Hallo,
kann es sein, das die Vergasereinstellungen in Hagen oder Kerpen extrem unterschiedlich groß sind, bei in etwa gleichen Temperaturen?
In Kerpen brauchte ich nie viel am Vergaser zu drehen, um eine deutliche Veränderung zu spüren, innerhalb der Toleranzen.
In Hagen war ich bestimmt 20 Min. fetter über Toleranz, bis er einigermaßen lief. Kerze war vor fetter stellen ein wenig heller als rehbraun.
Vergaser war abgedrückt ok. Einzige Veränderung zu vorher: Asbestband ums Flexrohr. Das kann doch nicht soviel ausmachen, oder?
Hoffentlich bekomme ich dieses Jahr noch ein Gefühl dafür, immer direkt das Richtige zu tun.
Gelernt habe ich ja schon einiges, muss auch nicht mehr alles wissen, aber es fehlt noch ne ganze Menge, besonders an Gefühl.
Vielleicht kann es ja jemand bestätigen, das man in der Regel in Hagen fetter fährt, als in Kerpen.
Würde mich freuen, dann wüsste ich, alles soweit in Ordnung.
Mfg
Günni
Hagen, Kerpen
Hagen, Kerpen
Meinst du das man in Hagen länger/mehr drehen muss als in Kerpen um ein Ergebniss zu sehen?
Wenn ja, würde ich einfach mal behaupten es liegt daran, dass in Kerpen höhere Geschwindigkeiten = mehr Vollgas gefahren wird.
Der Motor wird mehr beansprucht.
Ich hoffe einer kann verstehen was ich sagen will, mir kommts im moment nit aus den Fingern

Wenn ja, würde ich einfach mal behaupten es liegt daran, dass in Kerpen höhere Geschwindigkeiten = mehr Vollgas gefahren wird.
Der Motor wird mehr beansprucht.
Ich hoffe einer kann verstehen was ich sagen will, mir kommts im moment nit aus den Fingern

Hagen, Kerpen
Hallo Kimster,
ich glaube nicht das man in Hagen länger zum Abstimmen braucht, außer ich.
Denke das ist normale Abstimmungsarbeit. Der eine kommt da besser zurecht, der andere dort.
Mich hat es nur gewundert, das der Motor erst besser lief, und nicht mehr zu mager,
als ich die High, die bei mir zwischen 1- 1.¼ liegt, bis knapp 1.¾ aufgedreht hatte.
Hatte ich bei meinen wenigen bisherigen Fahrten noch nicht.
Und da weiß ich nicht so recht ob das ok ist. Oder ob es doch mal vorkommt, das man soweit drüber geht,
und in Hagen vielleicht soviel fetter gefahren wird. (Höhenunterschied oder so?)
Oder einfach gefragt: Muss ich mich bei der Einstellung immer innerhalb der Toleranzen befinden?
Wie weit kann man in der Regel sich außerhalb dieser bewegen, ohne direkt einen Fehler irgendwo zu vermuten.?
Mfg
Günni
ich glaube nicht das man in Hagen länger zum Abstimmen braucht, außer ich.
Denke das ist normale Abstimmungsarbeit. Der eine kommt da besser zurecht, der andere dort.
Mich hat es nur gewundert, das der Motor erst besser lief, und nicht mehr zu mager,
als ich die High, die bei mir zwischen 1- 1.¼ liegt, bis knapp 1.¾ aufgedreht hatte.
Hatte ich bei meinen wenigen bisherigen Fahrten noch nicht.
Und da weiß ich nicht so recht ob das ok ist. Oder ob es doch mal vorkommt, das man soweit drüber geht,
und in Hagen vielleicht soviel fetter gefahren wird. (Höhenunterschied oder so?)
Oder einfach gefragt: Muss ich mich bei der Einstellung immer innerhalb der Toleranzen befinden?
Wie weit kann man in der Regel sich außerhalb dieser bewegen, ohne direkt einen Fehler irgendwo zu vermuten.?
Mfg
Günni
Hagen, Kerpen
Hallo,
der Vergaser lässt sich wieder einstellen. War nichts mit Hagen oder Kerpen anders.
Ich habe einen blödsinnigen Fehler gemacht, will dies auch eingestehen, schäm.
Schon weil sich Kimster die Mühe gemacht hat, auf meine Dummheit zu antworten.
Aus Fehlern lernt man halt, und das passiert mir bestimmt nicht noch mal.
Hatte den Vergaser gedreht, weil er vorher nicht original drauf war.
Lief zwar vorher, aber ich wollte es so, wie es normal ist.
Vergaser abgebaut, dann zwischendurch was anderes gemacht. Mir ist auch dieses kleine……
an der Membrane Motor aufgefallen. Ist aber später untergegangen, und nicht mehr dran gedacht.
Also Membrane gedreht, alles gut.
Mfg
Günni
der Vergaser lässt sich wieder einstellen. War nichts mit Hagen oder Kerpen anders.
Ich habe einen blödsinnigen Fehler gemacht, will dies auch eingestehen, schäm.

Schon weil sich Kimster die Mühe gemacht hat, auf meine Dummheit zu antworten.
Aus Fehlern lernt man halt, und das passiert mir bestimmt nicht noch mal.
Hatte den Vergaser gedreht, weil er vorher nicht original drauf war.
Lief zwar vorher, aber ich wollte es so, wie es normal ist.
Vergaser abgebaut, dann zwischendurch was anderes gemacht. Mir ist auch dieses kleine……
an der Membrane Motor aufgefallen. Ist aber später untergegangen, und nicht mehr dran gedacht.
Also Membrane gedreht, alles gut.
Mfg
Günni
Hagen, Kerpen
Hallo Versager-Günni
Ich glaub schon an Unterschiede Hagen-Kerpen.
Kerpen liegt bei 70m , die Bahn noch tiefer.
Hagen liegt bei 250m.
Nicht nur Außentemperatur ist alleine wichtig, sondern auch der Luftdruck.
Luftfeuchte wird in Hagen auch höher sein.
In Hagen fahre ich 1.25-1.5
In Kerpen fing er erst bei 1.0 an zu laufen.
Enrweder fehlt mir noch das Feeling, wenn du total falsch eingestellt bist, dann bemerkst du 5-10min kaum.
Jedenfalls frustet es unheimlich, wenn die Kiste im an den selben Stellen
fahrerlager bis Mutkurve geht wie Pest, Mitte Mutkurve bis Tripps nur gebrabbel.
Ab Tripps wieder voll bis Eingang Zielgrade
ab Mitte Zielgrade wieder am hüsteln, max 12.2000 Feierabend.
Peter

Ich glaub schon an Unterschiede Hagen-Kerpen.
Kerpen liegt bei 70m , die Bahn noch tiefer.
Hagen liegt bei 250m.
Nicht nur Außentemperatur ist alleine wichtig, sondern auch der Luftdruck.
Luftfeuchte wird in Hagen auch höher sein.
In Hagen fahre ich 1.25-1.5
In Kerpen fing er erst bei 1.0 an zu laufen.
Enrweder fehlt mir noch das Feeling, wenn du total falsch eingestellt bist, dann bemerkst du 5-10min kaum.
Jedenfalls frustet es unheimlich, wenn die Kiste im an den selben Stellen
fahrerlager bis Mutkurve geht wie Pest, Mitte Mutkurve bis Tripps nur gebrabbel.
Ab Tripps wieder voll bis Eingang Zielgrade
ab Mitte Zielgrade wieder am hüsteln, max 12.2000 Feierabend.
Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
