Crg Sw 97
- road_rebel91
- Beiträge: 625
- Registriert: Do 26. Okt 2006, 16:06
- Wohnort: Nierstein am Rhein
RE: Crg Sw 97
Ich hab davon zwar keine Ahnung aber ich würde auf jeden Fall mal bei Eurokart anrufen
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24
RE: Crg Sw 97
Hi
Ich habe den selben Motor.
Die Motoren sind Baugleich mit den Maxtermotoren.
Ich glaube 2000 oder so trennte sich Maxter von CRG bzw. die Motorensparte wechselte zu Maxter.
Also musst du nur bei Maxter nach dem 100er Junior schauen, da findest du alle Teile.
Wenn ich mich im Datum oder so geirrt habe dann berichtigt mich.....grins.
Gruß Darkwing
Ich habe den selben Motor.
Die Motoren sind Baugleich mit den Maxtermotoren.
Ich glaube 2000 oder so trennte sich Maxter von CRG bzw. die Motorensparte wechselte zu Maxter.
Also musst du nur bei Maxter nach dem 100er Junior schauen, da findest du alle Teile.
Wenn ich mich im Datum oder so geirrt habe dann berichtigt mich.....grins.
Gruß Darkwing
- littletitus
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 23. Apr 2007, 16:50
- Wohnort: Hersbruck
Crg Sw 97
bis vor kurzem gabs auch noch bei eurokart die kompletten explosionszeichnungen des motors! hab meine ersatzteile (hab ja auch 2 von den dingern....) immer dort bestellt... also einfach mal anrufen!
greetz
greetz
Swiss Hutless for life... www.maza-motorsport.de
- littletitus
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 23. Apr 2007, 16:50
- Wohnort: Hersbruck
Crg Sw 97
also ich kann mich nicht beklagen, hab dieses jahr ja erst mit dem fahren angefangen und die beiden motoren machen überhaupt keine probleme, laufen super und haben sich weder gefressen oder sonst was. wenn man die vergasereinstellung raus hat ist der motor absolut spielend einzustellen und verzeiht einem auch ein paar fehler. werden aber jetzt im winter wohl einem Tag weichen, obwohl frisch revidiert worden...!
ach ja, kuck nur immer das du noch genügend fleisch auf den kupplungsbelägen hast, das war so das einzige was an meinen motoren fällig wurde! und am anfang eben a bissl zeit bis der gaser passt! *g*
aber sonst, hat genügend leistung ums mal auszuprobieren und man kann (bei passendem gewicht...) auch relativ gut "mitschwimmen", sprich man ist mit der leistung kein hinderniss und es fehlen keine welten zu nem max oder 100er senior!
greetz
ach ja, kuck nur immer das du noch genügend fleisch auf den kupplungsbelägen hast, das war so das einzige was an meinen motoren fällig wurde! und am anfang eben a bissl zeit bis der gaser passt! *g*
aber sonst, hat genügend leistung ums mal auszuprobieren und man kann (bei passendem gewicht...) auch relativ gut "mitschwimmen", sprich man ist mit der leistung kein hinderniss und es fehlen keine welten zu nem max oder 100er senior!
greetz
Swiss Hutless for life... www.maza-motorsport.de
Crg Sw 97
Hi,
ich habe auch zwei SW97 CRG.
Der Motor läuft super, und ist tatsächlich von CRG gebaut.
Die Motoren Abteilung von CRG wurde umbenannt in Maxter, ist aber eigentlich immer noch CRG, heißt nur aus verschiedenen Gründen nicht mehr CRG.
Der SW97 ist ein Drehschieber gesteuerter Seniormotor, der Junior heißt SP97 und ist Kolben gesteuert.
Es gibt noch einen SS97, der ist Membrangesteuert.
Wie schon gesagt, bei Eurokart gibt es alle Infos und Ersatzteile.
PS: Wenn der Motor eine Kupplung hat, ist es kein SW97 sondern ein SP97, dann ist es ein junior. Der SW97 ist ein 100er direktantrieb Senior.
ich habe auch zwei SW97 CRG.
Der Motor läuft super, und ist tatsächlich von CRG gebaut.
Die Motoren Abteilung von CRG wurde umbenannt in Maxter, ist aber eigentlich immer noch CRG, heißt nur aus verschiedenen Gründen nicht mehr CRG.
Der SW97 ist ein Drehschieber gesteuerter Seniormotor, der Junior heißt SP97 und ist Kolben gesteuert.
Es gibt noch einen SS97, der ist Membrangesteuert.
Wie schon gesagt, bei Eurokart gibt es alle Infos und Ersatzteile.
PS: Wenn der Motor eine Kupplung hat, ist es kein SW97 sondern ein SP97, dann ist es ein junior. Der SW97 ist ein 100er direktantrieb Senior.
Zuletzt geändert von Katana am So 21. Okt 2007, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Katana
Crg Sw 97
Ja, also eindeutig ein Senior.
Die Teile gehen wie die Sau.

Drehzahlen bis 21000 sollen kein Problem sein, aber da ich nur Hobby fahre, halte ich mich da etwas zurück, ich hab den aber auch schon auf 20000 gedreht.
Alles in allem ein sehr geiler Motor, wobei die Vergaser Einstellung etwas schwieriger ist wie beim SS97 Membraner.
So einen hab ich auch noch. :rolleyes: :rolleyes:
Wenn du mal Fragen hast, kannst du dich gerne bie mir melden.
Und für 150€ hast du auf jeden Fall ein Schnäppchen gemacht.
Die Teile gehen wie die Sau.



Drehzahlen bis 21000 sollen kein Problem sein, aber da ich nur Hobby fahre, halte ich mich da etwas zurück, ich hab den aber auch schon auf 20000 gedreht.
Alles in allem ein sehr geiler Motor, wobei die Vergaser Einstellung etwas schwieriger ist wie beim SS97 Membraner.
So einen hab ich auch noch. :rolleyes: :rolleyes:
Wenn du mal Fragen hast, kannst du dich gerne bie mir melden.
Und für 150€ hast du auf jeden Fall ein Schnäppchen gemacht.
Zuletzt geändert von Katana am So 21. Okt 2007, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Katana