ICA in FA ändern?

Die guten alten 100er Motoren.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

ICA in FA ändern?

Beitrag von KRV »

Klar. Liegt an der großen Auslasssteuerzeit. Dafür geht ein FA von unten rum bescheiden (deshalb schwieriger zu fahren). Da die meisten Strecken in Deutschland allerdings nicht schnell sind, und Ampfing schon zu den Hochgeschwindigkeitsstrecken gezählt werden kann, ist die Sinnfrage zu nen FA durchaus berechtigt.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Daniel76
Beiträge: 335
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 21:18
Wohnort: Viernheim

ICA in FA ändern?

Beitrag von Daniel76 »

Weiß noch jemand den genauen Unterschied zwischen ICA und FA?
HIER könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

ICA in FA ändern?

Beitrag von Rabbitracer »

Das steht da schon
FA=Steuerzeit frei
ICA =Steuerzeit reglementiert

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Daniel76
Beiträge: 335
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 21:18
Wohnort: Viernheim

ICA in FA ändern?

Beitrag von Daniel76 »

Danke für den Hinweis. Das habe ich auch gelesen.
War es nur die Steuerzeit?
Durfte man in der FA nicht auch bis zu 30'er oder 32'er Vergaser fahren?
HIER könnte Ihre Werbung stehen
Kimster

ICA in FA ändern?

Beitrag von Kimster »

Ich glaub die größeren Vergaser durftest du in der FSA fahren..Formel Super A.
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

ICA in FA ändern?

Beitrag von blizzard »

beim fa sind die steuerzeiten original bei 179 grad und frei gestellt.
und das pleulgewicht ist auch freigetsellt.soviel ich weis ist sogar die steuerungsart frei aber das weis ich nicht 100% glaub aber eher nicht bin nicht mehr ganz sicher.vergaser auch 24mm.der 30er war bei fsa.
roschdworschd

ICA in FA ändern?

Beitrag von roschdworschd »

Beim Formel A galt: 100ccm, der Rest ist frei.
Beim ICA war die Auslaßsteuerzeit auf 177° beschränkt.

Theoretisch.

Praktisch sah das dann so aus, daß die Formel A einen anderen Zylinder hatten, die lagen dann so knapp unter 180°. Die Steuerzeiten der Überströmer waren dann daran angepasst.

Aber oft wurde auch in der Formel A mit ICA Motoren gefahren. Entweder nur leicht abgeändert, oder exakt so, wie in der ICA.
Der Unterschied FA ICA war zum Schluss sehr gering, weil die ICA schon von Hause aus sehr gut gingen.
Klar, wer Geld investieren wollte konnte beim FA mehr machen.

Die Rundenzeitunterschiede waren zum Schluss eigentlich nur noch auf die Reifen zurückzuführen. FA fuhr weich. ICA medium.

Ich würd da nix dran machen.
Antworten

Zurück zu „100 ccm“