BS YGL für Rotax MAX

Alles rund um die Reifen.
Antworten
zerofive
Beiträge: 106
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 18:29
Wohnort: Tulln

BS YGL für Rotax MAX

Beitrag von zerofive »

Hallo,

hat schon von euch wer mal eine Erfahrung mit dem Brigdestone YGL gemacht. Ich fahre einen Rotax MAX zum Hobby und bin auf der suche nache einen guten und günstigen Reifensatz.
Benutzeravatar
Kartchris
Beiträge: 178
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 16:31
Wohnort: Schwetzingen

RE: BS YGL für Rotax MAX

Beitrag von Kartchris »

Ich bin mal die ygl gefahren. Allerdings mit einem honda 390er. Grip ist ganz gut, Zeiten auch. Halten auch wirklich lange. Frag am besten 3r-racing oder Honda-racing, ich meine die beiden sind mit denen auch mit Rotax-Max gefahren.
Wer nicht bremst, fährt zu langsam.
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

RE: BS YGL für Rotax MAX

Beitrag von Zash »

Der YGL geht ganz gut auch auf dem Rotax, allerdings gibt es den Reifen offiziell nicht mehr! Im BSP hatten wir 2006 den als Standardreifen vorgeschrieben und er funktionierte wunderbar. Wenn du also noch an bezahlbare Säze drankommst, ok. Ansonsten kann ich dir aber den neuen Mojo D2 nur sehr empfehlen, der Reifen ist Klasse und schnell UND hält sehr lange.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
3r-racing
Beiträge: 104
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 18:08
Wohnort: Bad Rappenau

BS YGL für Rotax MAX

Beitrag von 3r-racing »

Hallole,

Kartchris hat recht, wir fahren den YGL auf dem Max.

Wir sind recht zufrieden mit dem Reifen. Hat zwar ein bisschen weniger Grip als der MOJO D1, hält dafür aber auch wesentlich länger.

MOJO D2 haben wir noch nicht gefahren, sollen wie von Zash bereits gesagt aber nicht schlecht sein, kosten allerdings auch 159 EURO.

YGL gibt es manchmal im ebay für ca 80-90 EURO.

Der Nachfolger der YGL ist der YJL (nein, nicht der Bambini,den gibts auch in Senior) allerdings liegt der preislich um die 170 EURO. Den haben wir aber nicht getestet.

Gruß Randy
------------------------------------------------
MACH1 FIA6, Rotax FR125 Max, MyChron 4
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

BS YGL für Rotax MAX

Beitrag von Zash »

YGL und D1 nehmen sich aber von der Lebensdauer her nicht sehr viel, mit dem D1 können wir bei korrekt eingestelltem Chassis auch locker 200 bis 300 Runden drehen ohne dass der Grip total zusammenbricht.

Der YGL ist ca. 2-3° Shore härter, mehr nicht.

Wenn ihr vom YGL noch einen Schlag kaufen könnt, dann los. Der Reifen ist OK.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Rotaxkilla
Beiträge: 253
Registriert: So 31. Dez 2006, 16:04

BS YGL für Rotax MAX

Beitrag von Rotaxkilla »

http://kart24.de/

hier der Artikel mit der Nummer 4729 weiss aber nicht ob es Bambini Reifen sind wenn ja sry aber man kann ja bei Interesse mal anrufen und der Preis sieht gut aus?
Gas ist rechts und sollte ausreichend genutzt werden!!
Benutzeravatar
Kartchris
Beiträge: 178
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 16:31
Wohnort: Schwetzingen

BS YGL für Rotax MAX

Beitrag von Kartchris »

Das sind die richtigen. Habe dort auch schon welche bestellt gehabt.
Wer nicht bremst, fährt zu langsam.
Crg-driver
Beiträge: 295
Registriert: So 22. Apr 2007, 20:41
Wohnort: Wehrheim

BS YGL für Rotax MAX

Beitrag von Crg-driver »

Wenn du einen guten haltbaren Reifen für den Rotax suchst dann hol dir die C-Mischung von Bridgestone....
Oder welche richtig gut sind die vom Hetschel für die Avdpro2000 für die SC klasse. Ich meine das ist sogar die C-Mischung.
Ich fahre den Reifen jetzt seit 2 Jahren und er ist schneller als ein Mojo und hält noch.
Ich fahre ihn zwar nicht bei jedem Test aber er ist sehr langlebig.
Antworten

Zurück zu „Reifen“