Saarlandring

Kartbahnen im Saarland
ThomasEhret
Beiträge: 378
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
Wohnort: Hüttenfeld

Saarlandring

Beitrag von ThomasEhret »

Jungs ich hab damit nur seinen Spruch

wenn ich höhre auslaufzohne oder sonstiges ist doch alles nur blablabla, wenn dir auf der autobahn der reifen plazt bei 200 km/h ist es auch vorbei.


gemeint .

Wenn ich sowas lese mach ich mir meine Gedanken aber ok jeder wie er mag.

Klar ist Motorsport gefährlich darüber sollte sich jeder der diesen Sport betreibt im klaren sein, aber es wurde in den letzten JAhren viel getan auf Kosten der Fahrer wie zb , Lenksäule,Sitz, Heckauffahrschutz Seitenkästen und Spoiler!!!

Dürfen dann die Fahrer nicht auch neue Strecken erwarten die auf dem Stand der neusten Sicherheitstechnik gebaut wurden zumindest wenn sie neu sind?

Also Jungs ihr könnt sagen was ihr wollt gefährlich oder nicht, ihr habt immer noch nicht verstanden um was es geht.

Beim ADAC anfragen ...vergesst das mal schnell habe ich ...die Antwort erspare ich mir hier ...kennt ihr die drei Affen ...so verhalten sich einige ....nix hören ...nix sehen ....nix sagen .....


Timmax

schön oder besser ich würd sagen das macht jeder nach seiner Weise ober können.

Mich würde interesieren was dein Angehöriger den macht schreib mir doch mal ne Mail wenn du magst ...dann kann ich dich fragen was in diesem Bereich sich in den letzten Jahren was die Sicherheitsbestimmungen betrifft getan hat ....


Warum fährt die F1 nicht mehr auf der Nordschleife?????
maxi07
Beiträge: 9
Registriert: Do 30. Aug 2007, 13:41
Wohnort: Uchtelfangen

Saarlandring

Beitrag von maxi07 »

->Kosten der Fahrer wie zb , Lenksäule,Sitz, Heckauffahrschutz Seitenkästen und Spoiler!!!
Die Lenksäule wird doch wieder abgeschafft - soviel zur Sicherheit, nicht alles was sicher aussieht ist auch so.
Den Sitz finde ich gut, müsste in allen Klassen kommen, dafür den Heckauffahrschutz abschaffen.

->Warum fährt die F1 nicht mehr auf der Nordschleife?????
Warum fährt die F1 Monaco?

->Bremsdefekt
Wenn Dir auf einer anderen Bahn die Bremse versagt hast Du das gleiche Problem. Der Saarlandring ist keine Hochgeschwindigkeitsbahn und somit ist der Einschlag im vergleich zu Hahn lang nicht so wild.
Zuletzt geändert von maxi07 am Fr 16. Nov 2007, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
ThomasEhret
Beiträge: 378
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
Wohnort: Hüttenfeld

Saarlandring

Beitrag von ThomasEhret »

Maxi

warum in Monaco ...... wurde nach dem Wendlinger Unfall nicht getan was getan werden kann?

Sicher ist das mit die gefährlichste Rennstrecke in der F1 aber heute würde keiner mehr diese Strecke so bauen bzw in den Kalender aufnehmen.

Es geht hier auch nicht um andere alte Strecken wie z.b. Walldorf oder Hagen die tun ihr möglichtes um die Sicheheit zu erhöen aber sie werden den Teufel tun eine von vornherein unsichere Kartbahn zu bauen .

Ich versteh das du deine KArtbahn verteidigst ist auch gut so.

Es geht nichtmal um Bremsversagen, laß mal nen Motor festgehen du fliegst in den Zaun und genau so schnell wieder zurück auf die Bahn ......dann hoffe nur das keiner hinter dir ist, ich hoffe diese Erfahrung muß du nie machen :D
Zuletzt geändert von ThomasEhret am Do 22. Nov 2007, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
ThomasEhret
Beiträge: 378
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
Wohnort: Hüttenfeld

Saarlandring

Beitrag von ThomasEhret »

Endlich richtig genutzt!!!!!
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Saarlandring

Beitrag von schröder »

Ob gefährlich oder nicht, wer zum Hobby dort trainiert und wenig auf der Bahn los ist, dann ist die Bahn mit einem gewissen Respekt vor der Betonmauer fahrbar.

Bei viel Betrieb steigt das Gafahrenpotential überproportional.

Eine Schikane würde die Mauer deutlich entschärfen, sicherlich. Aber das Problem ist mit Sicherheit nicht die Geschwindigkeit, sondern eher der technische Defekt und eine damit einhergehende mangelnde Kontrolle über dein Gefährt.
Schlägt man da ein, dann ist im günstigsten Fall das Chassis Schrott.

Während eines Rennens sieht die Sache ganz anders aus. Da reicht ein Schubser des Hintermanns, ob gewollt oder nicht, und du gehts fliegen. Aber nicht weit, da steht ja eine stabile Mauer.:O

Ich denke nur an die ersten Runden eines Bambini-Rennens, au Backe.


Viele Grüße

Schröder
ThomasEhret
Beiträge: 378
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
Wohnort: Hüttenfeld

Saarlandring

Beitrag von ThomasEhret »

Da gebe ich dir voll recht @ Schröder!

Zum Glück muß ich mir das nicht mehr geben, wer sich das geben will soll es tun.

Ich möchte nun nicht wieder dieses Thema aufwärmen ( wie man solch eine Bahn "neu" planen und bauen kann) .

Aber an den Starterzahlen des WAKC sieht man ja wohin eine solche Politik führt.
ThomasEhret
Beiträge: 378
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
Wohnort: Hüttenfeld

Saarlandring

Beitrag von ThomasEhret »

Slalom am Karfreitag????
Sollte man wissen das das nicht geht :D
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Saarlandring

Beitrag von pehaha »

Und warum nicht?????
Lies mal die Feietagsverordnungen. Darfst auch Rennkart fahren.

Nimm SUCHE und KARFREITAG da findest du einen Beitrag vom letzten Jahr über dies Thema.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
ThomasEhret
Beiträge: 378
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
Wohnort: Hüttenfeld

RE: Saarlandring

Beitrag von ThomasEhret »

Ja was steht da?

Das Sportveranstalltungen an diesem Karfreitag verboten sind.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

RE: Saarlandring

Beitrag von pehaha »

Thomas, das kann da nicht stehen, weil der Beitrag, den ICH meine, wohl der Löschorgie vor unserer Wiedereröffnung zum Opfer gefallen sein muss.

MisterEd wollte letztes Jahr ab Gründonnerstag nach Hagen kommen und da hatte ich mich extra erkundigt. Hier in Hagen war nichts verboten, nur Tanzveranstaltungen, laute Musik usw.

Nur dieser Beitrag mit der Verordnung ist im virtuellen Reißwolf verendet.

War bei dem Wetter aber wohl eh kein Thema X(
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Saarland“