ica 100 noch zu empfehlen?
ica 100 noch zu empfehlen?
dann fällt der tm weg dann blaibt nur noch der vortex oder iame.bist du schon mal einen iame gefahren?oder hattest du einen?
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 11. Jul 2007, 08:28
- Wohnort: Graz - Österreich
ica 100 noch zu empfehlen?
Hab einen IAME, allerdings Bj. 2003. Der hat noch den kleineren Membraneinlass. War mein erster richtiger 100er Rennmotor - und immer noch ein sehr guter Motor. Da unsere Hausbahn eher winkelig ist, fahr ich den zum trainieren immer noch sehr gerne, da der Motor meiner Meinung nach im unteren Drehzahlbereich besser geht, als der Vortex. Bei höheren Drehzahlen bzw. schnelleren Bahnen würd ich den Vortex bevorzugen. Wie die aktuellen IAME mit grösseren Membraneinlass gehen, weiss ich leider nicht aus Eigenerfahrung, aber ein Kollege fährt den und der ist sehr zufrieden damit - selten Defekte und einfach einzustellen.
Meine Rangliste wäre 1. Vortex, 2. IAME, 3. TM - wobei immer zu beachten : meine persönliche Meinung und Erfahrung damit ( 100 ccm Rennen seit 2003 )
Gruss
Meine Rangliste wäre 1. Vortex, 2. IAME, 3. TM - wobei immer zu beachten : meine persönliche Meinung und Erfahrung damit ( 100 ccm Rennen seit 2003 )
Gruss
100ccm reichen völlig
ica 100 noch zu empfehlen?
ja danke wie ist es den mit dem vortex ist der auch so einzustellen und haltbar wie der iame oder eher nicht?also hast du das was gehört oder zum vergleich mit deinem?
-
- Beiträge: 596
- Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
- Wohnort: Wymeer
ica 100 noch zu empfehlen?
Ich habe einen 2005er Iame Parilla Reed jet. Der Motor geht ziemlich gut. Geht von unten gut raus und dreht locker 20000-21000. Ist mir noch nie festgegangen. Nur ein Pleuel ist mal festgegangen. Aber das ist halt Pech und kann immer vorkommen.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 11. Jul 2007, 08:28
- Wohnort: Graz - Österreich
ica 100 noch zu empfehlen?
Mit meinem Vortex hab ich noch keine Probleme gehabt. Keinen Klemmer, keine Lagerschäden. Man muss halt die Revisionen immer rechtzeitig machen - das ist aber Markenunabhängig. Einstellen lässt der Vortex sich auch relativ einfach, das hängt aber auch mit dem Vergaser zusammen, ob du den gut kennst. Ich hab 2 IBEA die ich seit 2 Jahren benutze - kein Problem damit.
100ccm reichen völlig
ica 100 noch zu empfehlen?
wie siehts mit den ersatzteilen für den tm und vortex aus?werden überhaupt noch ausreichend ersatzteile für die 100er produziert?
ica 100 noch zu empfehlen?
Hi!
Mit Ersatzteilen gibts keine Probleme. IAME Produziert weiter, TM auch. Ansonsten gibts auch noch Swiss Technology, Asso, Vertex etc. das geht auch. Vor allem bin ich ein totaler Freak von Swiss. Aber leider müssen die alle paar Stunden raus weil die so dünn sind....
Mfg
Felix
Mit Ersatzteilen gibts keine Probleme. IAME Produziert weiter, TM auch. Ansonsten gibts auch noch Swiss Technology, Asso, Vertex etc. das geht auch. Vor allem bin ich ein totaler Freak von Swiss. Aber leider müssen die alle paar Stunden raus weil die so dünn sind....
Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich