Hallo Leute,
wer von euch fährt denn einen ROK und hat oder hatte schon Probleme mit der Wasserpumpe?
Laut einigen Threads soll das ja ein weit verbreitetes Problem sein!
Lieber Finger weg vom Vortex ROK?
Gruß
Burton
ROK und Wasserpumpenprobleme?
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1356
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
ROK und Wasserpumpenprobleme?
Hab auch schon viel davon gehört. Das Problem soll sich aber legen wenn du das Wasser vor ner längeren Standzeit einfach ablösst.
Ich bin den Rok ja auch schon gefahren, hatte das Problem mit der Pumpe aber irgendwie nie
mfg alex
Ich bin den Rok ja auch schon gefahren, hatte das Problem mit der Pumpe aber irgendwie nie
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
RE: ROK und Wasserpumpenprobleme?
Immer schön an der Schraube der Wasserpumpe den Motor entlüften und ein wenig Frostschutz oder WD 40 ins Wasser geben.
Keep Racing
Keep Racing
ROK und Wasserpumpenprobleme?
ICh hab das leidige Problem der Wasserpumpenwelle ebenfalls.... schon das 2mal innert rund 2 Jahren....
Hab von einem bekannten den tip bekommen, einwenig Frostschutz reinzumachen.....
Da ich immer schön mit Wassergefahren bin, und nur sporadisch Wasser abgelasen habe hab ich nun den sche.... .
Wer hat die Wasserpumpenwelle schon selber gewechselt und kann dafür tipps geben... ?
Hab von einem bekannten den tip bekommen, einwenig Frostschutz reinzumachen.....
Da ich immer schön mit Wassergefahren bin, und nur sporadisch Wasser abgelasen habe hab ich nun den sche.... .
Wer hat die Wasserpumpenwelle schon selber gewechselt und kann dafür tipps geben... ?
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."
www.kartclub-sh.ch
www.kartclub-sh.ch
ROK und Wasserpumpenprobleme?
Dazu gibt es schon ellenlange Threads hier.......
----> nach dem Fahren immer Wasser ablassen und für die Standzeit durch eine Frostschutz-Lösung ersetzen!!!
----> nach dem Fahren immer Wasser ablassen und für die Standzeit durch eine Frostschutz-Lösung ersetzen!!!
ROK und Wasserpumpenprobleme?
ich hab das Problem (noch :rolleyes: ) nicht.
Die frage ist was ist eine längere Standzeit ?
1 Woche, 1 Monat, 3 Monate oder länger?
Also über winter lasse ich alles ab, in der Saison (bei mir "nur" April bis Oktober
) lass ich Wasser ! drin.
Die frage ist was ist eine längere Standzeit ?
1 Woche, 1 Monat, 3 Monate oder länger?
Also über winter lasse ich alles ab, in der Saison (bei mir "nur" April bis Oktober

gruss
racer007
racer007
ROK und Wasserpumpenprobleme?
Alles mehr als eine Stunde ist längere Standzeit 8)
ROK und Wasserpumpenprobleme?
Hi 4Star,
das einfachste ist ,die Wasserpumpe raus machen oder stilllegen.
Ich habs sie im Superrok nimmer drin,auch den anderen Scheiß haben wir rausgeworfen.
Ehrlich gesagt ich hab 10h drauf gefahren und jetzt lagern wir in neu.Für nen Hobbyfahrer wenig Zeit,aber ich setzt ihn im Rennbetrieb ein.
Aber bei mir verreckt immer die Zündung und wir finden den Fehler nicht,kurz mal nicht ausgeschaltet,das Relai ist warm und am nächsten Tag ,geht nix.Kennst du sowas?Sogar KSM,konnte nicht helfen,haben mit Herrn Kaiser darüber geredet.
ich schick dir ne Pn,
lg Sonja
das einfachste ist ,die Wasserpumpe raus machen oder stilllegen.
Ich habs sie im Superrok nimmer drin,auch den anderen Scheiß haben wir rausgeworfen.
Ehrlich gesagt ich hab 10h drauf gefahren und jetzt lagern wir in neu.Für nen Hobbyfahrer wenig Zeit,aber ich setzt ihn im Rennbetrieb ein.
Aber bei mir verreckt immer die Zündung und wir finden den Fehler nicht,kurz mal nicht ausgeschaltet,das Relai ist warm und am nächsten Tag ,geht nix.Kennst du sowas?Sogar KSM,konnte nicht helfen,haben mit Herrn Kaiser darüber geredet.
ich schick dir ne Pn,
lg Sonja
Zuletzt geändert von Sonja am Fr 29. Mai 2009, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.