Hobby ist kein Spaß

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
SIRIO
Beiträge: 454
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 20:43
Wohnort: Kreis Kaiserslautern

Hobby ist kein Spaß

Beitrag von SIRIO »

Original von Redrunner


@Sirio: wenn es sich lohnen würde von der Starteranzahl her dann wäre eine getrennte Wertung echt in Ordnung.
Dann sollte es auch kein Problem sein, wenns genug sind. Wenn ihr dann aber auch kein Problem habt mit den 250ern zufahren.
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna)
VIVA LA 100ccm
www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
Benutzeravatar
Redrunner
Beiträge: 295
Registriert: Do 3. Mai 2007, 12:22
Wohnort: Stuttgart

Hobby ist kein Spaß

Beitrag von Redrunner »

@Sirio: Das wäre mir eher egal solange die sich dann anständig beim überrunden verhalten ! (würde natürlich auch fair Platz machen versteht sich !)
Ich kann doch auch nichts dafür !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Tukkerteam

Hobby ist kein Spaß

Beitrag von Tukkerteam »

Hallo alle,

www.youtube.com/watch?v=Uz5jpaQ1D7Y

Alle gleich, Blueprinted, 13 ps, gleiche Reifen, versiegelt. ;)
Nur 2 gewichtsklassen.



Benno
Benutzeravatar
däninger
Beiträge: 145
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 21:43
Wohnort: Laufenburg

Hobby ist kein Spaß

Beitrag von däninger »

Beim Badenpokal gabs eine Klasse VT 250 und VT 400 zusammen.
Im Endergebnis ist eine junge Dame mit nem 13 PS 390er auf dem 4. Platz!
Bei meinem Clubsportrennen am 21.10. sind die 390er in der VT Klasse gern gesehen.Und ich bin sicher alle sind zufrieden und happy.
Hahnefeld

Hobby ist kein Spaß

Beitrag von Hahnefeld »

Na, das ist ja jetzt schon mal ne ganze andere Basis als zuvor!
Ich fahre gerne überall mit!
kein problem. ich fahre in oppenrod liedolsheim, hahn so oder so. ich fahre gerne 200km und mehr.
alles nicht das thema. ich fahre auch mit gerd allein 390 mit den 250er zusammen.
darum geht es nicht.
es wird immer alles so schwer gemacht.
natürlich regeln dort und da und teile hier und da.
habe extra für hessen mir beim dieter den heckauffahrschutz gekauft!
alles gerne.
und das am anfang es nicht leicht ist 10 die sagen sie kommen mit 390er , dann wirklich da zu haben, kennen wir von jeder feier die wir machen. oder?
20 sagen ja, 10 kommen.
es muss sich erst mal rum sprechen und hier gepostet werden.
gerne steig ich 08 da ein und gerne bringe ich jede menge spaß und power mit.
früher habe ich geld und zeit in bergrennen, slalom und und und rein gesteckt.
nur bitte bitte, lasst und die regeln für die fahrer aufstellen und nicht das leute aus köln und sonst wo her etwas mehr zu entscheiden haben.

mir schwebt nicht nur eine offene 390er wertung vor, sondern eine mit serien vergaser und eine art gt klasse.
aber das hier zu posten ist jetzt quatsch.
man muß nur hobby, hobby sein lassen. das meine ich nur für mich jetzt.
wenn das geld dann sinnvoll weg geht, ist das doch klasse.
aber sobald ich mit reifen anfange und genau den auffahrschutz und dies und das, vergeht es den leuten. das 390er genug fahren ist bewiesen. ich sehe sie überall. und es werden mehr. ich bin auch zu faul meinen 2 takter ständig zu warten. das gemisch und dort und da.
mal übertrieben gesagt. das geht mehreren so und darum muss man ohne gleich abzuwinken, es einfach mal versuchen.
stehe gerne jedem am telefon zur verfügung

euer carsten
güfa
Beiträge: 120
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 22:31
Wohnort: Nideggen

Hobby ist kein Spaß

Beitrag von güfa »

Eine reine Rennserie für 4-takter bietet der AVD und freut sich um jeden Starter. 270er Hondas, 390er Hondas (2 Gew.-klassen) und getunte 390er vom Hetschel. Vorraussetzung Chassis von Mach1. Motoren verblompt.
Infos über [url=http://]http://www.avdpro2000.de/[/url]
Hahnefeld

Hobby ist kein Spaß

Beitrag von Hahnefeld »

bitte lese was ich geschrieben habe.
du hast mich falsch verstanden.

warum soll ich für hetschel fahren?
bekomme ich geld oder zuwendungen?

warum eine reine klasse von nur 390er?
warum ein mach 1?
ich habe ein birel chassi.
schenkt mir mach 1 das chassi?

dan fahre ich sofort mit.
hetschel der motor und das chassi von mach1

ich werde sogar werbung laufen für die firmen!

ansonsten, lese bitte noch mal.

gruß
carsten
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Hobby ist kein Spaß

Beitrag von KRV »

hetschl = mach1
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
andre
Beiträge: 294
Registriert: Di 7. Nov 2006, 22:07
Wohnort: Ichtershausen

Hobby ist kein Spaß

Beitrag von andre »

ich kann dich schon verstehen
ich würde auch gern mal bei so einen Rennen mitfahren,würde mir sogar so einen Heckschutz kaufen,aber mir dann noch vorschreiben lassen was für Reifen und so weiter nein Danke
das ist für mich ein Hobby und das muß bezahlbar bleiben
Wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
Redrunner
Beiträge: 295
Registriert: Do 3. Mai 2007, 12:22
Wohnort: Stuttgart

Hobby ist kein Spaß

Beitrag von Redrunner »

Ja Leute aber dann habt ihr das Reglement von der SAKM nicht wirklich gelesen oder ???!!! Also wenn das mal kein freizügiges Reglement ist dann weiß ich auch nicht mehr ! Es gibt fast keine bestimmungen was das Material angeht, bis auf das keine Softreifen erlaubt sind oder etwa Eigenbaukarts ! Mir geht es so wie euch, habe nicht das Geld und schon dreimal nicht die Lust mich an so blöde Homologationssachen zu halten oder etwa solche sachen wie diesen Hässlichen Heckauffahrschutz dranzubauen und aus diesem Grund fahre ich nicht solche sachen wie die AVD Pro2000, sondern werde die SAKM vorrausichtlich mitfahren da ich dort mein Kart eigentlich so nehmen kann wie es ist und einfach nur mitfahren kann !
Ich kann doch auch nichts dafür !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“