
KaiHai93

Benzingemisch

Beitrag von KaiHai93 »

Also was für´n Gemisch denn jetzt endgültig?
roschdworschd

Benzingemisch

Beitrag von roschdworschd »

Ei wie immer beim Getriebemotor.

1/25. Vollsyntetisches Öl.
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Benzingemisch

Beitrag von Hardcoreracer »

ich wäre mit dem gemisch vorsichtiger. ich hatte auch einen schalter aus 1992. den habe ich immer mit 1:18 gefahren. und den habe ich nach paar vergasereinstellungen super ans laufen bekommen. der ging richtig gut. erst die späteren Schalter werden mit 1:25 gefahren. lieber mal 4 liter 1:18 anmischen und testen.

weil ein kaputter motor hilft nicht weiter bei dem baujahr 8o


gruss hardcoreracer ;)
Benutzeravatar
Grillchef
Beiträge: 616
Registriert: Di 12. Dez 2006, 13:29
Wohnort: Barmstedt

Benzingemisch

Beitrag von Grillchef »

Moin,

also, mein KZH ist wie gesagt aus 1994 und der läuft mit 1:25 mit Liqui Moly Racing Kart Synth Oil einwandfrei. Kenne das auch nicht anders.

Gruß
Grillchef
www.grillchef.de.tl

Schaut mal rein, ich freu mich !!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“