deutschemeisterschaft im Speedwaykart

Allgemeine Diskussionen.
speedwaykart
Beiträge: 28
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 11:43
Wohnort: Oldenburg

deutschemeisterschaft im Speedwaykart

Beitrag von speedwaykart »

So Dohren ist gelaufen ,,,,, das Wetter war gut das rennen war auch gut
nur leider was´s das jetzt erst mal wieder mit dem fahren im dreck !
jetzt am samstag ist in Neuenknick tag der offendentür da kann man wenn man möchte mal ein speedwaymotorad fahren ! ein kart wird wohl auch zu sehen sein !
am saonntag dann sind die clubmeisterschaften wo auch die kart´s fahren werden wohl das letzte mal 2007 SCHADE!

http://www.speedway-kart.de
speedway-kart.de
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

deutschemeisterschaft im Speedwaykart

Beitrag von Rabbitracer »

Schön schön ;) Aber leider ...stimmt. Das wars erstma wieder. ;(

Dabei hab ich mir soviel für diesen Sommer vorgenommen und bin kaum zu was gekommen. Sommer war ja auch nicht vorhanden. Hoffentlich wirds nächstes Jahr besser. Einzig das Oldtimer Kart ist gut gelaufen bei diversen Veranstaltungen.

kann man auch ma was technisches fragen?

Möchte was über das getriebe wissen. Einer hatte ja schon gepostet das er ein Harushi 2 Gang benutzt. Davon brächte ich ma ein gutes Bild oder besser mehrere.
Dann fährt ,glaub ich , aber auch jemand ohne Schaltung. hat der ein Speedway Vorgelege drin oder wird das direkt an der welle angetrieben oder über Kupplung ohne Vorgelege.

Was könnte man am besten nehmen? Und wäre ein 2 oder 3 Gang langbahn Getriebe überhaupt für kleines Geld zu kriegen. Da müsste s doch viele alte von geben, die jetzt keiner mehr nimmt oder altern die in dem Sinne nicht und werden immer wieder verwendet so das die teuer sind?Wie teuer wohl so ungefähr?

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
spritni biers

deutschemeisterschaft im Speedwaykart

Beitrag von spritni biers »

Genau Genau Genau!!!!
Also nochmal: 4 Karts laufen mit Jawa ,davon 3 mit Speedwayvorgelege und eins mit einem 2-Gang Langbahngetriebe .Das Vorgelege dient nur zur Aufnahme der Kupplung,d.h.Motorritzel geht mit der Kette zum kupplungskorb.In der Mitte des Kupplungskorbs steckt die Vorgelegewelle samt Kupplungsbeläge,Kupplungsritzel,Ausrückhebel usw.Der Kupplungskorb dreht sich und wenn ich die Kupplung kommen lasse entsteht ein Kraftschluß und das Kupplungsritzel dreht sich mit .Das Kupplungsritzel treibt mit einer weiteren Kette die Hinterachse an.
Siehe auch unter www.bahnsporttechnik.de
Das 2-Gang Langbahngetriebe arbeitet ohne Vorgelege (meistens Drott oder Bewley).Der 1.Gang ist nur eine Untersetzung und dient nur zum Anfahren.
Ich hatte auch schon unter "Motoren,sonstiges" geschrieben.

Am Sonntag ist in Neuenknick bei Petershagen/Minden unser Saisonende,wer sich das mal gerne ansehen möchte darf gerne kommen.
Am Samstag ist bei uns "Tag der offenen Tür".


P.s: Ey Michel,darfst dann auch meinen Pokal aus Dohren anfassen.HÄHÄHÄ

Gruß Chris
speedwaykart
Beiträge: 28
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 11:43
Wohnort: Oldenburg

deutschemeisterschaft im Speedwaykart

Beitrag von speedwaykart »

oh ja bitte !!! du weißt ja was den pokal angeht muss man (DU) ja auch mal glück haben frech grins

sonntag sehen wir uns ja wieder dann ist er weg lach ,,, hast du mal gelesen was das für ein pokal ist ( ein wanderpokal )


http://www.speedway-kart.de
speedway-kart.de
spritni biers

deutschemeisterschaft im Speedwaykart

Beitrag von spritni biers »

.... RICHTIG!!! Ein Wanderpokal!!! Der wandert von der einen Zimmerecke bei mir zu Hause in die andere.Hahaha.Also,Andreas und ich sind seit eben wieder Startklar.Probelauf war lecker. Sehen uns Sonntag(Ach nee,Du siehst mich ja nur von Hinten)HAHAHA :P :P :P :P :P :P
speedwaykart
Beiträge: 28
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 11:43
Wohnort: Oldenburg

deutschemeisterschaft im Speedwaykart

Beitrag von speedwaykart »

startklar bin ich auch schon wieder ,,,, und was das mit vonhinten angeht lach ....
du weißt ja der start ist meiner vorbeikommen das ist dann dein part frech grins
denke an dohren vorbeikommen ist nicht so einfach :evil: :evil: :evil:
speedway-kart.de
speedwaykart
Beiträge: 28
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 11:43
Wohnort: Oldenburg

deutschemeisterschaft im Speedwaykart

Beitrag von speedwaykart »

die plätz sin ja schon verteilt
1 ak
2 gg
3 ich
4 hd
5 cm
möchte dich bitte den pokal staubfrei mitzubringen ;)
speedway-kart.de
spritni biers

deutschemeisterschaft im Speedwaykart

Beitrag von spritni biers »

In Dohren lagst Du doch nach dem Start hinter mir (HÄHÄHÄ).Sag mal,bist doch auch 4 mal gefahren :D :D :D :D :D.
Ist das die Parkplatz Verteilung mit den Ziffern????oder hast Du gewürfelt.GRINSSSSSSS.
Türlich ist der Pokal staubfrei,aber weshalb soll ich den mitbringen?Willsten wohl doch mal angucken,Hahahaha.Darfst nachher mein kart putzen und beim einladen helfen (mach mir bloß keinen Kratzer in den edlen Lack).

Ps.Nimm genug Abreißvisiere mit,Du wirst sie brauchen!!!!!!!
speedwaykart
Beiträge: 28
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 11:43
Wohnort: Oldenburg

deutschemeisterschaft im Speedwaykart

Beitrag von speedwaykart »

hallo chris ! wolltes du nicht noch was schreiben ? :tongue:
speedway-kart.de
spritni biers

deutschemeisterschaft im Speedwaykart

Beitrag von spritni biers »

Mir tun heute die Finger vom "Kart von der Bahn schieben" weh.Hahaha.
Haben gestern Abend noch mal nachgedacht warum der Motor nicht so will wie ihn will.Bauen diese Woche noch mal die alte Zündung ein und überprüfen evtl mal die Spritpumpe,vielleicht hat die ja nen Schaden.
Ist schon komisch.Bis 8.500 Touren gehts ja,aber da rüber will er kein Gas annehmen.Kann ja sein daß das Pumpenmembran ne Macke hat,dann wäre ich froh,ne neue Pumpe kostet ja nicht die Welt. :rolleyes:

Ach ja,ich wollte Dir noch zum 3. Platz gratulieren (Wollste doch nur hören).
War eigentlich mein Platz.Hähähä.Nächstes Jahr ist das nicht so leicht für Dich....
:tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“