Heidenau Reifen

Alles rund um die Reifen.
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Heidenau Reifen

Beitrag von bora33 »

Hi zash:

Habt ihr den D2 mit viel MOJO-Gummi auf der Bahn getestet, oder bei normalem Mischbetrieb?

Ich fand den D1 bei den RMC-Veranstaltungen alles andere als schlecht, aber man konnte das Teil halt nicht fahren, wenn kein MOJO-Gummi lag. Da war er grauselig.

Der D2 soll ja jetzt deutlich mehr Grip hinten haben, so dass man endlich Grip hinten ausbauen kann, im Gegensatz zu früher, wo man vorne abbauen musste, um eine halbwegs vernünftige Balance hinzubekommen.

Das Getue mit den Reifen kapiere ich auch nicht. Wenn ich in einer Serie einen vorgeschriebenen Reifen fahren muss, ist es mir doch total wurscht, ob der jetzt langsamer ist, solange alle den gleichen Reifen fahren müssen.

Die MOJOs kosteten zum Rennwochenende 110 EURO. Ist doch absolut fair!
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Heidenau Reifen

Beitrag von Zash »

wir sind den am 1. November bei a.....kaltem Wetter in Liedolsheim gefahren. Da war überhaupt kein Grip da und er hat überraschen gut funktioniert. DEUTLICH schneller als der d1.

Das sehe ich ebenso, was soll das Gejammere ... alle fahren den D1 und nächstes Jahr den D2. Der Preis ist sehr gut, der Reifen hält lange und fährt sich einfach gut.....

Wenn ich sehe mit welchem Reifenetat selbst im Clubsport gewuchert wird ist mir schon klar warum der kartsport in Deutschalnd so dahinsiecht. Die Masse fehlt leider einfach und die bekommt man nicht wenn alles immer nur teuer ist.

Darum : heidenau macht es absolut richtig, die RMC auch
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Heidenau Reifen

Beitrag von bora33 »

Original von Zash


Darum : heidenau macht es absolut richtig, die RMC auch
Volle Zustimmung. Brauchst dir bloss die Starterzahlen anschauen.

Werde nächstes Jahr im Max-Cup fahren - da müssen leider noch die D1 gefahren werden X(
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Heidenau Reifen

Beitrag von Zash »

Na denn, ich hatte mich schon gefragt ob da gar niemand nennen wird ;-)

Irgendwann sollten wir uns ja mal persönlich kennenlernen. Gehst Du denn wenns Wetter passt mal trainieren in den nächsten Wochen und Monaten? Vielleicht nach Wackersdorf?

Mein Sohnemann ist bereits in der Max-World eingeschrieben und wir freuen uns schon auf 2008
Zuletzt geändert von Zash am So 11. Nov 2007, 07:58, insgesamt 2-mal geändert.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Heidenau Reifen

Beitrag von Zash »

schade, dafür aber etwas billiger.............
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 387
Registriert: Do 5. Jul 2007, 22:05
Wohnort: Kalletal

Heidenau Reifen

Beitrag von Kurzer »

Nadenn werden die harten puschen eben aufgezogen is ja auhc egal fahren ja alle das selbe ^^
"Ja lass die mal machen, Grip kommt noch"
Mick
Beiträge: 5
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 21:09
Wohnort: nördliches Schleswig-Holstein

Heidenau Reifen

Beitrag von Mick »

Heidenau??????????????????

Ich habe meine ersten Kartreifen bei ebay im August diesen Jahres ersteigert.

Heidschnucken!

Waren leider aus 2003, Verkäufer hat mich echt geleimt.

Total ausgehärtet, kaum aufzuziehen und fahren sich schlecht.

Ich denke mal, dass Du mit eisenbereiften Holzrädern besser unterwegs sein dürftest.

Michael
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Heidenau Reifen

Beitrag von bora33 »

Tolles Statement. Du kaufst 4 Jahre alte Schlappen und urteilst über die ganze Marke aufgrund dieser Erfahrung!

Sehr repräsentativ!

Kauf mal RICHTIG ein und urteile dann!
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

Heidenau Reifen

Beitrag von Toni »

Also ich bin den D2 schon gefahren da kannten die meisten ihn noch nicht,ende August mit MS.
Ist kein Vergleich zum D1 im Fahrgefühl und hält noch akzeptabel lange,aber deutlich kürzer als der D1.
Wie gesagt im Sommer,wer ihn jetzt erst gefahren ist kann da vielleicht zu anderen Aussagen kommen.
YJB ist noch deutlich schneller ,baut aber auch viel schneller ab.
Beim KZ2 ca 2 Sekunden in Hahn.
Beim Rotax mit eh wenig Leistung ist er gut,beim Schalter nicht zu empfehlen.
Kartfahren macht nur mit Reifen Spaß die auch zur Leistung passen.
Für den Preis des D2 bekommt man auch YJB oder andere B Reifen und die machen mehr Sinn bei mehr Leistung.
Der Preis vom D2 wurde aber von Rotax gemacht nicht von Heidenau ,die bekommen deutlich weniger dafür.Der Reifen ist in der Herstellung nicht teurer.
Ist halt wie mit dem Skifahren in Österreich.Der Rotaxmotor ist ja für die Entwicklungskosten ,Homologationskosten usw. die in den letzten 10 Jahren nicht waren zu teuer.Nicht mal die Bolzen der Kupplung hat man ja so verändert das sie halten.
Vergaser VHSB 34 Rotax 232,10 zu Vergaser VHSB 34 QD(höhere Qualität) 197,80 Euro usw.

Die Idee ist ja gut gewesen,aber der Kostenvorteil wird leider nicht an die Kunden weiter gegeben.
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Heidenau Reifen

Beitrag von Zash »

Wir sind den D2 auch schon im Frühsommer mal gefahren und der Reifen hat uns gut gefallen.


Zu einem Schalter passt der natürlich nicht, da muss man schon mit einem Dunlop DCM aufpassen dass er nicht durchdreht :D

Der YJB ist noch etwas schneller, in Walldorf waren das etwa 0,3 bis 0,5 Sekunden. Dafür aber ist der YJB bei uns nach etwa 70 Runden fast platt, das ist eine Laufleistung die den D2 nicht besonders kümmert, der sieht auf der Hinterachse dann noch aus wie neu....

Was die Preisgestaltung anbetrifft gebe ich Dir recht, allerdings sind da andere Hersteller, insbesondere die KFx-Hersteller. Wenn ich bedenke dass die für einen kompletten Motor fast 4.000€ wollen? Und das obwohl es sich da um einen simplen 2-Takter handelt an den nun ja wirklich NICHTS bahnbrechendes oder Neues dran ist.... Da sieht man im Motorradsektor schon seit vielen Jahren aus Italien und Japan ganz andere Dinge :rolleyes:

Die Preise sind im gesamten Kartbereich mittlerweile viel zu hoch, aber das ist ein ganz anders Thema.......

Jedenfalls sind wir froh dass es einen D2 Reifen gibt ;-)
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Antworten

Zurück zu „Reifen“