Ab der Saison 2008 wird es in Deutschland eine neue Kartrennserie geben:
SAKM Südwestdeutsche Amateur Kart Meisterschaft
Bevor ihr jetzt sagt, ach noch eine neue Rennserie, schaut es euch doch bitte erst mal an.
Präsentiert wird diese Serie von der Kartgemeinschaft Süd-West e.V.
Schaut es euch einfach an: http://www.kgsw.eu
...es lohnt sich
Südwestdeutsche Amateur Kart Meisterschaft
Es kann nur EINE geben...
Super Meisterschaft!Hoffe auf viele Starter!Das einzige sind die Reifen bei den cs 125!Warum macht ihr nicht YJB als Reifen?
Werde trotzdem kommen.Gibt es schon Nennungsformulare?
Ich finde die Serie absolut spitze hoffe sie wird auch so angenommen ! Werde es mir auch fest vornehmen dort zu starten ! Was etwas schwierig sein wird ist das in der VT Open alles zusammen fährt ( Da muss ich mit nem 390er gegen die Vämpi Fraktion antreten 8o ) ! Aber egal hauptsache der Spaß fährt mit !
Ich kann doch auch nichts dafür !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
wenn ich mir das Junioeren Reglemant ansehe kann ich nur sagen setzt das Gewicht hoch, 80% der Junioren Fahrer sind zu schwer und Pop Junioren sind schneller als ICA Junioren werden diese getrennt gewertet?
Die Strecken sind für mich von der Entfernung Ideal ok Walldorf müßte nicht sein.
Ich finde das Konzept allgemein super. Bei den VTs werdet ihr euch aber seitens der Honda-Fraktion wahrscheinlich keine Freunde machen. Spreche aus eigener Erfahrung im Badenpokal. Dort ist die VT-Klasse genauso ausgelegt. Da fahren dann die Vampis und Biland ihr eigenes Rennen un die Hondas haben keine Chance um Podestplätze, geschweige denn Siege zu kämpfen. Das frustet dann schon.
Nur gut dass ich nächste Saison Max-Fahrer werde
Werde wenns bei mir terminlich passt in Walldorf auf jeden Fall dabei sein!!
Seh ich nicht so, sind sowieso schon zu viele Klassen. -edit: Ich mein die Junioren- Kann man durch Gewicht etwas angleichen. Ich denk auch mal, daß die Veranstalter flexibel sind und bei hohem Starteraufkommen bei Bedarf trennen. Ich seh eher, daß man die MiniMaxe mit Mojos fahren lassen sollte, da sicher viele auch bei der RMC mitfahren und dort jedesmal 4 Reifen (alle 4 sind Vorderreifen) kaufen und die im Leben nicht plattfahren können. So kann man mit seinen gebrauchten Reifen dort noch mitfahren. Die werden ja nicht soo gefordert.
Im großen und ganzen gutes Reglement, allen recht machen kann mans sowieso nicht, da ist auch flexibilität auf Fahrerseite erforderlich.
Original von mistered
Ich seh eher, daß man die MiniMaxe mit Mojos fahren lassen sollte, da sicher viele auch bei der RMC mitfahren und dort jedesmal 4 Reifen (alle 4 sind Vorderreifen) kaufen und die im Leben nicht plattfahren können. So kann man mit seinen gebrauchten Reifen dort noch mitfahren. Die werden ja nicht soo gefordert.
Im großen und ganzen gutes Reglement, allen recht machen kann mans sowieso nicht, da ist auch flexibilität auf Fahrerseite erforderlich.
Ist doch auch so mit den Reifen. Ok, wir sollten nach RMC reinschreiben, war aber aufjeden Fall so gemeint. Aber Danke für den Tip.
Gruß
Karting is the purest form of racing(Ayrton Senna) VIVA LA 100ccm www.100ccm.de .......fun starts over 16000 RPM
Mitglied der off. Drehzahlmesser-Sprengmeister 8)
bei den cs125 geht aber ganet...
maxxis mh schrott,dunlop sl6 schrott
für die paar euro die man an startgeld spart kann man ja für nen vernünftigen satz bridgestone yjb ausgeben
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".