FunKart!

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
baden-racer
Beiträge: 391
Registriert: So 20. Mai 2007, 17:59
Wohnort: Endingen am Kaiserstuhl
Motor: KZH
Chassis: A.M.V

FunKart!

Beitrag von baden-racer »

Hey Leute!!

Ich hab vor mir ein altes Kettcar zu suchen und alles was an Rohr kaputt ist neues Rohr reinzuschweisen. Dann noch ne halterungen entweder für den 2 Comermotor den wir halb schrotig daheim haben oder mein Poketbike Motor drauf zuhauen der allerdings überhohlt werden muss weil er nen fresser hatte. Dann bräuchte ich noch en Auspuff und joa Übersetzung. Auspuff geht ja noch hab ja noch Garantie auf meinem Poketbike und da ich alles was kaputt war nie hergeben musste und einfach Neuteile bekam, kann ich einfach sagen das die Kuplung zerfetzt hat und Auspuff gebrochen ist. Dann eben noch eine Rohrkonstrukion machen für den Sitz das ich auch Seitenhalt habe (das alles gepolstert wird).

Jetzt ist mal so ne ungefähre Meinung von euch gefragt: Welchen Motor würdet ihr nehmen und wie könnte ich die ambesten von der Lautstärke leiser machen? (beim Comer kann ich auch nen großen mit Dämpfer drauf machen ^^ will aber den kleinen Ital. Sportauspuff nehmen.)

ganz Wichtig: das ganze soll als FunMobil gelten vor allem zum im Schnee rum rutschen ^^. Nicht für die Bahn oder sonst. Einfach für Spaß am heizen was die Mänliche sorte der Menschen eh hat. Also bitte keine dummen Kommentare oder Verspöttung bzw auslachen sonstiger Art.
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

FunKart!

Beitrag von LFcom »

Für daheim den Schneeberg rauf und runter zu gurken hört sich das lustig an.

Ich würd aber eher nen 4-Takrt nehmen. Ein 2takter geht zu schnell kaputt bei der kälte oder hat nimmer viel leistung weil du so fett fahren musst
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Benutzeravatar
road_rebel91
Beiträge: 625
Registriert: Do 26. Okt 2006, 16:06
Wohnort: Nierstein am Rhein

FunKart!

Beitrag von road_rebel91 »

Hehe, das hört sich doch lustig an keine schlechte Idee
Benutzeravatar
baden-racer
Beiträge: 391
Registriert: So 20. Mai 2007, 17:59
Wohnort: Endingen am Kaiserstuhl
Motor: KZH
Chassis: A.M.V

FunKart!

Beitrag von baden-racer »

mir fällt grad ein das ich wichtige dinge wie bremse oder übersetzung auf die achse vergessen habe. da kann ich des wohl knicken
KartfahrerDavid

FunKart!

Beitrag von KartfahrerDavid »

wozu braucht man ne bremse ?? ;) ne spaß aber lustig wärs mit som dingen im schnee rum zu rutschen! kauf dir doch ein heruntergekommenes chassis für billig geld und lackier das einfach neu und dann machste deine sachen da drauf aber nimm dann kein pocketbike motor die taugen aufn kart nichts haben zu wenig power!
Benutzeravatar
baden-racer
Beiträge: 391
Registriert: So 20. Mai 2007, 17:59
Wohnort: Endingen am Kaiserstuhl
Motor: KZH
Chassis: A.M.V

FunKart!

Beitrag von baden-racer »

für den schnee genug ^^ aber lackieren du spinnst xD ambesten nen comer die überdrehen sich nid so schnell und dann so große reifen wie es nur geht keine kartreifen sondern größer
KartfahrerDavid

FunKart!

Beitrag von KartfahrerDavid »

wieso weil lackieren was koster?;) jo hau sone fetten cross reifen da drauf wie einer aus ebay mach gleich mal den link hierrein wenn ich ihn wieder finde!
KartfahrerDavid

FunKart!

Beitrag von KartfahrerDavid »

ey geil hab grad sogar nur reifen gefunden aber 100€ ganz schön happig! Hier der link:

http://cgi.ebay.de/Crossreifen-fuer-Gel ... dZViewItem
Munez
Beiträge: 1602
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

FunKart!

Beitrag von Munez »

@baden-racer:Also ich würde mir so nen 160er 4-takt oder so was ähnliches holen und den vllt. auf dein Kettcar bauen.Wegen den Reifen frag doch mal speedwaykart der hier bei uns im Forum ist.Der fährt mit deinem Kart auf der Speedwaybahn und hat da immer Reifen drauf die so groß wie Kartreifen sind aber sehr große Spikes aus Gummi haben.Aber wie willst du das mit der Bremse machen???Am Kettcar is doch so eine art Handbremse dran oder???Diese würde ich auch verändern wenn möglich.Denn ohne Bremse könntest du im Schnee sehr schnee viele ungemütliche Probleme bekommen.
Aber wie willst du das dann mir der Kraftübrtragung machen???Könntest du nicht bei dem Kettcar eine dickere und stabilere Achse einbauen und die Kraftübertragung vom Motor direkt auf die Achse bringen???Oder ist die Kraft dann zu groß???Wenn ja kann man da nicht noch so etwas wie ein Deferienzial einbauen???Und die Bodenplatte des Karts würde ich auch noch verändern da diese sehr instabil ist!!!Hast du vllt ein Foto von dem Kettcar was du umbauen wolltest???Dann kann sich ja jeder das mal anschauen uns keine eine Effizientere sowie Präzisere Meinung dazu abgeben.Aber ich finde das das eine Klasse Idee ist.
mfg
Benutzeravatar
baden-racer
Beiträge: 391
Registriert: So 20. Mai 2007, 17:59
Wohnort: Endingen am Kaiserstuhl
Motor: KZH
Chassis: A.M.V

FunKart!

Beitrag von baden-racer »

wie gesacht nach finanziellen aspekte und auch so war das einfach mal so eine idee und daraus wird nichts. mein fadda hat auch gemeint ne kanst nen rasen mäher motor nehmen aber dann brauchst wieder zu viel geld. dafür bau ich jetzt an meinem dirt (pocket) bike. will damit auf die eisfläche und eben anstelle von fußraster sowas wie stützräder dranschrauben dann kann ich nicht umkippen. den hinterreifen hab ich ziemlich abgefahren. den neuen schon auf einer anderen felge drauf muss blos wechseln. in den abgefahreren kann ich ganz kleine nägel machen als spikes aber dann vorne sonst ises doof xD. das macht einfach fun auf der eisfläche bin dort schon mim fahrrad ohne probleme gefahren. kaum durchgedreht und immer schöne kurven gemacht. und wenn ich nicht so start gas gebe das passiert auch nichts.

aber andere frage mal wenn ich auf geschlossener fester fahrbahn decke mim pocket fahren will. hab ja ein dirt bike. und meinen bruder seinen schlitten hintendran machen will und er sitzt rein sollte ich dann nicht lieber spikes hinten haben? als kleines kind hat fadda immer roller genommen und schlitten ran gemacht xD und abgings juhu
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“