Wieviel ist das Kart noch wert?
Wieviel ist das Kart noch wert?
Komet ist eine Marke von IAME, wie Mercedes eine Marke von Daimler ist.
Meist waren das 135er. 125er kannst Du ausschließen. Der einzige 125er Komet war der wassergekühlte K25.
Es gab aber auch 100er Komet's. Wie z.B. der legendäre K55.
Wenn Du das Kolbenmaß in Erfahrung bringen kannst, können wir Dir sagen, ob es ein 100er oder ein 135er ist.
Von der Haltbarkeit her ist das aber kein Unterschied. Die stammen alle aus der gleichen Generation.
Meist waren das 135er. 125er kannst Du ausschließen. Der einzige 125er Komet war der wassergekühlte K25.
Es gab aber auch 100er Komet's. Wie z.B. der legendäre K55.
Wenn Du das Kolbenmaß in Erfahrung bringen kannst, können wir Dir sagen, ob es ein 100er oder ein 135er ist.
Von der Haltbarkeit her ist das aber kein Unterschied. Die stammen alle aus der gleichen Generation.
Wieviel ist das Kart noch wert?
Wie groß waren die denn?Original von roschdworschd
......Letztes Gebot waren 2 1/2 große Scheine......
Das erlebe ich aber anders. Habe ja auch noch 135er Teile. Die will kein Schwein haben... Niemand... Kurbelgehäuse ist OK, Welle auch, Laufbuchse futsch, Kopf auch OK. Den will niemand haben?!? Kannst ihn mir ja abkaufen. Solange ich ein paar Euros bekomme ist OK... Kannst dich ja per PN meldenOriginal von roschdworschd
Wenns wirklich ein 135er ist, ist der momentan richtig gesucht. Die Oldie-Szene erlebt weltweit einen Boom und die Preise für originales Material steigen und steigen und steigen.


Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Wieviel ist das Kart noch wert?
Ich will den nicht.
In Deutschland ist schwer, aber ich würde ihn in England mal auf den Tresen stellen.
Das waren schon echte Euro's. Der Motor ist aber noch funkelnagelneu.
In Deutschland ist schwer, aber ich würde ihn in England mal auf den Tresen stellen.
Das waren schon echte Euro's. Der Motor ist aber noch funkelnagelneu.
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1356
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
Wieviel ist das Kart noch wert?
wenn wir hier schon preise diskutieren
ich habe noch nen komplett überholten iame k55 dastehen
ist alles von oben bis unten neu. kolbenmaß ist 50,8 oder 51,8 muss nochmal schauen
was kann ich für den verlangen?
mfg alex
ich habe noch nen komplett überholten iame k55 dastehen
ist alles von oben bis unten neu. kolbenmaß ist 50,8 oder 51,8 muss nochmal schauen
was kann ich für den verlangen?
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Wieviel ist das Kart noch wert?


Der müsste auf ein Bambini Chassis für mutige 11 Jährige oder sowas...
In Büren war ma einer mit sowas.....War kaum zu kriegen , die kleine Ratte

Ich zweifel ja , ob das ein 135er ist. Warum , zum deibel, machste denn kein Foto davon....
Oder schraub den Kopf ab und mess die Bohrung. 55er ist 135 und 50er ist 100er. Vergaser Flansch hat 8er Muttern bei Formel K. Bei 100er sind es 6mm.
Kann genausogut ein k77 oder noch zig andere , sein... :rolleyes:
Bei 135er, schlies ich mich den anderen an. Lass das bloss sein. Dat ist nur wat für so Oldi bekloppte , wie mich. Hab meinen erstma auf ein aktuelles Pleuel umnauen lassen)und das ist nicht einfach mit einbauen zu lösen) Damit ich mehr wie 2 runden damit fahren kann. Dann muss die verdichtung und Spaltmass zurückgenommen werden und eigentlich gleichzeitig die Steuerzeiten angepasst werden , damit der höher dreht...
Da haben sich etliche Tuner , in der formel K Zeit , mit beschäftigt. Als sie es im Griff hatten , war die Formel K auch schon wieder vorbei

