also, zu dem thema wieviel ps.....und wie kommt der seven L5 aus den ecken...
habe ihne seit ein paar wochen....bin nun 3x gefahren.....und total von der leistung begeistert.
kraft ohne ende....und dann noch ein zusätzlicher gang.
mein problem mit dem motor war nur, dass ich ihn ohne chassis gekauft habe......ihn auf ein goldkart 612 montierte.....und einiges umbauen musste, womit ich noch nicht so richtig glücklich bin....
habe ihn mit schaltwippe umgebaut....aber nun zu wenig platz für die finger....werde also die prespo wippe probieren...
aufwendige seilführung für die schaltung ...selbst montiert....
und ein bisschen zu wenig platz für den rechten ellenbogen, da der motor sehr weit vorne sitzt...
hab den motor neu von antonio (na- kartracing.de).
soll 45 ps haben....aber wie gesagt...spielt nicht wirklich ne rolle ..es sind genug.
und kette ist bisher heile geblieben.
gruss
udo
hänge euch ein paar bilder an...könnt ihr selbst mal sehen.
übersezung fahre ich 16/ 29.....geht richtig gut in büren
imperial2002de hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Seven L5
- imperial2002de
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 2. Jul 2007, 23:42
- Wohnort: Hann Münden
Seven L5
- Dateianhänge
-
- h.jpg (66.93 KiB) 561 mal betrachtet
-
- g.jpg (78.27 KiB) 538 mal betrachtet
-
- d.jpg (78.68 KiB) 516 mal betrachtet
-
- c.jpg (75.17 KiB) 596 mal betrachtet
- imperial2002de
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 2. Jul 2007, 23:42
- Wohnort: Hann Münden
seven L5
428 er kette...!!
...der motor sitz so weit vorne, weil ich sonst einen ritzel direktantrieb hätte.....
)
ist mal gersade eine handbreit luft dazwischen.
gruss
udo
...der motor sitz so weit vorne, weil ich sonst einen ritzel direktantrieb hätte.....

ist mal gersade eine handbreit luft dazwischen.
gruss
udo
- Dateianhänge
-
- fff.jpg (56.83 KiB) 539 mal betrachtet
Zuletzt geändert von imperial2002de am So 5. Aug 2007, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Seven L5
@imperial. bist du immernoch überzeugt von dem motor? musst jetzt ja schon ein kilometer mit dem ding auf dem buckel haben.
würdest du ihn für den 'hobbyfahrer' empfehlen? wie siehts mit wartungsintervalle und kosten aus?
gruß
vt
würdest du ihn für den 'hobbyfahrer' empfehlen? wie siehts mit wartungsintervalle und kosten aus?
gruß
vt
Seven L5
also wir sind noch nciht so viel damit gefahren....das wir was zum wartungsinterval sagen können und deren kosten...ich würde sagen wir haben so etwa 5 stunden damit auf der bahn verbracht udn mein dad ist zufrieden....allerdings habe ich schon einmal das getriebe geschlachtet....weil die schaltwippe so beschissen von der form her war das ich die gänge nciht halten konnte....
mfg
mfg
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Seven L5
Hab ich auch gesehen. Aber nur stehen. Und als dann wieder fahren war, hab ich wieder nicht drauf geachtet...
Schade. Wollte mir den eigentlich ma angucken...so in Fahrt.
Ist bestimmt das Beste , was es in Büren nun gibt. Der Vampi war ja schon sehr gut , doch ich möcht wetten , das der Seven durchs Schalten in den engen kehren , keine Gegner mehr da kennt
Ralf
Schade. Wollte mir den eigentlich ma angucken...so in Fahrt.
Ist bestimmt das Beste , was es in Büren nun gibt. Der Vampi war ja schon sehr gut , doch ich möcht wetten , das der Seven durchs Schalten in den engen kehren , keine Gegner mehr da kennt

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau