Und zwar habe ich mal über die Formel meinen Vergaserdurchschnitt berechnet.
Für meine Leistungsdrehzahl habe ich über andere Formeln einen Bereich von ca 12800 bis 13300, ums mal recht groß zu fassen nehm ich mal 12500 bis 13500.
Hier die Eckdaten zum Motor:
- 70cm³
- Auslasssteuerzeit 196-197°
- Überströmersteuerzeit 133-135°
- Auspufflänge 0,57-0,585m
- Mittlere Abgastemperatur 365°C (Richtwert, nicht gemessen)
Da komm ich dann halt auf die entsprechenden Leistungsdrehzahlen.
Über die hier angegebene Formel mit 0,9 * Wurzel(0,07*Drehzahl)*1,1 komme ich dann auf einen empfohlenen Vergaserdurchmesser von 29,3-30,4mm.
Das ganze ist in meinen Augen doch schon verdammt groß, da ich momentan mit einem Mikuni TM24 eigentlich relativ gut fahre.
Mein Lösungsansatz wäre jetzt, dass evtl. mit dem Verhältnis von Luftfilterdm zu Vergaserdm was nicht passt.
Man könnte ja von der Theorie her einfach nen sehr kleinen Luftfilter nehmen, wodurch sich die empfohlene Vergasergröße ja wieder verringern würde(die 0,9 würde sich ja dann verändern).
Was ich mich aber auch frage ist, wie man bei einem recht simplen Schaumstoffluftfilter den Durchmesser sinnvoll messen kann

Hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen

Zum Schluss auch noch ne Frage am Rande, welche Vergasermarke bzw. welche speziellen Vergaser wären eurer Meinung nach für den Einsatz an einem Roller zu empfehlen?
Es geht nur darum 150m so schnell wie möglich geradeaus zu fahren, somit wäre ein Kartvergaser an und für sich ja nicht unsinnig.
Falls ich jetzt durch die Bank kompletten Schwachsinn geschrieben hab, bitte nicht böse sein ;D
gruß
hannes