Definitiv kein Anfänger Motor. Nicht ma ein Fortgeschrittenen Motor , wenn der als Hauptmotor dient. Sowas hat man nur zusätzlich für ab und an ma.
Leistung ist aber sehr gut. schlägt nen aktuellen 100er.
Brauche Kolben für meinen da ich ein Loch reingebrannt hab. Das Einstellen des riesigen 33er Vergasers ist nämlich auch nicht ohne. Schon gar nicht ohne kaputte Kerzen :rolleyes:
Hab nur ma grob gemessen mit Messchieber. Ist 52er Mass schon...Bräuchte 52.09 oder sowas....Am Zyl ist so gut wie nur Auftrag. da muss nicht viel raus. Der ging ja ganz brav aus ohne Klemmen.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Wieviel ist das Kart noch wert?
@ BB-K,
Das einzige was es nicht mehr gibt sind einzelne Laufbuchsen. Komplette Zylinder, Köpfe, Wellen, Pleuel, Motorhälften
und der ganze Kleinkram (Lager) sowieso, kann man direkt aus Italien beziehen. Ich denke DU bist Händler !!
Ich kann dir gerne einmal die E-mails von IAME zukommen lassen.
@ Rabbitracer,
Kolben für deinen K30:
Moppedladen, irrgendeine Susi (Suzuki), frag mich jetzt nicht welche, hat Identische kolben wie der K29/K30/K35
verbaut. Den alten Kolben nehmen und im Moppedladen nachfragen!! Die gibt es noch
.
Gruß Ralph
Soll ich dich mit den Teilen totschmeißen ??Der Motor ist ein IAME K29, K30 oder K35, also ein alter Formel K Motor. Ersatzteile gibts da schon lange keine mehr.
Das einzige was es nicht mehr gibt sind einzelne Laufbuchsen. Komplette Zylinder, Köpfe, Wellen, Pleuel, Motorhälften
und der ganze Kleinkram (Lager) sowieso, kann man direkt aus Italien beziehen. Ich denke DU bist Händler !!
Ich kann dir gerne einmal die E-mails von IAME zukommen lassen.
@ Rabbitracer,
Kolben für deinen K30:
Moppedladen, irrgendeine Susi (Suzuki), frag mich jetzt nicht welche, hat Identische kolben wie der K29/K30/K35
verbaut. Den alten Kolben nehmen und im Moppedladen nachfragen!! Die gibt es noch

Gruß Ralph
Wieviel ist das Kart noch wert?
Jetzt habe ich 'n paar Fotos geschossen heute morgen von dem Ding und nun krieg'ich die hier nicht hochgeladen 

mach nichts, dann machst du auch nichts falsch
Wieviel ist das Kart noch wert?
Hi!Original von Mausmolch
@ BB-K,
Soll ich dich mit den Teilen totschmeißen ??Der Motor ist ein IAME K29, K30 oder K35, also ein alter Formel K Motor. Ersatzteile gibts da schon lange keine mehr.
Das einzige was es nicht mehr gibt sind einzelne Laufbuchsen. Komplette Zylinder, Köpfe, Wellen, Pleuel, Motorhälften
und der ganze Kleinkram (Lager) sowieso, kann man direkt aus Italien beziehen. Ich denke DU bist Händler !!
Ich kann dir gerne einmal die E-mails von IAME zukommen lassen.
@ Rabbitracer,
Kolben für deinen K30:
Moppedladen, irrgendeine Susi (Suzuki), frag mich jetzt nicht welche, hat Identische kolben wie der K29/K30/K35
verbaut. Den alten Kolben nehmen und im Moppedladen nachfragen!! Die gibt es noch.
Gruß Ralph
Ja, schon aber mit IAME hab ich nicht einen Funken was zu tun

Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Wieviel ist das Kart noch wert?


So, nachdem ich jetzt 'ne halbe Stunde gebraucht habe um diese 2 mickrigen Fotos hochzuladen, leg'ich mich jetzt auf's Ohr :]
Hab'noch ein gutes Dutzend Pic's aber das dauert mir eindeutig zu lange.
mach nichts, dann machst du auch nichts falsch
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Wieviel ist das Kart noch wert?
Was machste denn fürn Stress. Das kann mandirekt hier hochladen. Darf halt nicht 200kb übersteigen. Reicht locker für 800x600. Und geht ruckzuck. 
So. Sieht genauso aus wie vorher

Ich kanns echt nicht sehen. Ist das überhaupt Drehschieber. Sehe keinen Stehbolzen vom Ansaug....
Also , ich würde eigentlich wetten , das is ein k55.
Aber warten wir ma auf ein Bild von vorn. Mess doch bitte ma die Bohrung. Dauert 5 min mit dem Zollstock und 13er Nuss...
das ist kein 135er. Würde mich jetzt wundern. Dann wärs obendrein noch ein k35. Der war die letzte Evolution der Formel K und damit der beste. Membraner halt auch noch.
Chassis sieht gut aus. Ma so auf Blind. Müsste schon was kaputt oder krumm sein. Kann ich ja nicht sehen. Ansonsten ein relativ aktuelles Chassis. ich bin da nicht so wie andere , für die nur das neueste gut ist.
Die Achse ist mind 40 und er hat sogar Stabis und sieht nach 32er Rahmen aus. Und selbst bei 30er....
Ist alles gut brauchbar und unterscheidet sich nur optisch ein wenig von nem Neuen.
Und noch wg dem Kolben: Suzuki Kolben 8o 8o 8o 8o
Ja...da bin ich echt platt.....
Gibts doch nicht.....Solche Kolben haben die???? 8o
Aber ich glaub , es ist einfacher , die beim Eurokart oder bei noch nem Händler(Hab nen Tip gekriegt) einfach zu bestellen. Ich muss ertma honen.
Mach ich dann eben in Büren. Der Alex hat bestimmt jetzt Langeweile.
Aber ich stress mich jetzt nicht. Irgendwie fehlt mir da jetzt auch der Antrieb , alles gestern zu erledigen, wenn ich weiss, das Fahren die nächsten Monate Essig ist.
Trau mich gar nicht in Keller. Da stehen jetzt drei Kart rum und wollen gepflegt werden......
Sanstrahl mich...Lackier mich...Besorg mir nen Schaltmotor.......Putz mich....Warte mich.........
Ein Geschrei.......da unten..... :rolleyes:

Als nächstes kommt die Welle vom Dieter zurück für den k88. Dann bau ich den zusammen und kann das Taifun als komplett fahrtüchtig an die Wand stellen.
Dann mach ich den k30 und die Lager vom Italsistem und dann sind alle Motoren wieder einsatzbereit.
Danach muss ein Schaltmotor her und das kart richtig fertiggemacht werden.
Als letztes , das Gillard warten.Bremse neu füllen und putzen und sowas...
Hab also noch bisschen vor bevor es wirklich Winterruhe ist.
Nur Fahren is gar nicht mehr...... ;(
Ralf
PS Das ist ein K30(Auf Taifun Olympia73)

So. Sieht genauso aus wie vorher
Ich kanns echt nicht sehen. Ist das überhaupt Drehschieber. Sehe keinen Stehbolzen vom Ansaug....
Also , ich würde eigentlich wetten , das is ein k55.
Aber warten wir ma auf ein Bild von vorn. Mess doch bitte ma die Bohrung. Dauert 5 min mit dem Zollstock und 13er Nuss...
das ist kein 135er. Würde mich jetzt wundern. Dann wärs obendrein noch ein k35. Der war die letzte Evolution der Formel K und damit der beste. Membraner halt auch noch.
Chassis sieht gut aus. Ma so auf Blind. Müsste schon was kaputt oder krumm sein. Kann ich ja nicht sehen. Ansonsten ein relativ aktuelles Chassis. ich bin da nicht so wie andere , für die nur das neueste gut ist.
Die Achse ist mind 40 und er hat sogar Stabis und sieht nach 32er Rahmen aus. Und selbst bei 30er....
Ist alles gut brauchbar und unterscheidet sich nur optisch ein wenig von nem Neuen.
Und noch wg dem Kolben: Suzuki Kolben 8o 8o 8o 8o
Ja...da bin ich echt platt.....
Gibts doch nicht.....Solche Kolben haben die???? 8o
Aber ich glaub , es ist einfacher , die beim Eurokart oder bei noch nem Händler(Hab nen Tip gekriegt) einfach zu bestellen. Ich muss ertma honen.
Mach ich dann eben in Büren. Der Alex hat bestimmt jetzt Langeweile.
Aber ich stress mich jetzt nicht. Irgendwie fehlt mir da jetzt auch der Antrieb , alles gestern zu erledigen, wenn ich weiss, das Fahren die nächsten Monate Essig ist.
Trau mich gar nicht in Keller. Da stehen jetzt drei Kart rum und wollen gepflegt werden......
Sanstrahl mich...Lackier mich...Besorg mir nen Schaltmotor.......Putz mich....Warte mich.........
Ein Geschrei.......da unten..... :rolleyes:
Als nächstes kommt die Welle vom Dieter zurück für den k88. Dann bau ich den zusammen und kann das Taifun als komplett fahrtüchtig an die Wand stellen.
Dann mach ich den k30 und die Lager vom Italsistem und dann sind alle Motoren wieder einsatzbereit.
Danach muss ein Schaltmotor her und das kart richtig fertiggemacht werden.
Als letztes , das Gillard warten.Bremse neu füllen und putzen und sowas...
Hab also noch bisschen vor bevor es wirklich Winterruhe ist.
Nur Fahren is gar nicht mehr...... ;(
Ralf
PS Das ist ein K30(Auf Taifun Olympia73)
- Dateianhänge
-
- Taifun k30.jpg (111.67 KiB) 186 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Do 8. Nov 2007, 15:11, insgesamt 2-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau