Ja, genau......Boa ey...

8)
Hab ja die DDR Historiker vom KCT , kennengelernt, in W.dorf , beim Goldpokal. Und die haben mich schon verblüfft , mit ihren Selbstbau Schaltern. Die Hochwagen mit Gitterrohrrahmen waren ja noch spaktakulärer anzusehen aber einfacher als die bis ins Detail nachgebogenen Mach 1 rahmen für die MZ 150er. Eines war besser als gekauft , würde ich sagen. Wirklich ALLES ausser Felgen und Reifen , hat der selber gebaut.
Stelle mir das Biegen der komplizierten Achsschenkel Aufnahmen extrem schwierig vor.....
Hab ich ja noch nie gemacht sowas.
Bei Deinem ist es etwas einfacher wg der geraden bauweise. Doch Historisch interessant auf jeden fall. Für mich sieht das dem ähnlich , das gernot noch im Stall stehen hat. Und Kollege Peter hat auch so eines restauriert.
Die melden sich vieleicht noch hier im Thread. Der Gernot kennt sich da aus mit den ganz alten.
Wir anderen aus dem Club fahren ja eher so 70er und 80er Jahre Karts.
Meins ist ein Taifun von 1973 mit K88.
Bin ma gespannt wie das Kart aussieht wenns denn fertig wird.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau