Bräuchte dringend Hilfe

Rund um alle Motortypen, z.B. Rotax, TM, Iame, Comer usw.
Antworten
mcsam
Beiträge: 6
Registriert: Mo 22. Mai 2006, 14:04

Bräuchte dringend Hilfe

Beitrag von mcsam »

Hallo Motorsportler habe da mal ein paar Fragen zu nem 2Takter.

- kann mir jemand sagen was das für ein Motor ist?? (Hersteller usw.) Bild siehe Anhang.
Am Motor sind nur folgende Bezeichnungen zu finden 1) CRG 2) SW97 3) A365
Motor hat einen wenn ich das richtig gelesen habe eien Tillotson Vergaser drauf und eine Selettra Zyndanlage vom Typ Bologna

- welches Mischungsverhältnis für oel und Kraftstoff ist das optimalste und Normal oder Super Benzin?

- Woran erkenne ich welche die High und die Low Schraube am Vergaser ist und was regele ich mit welcher gibt es da irgendwie richtwerte??

- und zum schluß wann sollte man das gemisch fetter oder magerer beim fahren durch zuhalten der öffnungen am Luftfilter machen?

Sorry für diese für euch sicherlich logischen Fragen aber bin immer nur 4 Takter gefahren und wollt jetzt mal 2 Takter testen. Ich hoffe könnt mir helfen.

Mit Motorsportlichen Grüßen
Dateianhänge
Foto(127).jpg
Foto(127).jpg (50.81 KiB) 313 mal betrachtet
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

Bräuchte dringend Hilfe

Beitrag von TM86 »

hi,
da crg drauf steht auf dem motor nach dir denke ich mal das es ein 100er maxter is. das is ja schließlich die hausmarke von crg. joa desweiteren würde ich superbenzin fahren das ist auf jedenfall besser. gemisch fährt man mit denen 1:16. und schmieren tust du am ende einer geraden mit hoher drehzahl.
sorry mit vergasern von denen kenn ich mich net aus.
mfg tobi
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Bräuchte dringend Hilfe

Beitrag von blizzard »

mit der low düse regulierst du benzin/öl-luftgemisch für den unteren drehzahlberiech und mit high für den oberen drehzahlbereich.die düsen solltest du beim fahren so lange immer weiter zu drehen bis der motor aufhört zu viertakten.sodass er sauber hoch dreht.die düsen soll man immer in ganz kleinen drehungen zu drehen also im uhrzeigersinn ca. 60sec.der motor ist dann eingestellt wenn in den kurven noch leichter blaue fahne aus dem auspuff kommt und auf der geraden sollte nichts mehr hinten raus kommen.und dabei immer die motortemreratur im auge behalten.
gslam

Bräuchte dringend Hilfe

Beitrag von gslam »

optimaler als optimal geht nicht...

also auch nicht optimalst......
mcsam
Beiträge: 6
Registriert: Mo 22. Mai 2006, 14:04

Bräuchte dringend Hilfe

Beitrag von mcsam »

Ich danke euch habt mir sehr weitergeholfen.
roschdworschd

Bräuchte dringend Hilfe

Beitrag von roschdworschd »

Das ist ein CRG-Motor. Die wurden bis 2000 produziert. Danach ging die Motorenproduktion von CRG in die neue Firma MAXTER über.... Modell gibst Du selbst an: SW97.

Der Rest ist ja schon beantwortet...
Antworten

Zurück zu „Motoren“