Helmempfehlung...

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
sascha_k
Beiträge: 37
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 16:42
Wohnort: Krefeld / Tönisvorst

Helmempfehlung...

Beitrag von sascha_k »

Cooles Design. Wo lässt Du das machen?
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Helmempfehlung...

Beitrag von BB-K »

Hi!

Bei Heuser Design. Mein Helm ist auch von dort. Komplettpreis 1000€ glatt. 500€ Helm und 500€ Lackierung. Das ist OK. Außerdem noch ein getöntes Visier mit dazubekommen. Heute würde ich mir allerdings keinen OMP mehr kaufen, sondern einen Arai. Der Sk5 oder sonstige Helme kosten auch nicht mehr wie 500€, bzw. nicht deutlich mehr. Wenn man schon 1000€ für einen Helm ausgibt ist es nicht Interessant, ob 100€ mehr oder weniger hingelegt werden.

Sollte bei euch der falsche Name auflackiert werden, wie bei mir, macht nicht denselben Fehler, Lackierung 50% günstiger nehmen, sondern lasst neu Lackieren. Ich hasse mich dafür 750€ ausgegeben zu haben und jetzt mit 2 Aufklebern neben drauf rumzugurken...

Kann man nix machen....

Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

Helmempfehlung...

Beitrag von Burton »

Hallo,
das wichtigste beim Helmkauf sollte erstmal nicht die Marke oder Optik sein, sonder dass der Helm einem perfekt passt! Jeder Hersteller und jeder Helm sitzt anders und passt auf einen anderen Schädel. Hier hilft nur persönliches anprobieren. Beim Kauf sollte ein Helm ziemlich strass sitzen und die Polster ruhig etwas drücken, die Polster setzen sich mit der Zeit. Nützt doch nichts, wenn man einen superschönen Helm hat, der im Falle eines Unfalls so weit verrutsch/verdreht, dass die Sicherheit nicht mehr Gewährleistet ist. Es geht um unseren "Kopf"!
Doppel-D Verschluss ist Standard im Rennsport. Für den Rest gibt es die Normen. Das kleine Gesichtsfeld soll dem Fahrer helfen, sich nur auf die Strecke zu konzentrieren. Im Prinzip nicht unbedingt notwendig.
Wie gesagt, passen muss der Helm.
Ein Helm der mal runtergefallen ist oder beim Unfall (oder sonstwie) angeschlagen ist, muss eigentlich getauscht werden. Unter dem Lack können feinste Risse und Brüche entstehen (gab mal einen Test einer Zeitschrift, wo die Helme geröntgt wurden).

Gruß
B
Benutzeravatar
Redrunner
Beiträge: 295
Registriert: Do 3. Mai 2007, 12:22
Wohnort: Stuttgart

RE: re

Beitrag von Redrunner »

Original von gixxer-85
Doch genau so is das mit dem Visier. Dann gibt es noch helme mit großer Verspoilerung (ala Sparco Bieffe und co.). Davon würde ich beim Kartsport abraten. Die sind für Formelfahrzeuge entwickelt und dafür gedacht das der fahrer den kopf nur um wenige grad dreht. Ansonsten funtioniert die aerodynamik nicht mehr. Auf nem motorrad würds einen wohl gleich den kopf wegreißen wenn man sich umdreht. Der Arai hat ne schöne form und ist für den Kartsport prima geeignet.
Kann dich beruhigen der Kopf bleibt auf dem Motorrad auch mit Verspoilerung dran ! Aber du hast recht bei hohen Geschwindigkeiten ist ein Blick nach hinten nicht sonderlich zu empfehlen ! Aber beim Kartsport funktioniert ein Verspoilter Helm (zumindest meiner) auch ziemlich gut ! Aber "VORSICHT" Helmlackierer tun sich unheimlich schwer eine passende Lackierung für solche Helme zu finden, die auch zur Form des Helms passt !
Ich kann doch auch nichts dafür !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
road_rebel91
Beiträge: 625
Registriert: Do 26. Okt 2006, 16:06
Wohnort: Nierstein am Rhein

RE: re

Beitrag von road_rebel91 »

Also ich lasse meinen Helm bei Gellings On-Top machen
Benutzeravatar
Zornix
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 17:58
Wohnort: Magstadt

Helmempfehlung...

Beitrag von Zornix »

Original von Burton
Hallo,
das wichtigste beim Helmkauf sollte erstmal nicht die Marke oder Optik sein, sonder dass der Helm einem perfekt passt! ... Nützt doch nichts, wenn man einen superschönen Helm hat, der im Falle eines Unfalls so weit verrutsch/verdreht, dass die Sicherheit nicht mehr Gewährleistet ist. Es geht um unseren "Kopf"!
So siehts aus !! 100% Zustimmung
Und man sollte sich auch noch im Helm wohl fühlen, was bringt einem ein Helm in dem man nach 30min Kopfschmerzen bekommt, weil er drückt.

Das mit dem Sichtfeld ist bei Automobil Motorsporthelmen (SA-Snell Norm) ein klarer Nachteil ... man kann es natürlich auch anders auslegen: It's not a bug, it's a feature ;)
Um das Feature noch auszubauen kann man sich Blendstreifen noch und nöcher draufbeppen.

Übrigens ist das Sichtfeld im wesentlichen nicht links und rechts eingeschränkt. Hauptsächlich ist die Sicht bei einem Motorradhelm (M-Snell Norm) nach oben weiter, weil man den Kopf beim Motorradfahren meist schräg nach unten neigt und etwas nach oben durch den Helm schaut.
Karte mit Outdoorbahnen

Versuchs wenigstens ... bei MacGyver hats auch funktioniert !
sascha_k
Beiträge: 37
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 16:42
Wohnort: Krefeld / Tönisvorst

Helmempfehlung...

Beitrag von sascha_k »

Wo wir gerade schonmal dabei sind ;-) was ist denn eigentlich der Vorteil von einem Nomex Innenfutter?

Danke und Gruß,

Sascha
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

Helmempfehlung...

Beitrag von gixxer-85 »

ganz einfach, feuerfest :D
Wer später bremst ist länger schnell!!
Benutzeravatar
krubelwelle
Beiträge: 669
Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
Wohnort: Nürnberg

Helmempfehlung...

Beitrag von krubelwelle »

zornix und gixx85 haben super helme
nämlich den fp3
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

Helmempfehlung...

Beitrag von gixxer-85 »

8) :D hehe, wo er recht hat......
Wer später bremst ist länger schnell!!
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“