Kartfahren und Bandscheibenvorfall

Allgemeine Diskussionen.
olimeister
Beiträge: 3
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 22:19

Kartfahren und Bandscheibenvorfall

Beitrag von olimeister »

Hallo Leute,
Bin 20 Jahre alt
Bin 5Jahre Motocross gefahren hab aufgehört/Motorrad verkauft ?( weil ich nach den Fahrten immer Rückenschmerzen hatte.
BIn Straßenbauer und jetzt seit Juli krankgeschrieben weil ich es nicht mehr ausgehalten hab mit den Schmerzen(" Vorfälle im Lendenwirbelsäulenbereich) bin also noch in Behandlung.

NUN ZUR FRAGE:
Was meint ihr:Kann man mit nem Behandeltem Bandscheibenvorfall noch mit dem Kartsport anfangen?Und was würdet ihr für den einsteiger empfehlen?Hab schon viel gelesen das Rotax MAX,Iame Leopard,Vortex Rok und PRD Firebal gut für den Hobbybereich sein sollten.
Zuletzt geändert von olimeister am Mo 8. Okt 2007, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
jrtmaster
Beiträge: 5
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 21:25
Wohnort: Düren

RE: Kartfahren und Bandscheibenvorfall

Beitrag von jrtmaster »

Hallo olimeister,
Kartfahren ist der Tod für den Rücken. Wenn Du schon vorgeschädigt bist, rate ich Dir davon ab.
Benutzeravatar
Grillchef
Beiträge: 616
Registriert: Di 12. Dez 2006, 13:29
Wohnort: Barmstedt

RE: Kartfahren und Bandscheibenvorfall

Beitrag von Grillchef »

Original von olimeister


NUN ZUR FRAGE:
Was meint ihr:Kann man mit nem Behandeltem Bandscheibenvorfall noch mit dem Kartsport anfangen?
NEIN !!!

Gruß
Grillchef
www.grillchef.de.tl

Schaut mal rein, ich freu mich !!
Benutzeravatar
tigerfin
Beiträge: 295
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 22:04
Wohnort: Schwarzwald

RE: Kartfahren und Bandscheibenvorfall

Beitrag von tigerfin »

Hallo,

also das hängt sicherlich vom einzelnen Vorfall und der Behandlung ab.
Du bist noch jung, aber gesund ist es sicher nicht und Du must auch an die
Aktionen wie Kart von / auf die Bahn tragen denken, würd ich im Moment noch ungünstiger für den Rücken sehen.

Mfg

Tigerfin
olimeister
Beiträge: 3
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 22:19

Kartfahren und Bandscheibenvorfall

Beitrag von olimeister »

Aktionen wie Kart von / auf die Bahn tragen denken, würd ich im Moment noch ungünstiger für den Rücken sehen.
Dort gibt es ja sicherlich viele Hilfsmittel.Hab gesehen das es Rangierwagen gibt.Dort wird das Kart eingehängt und über 4 Stoßämpfer(Wie am Auto an der Kofferraumklappe) hochgedrückt.Und wen Kart dan eh nur mit Kupplung und Starter.

Allerdings liegt mir was am Motorsport und wolllte ma wissen ob von euch hier auch schon ma einen B-Vorfall hatte und wie er damit umgegangen ist, also ob er später nochma gefahren ist oder nicht mehr.Mein Arzt hat mir auch Motorradfahren elaubt.Dies mach ich auch noch.Nur mit dem Motocross hab ich aufgehört weil man dort ja die ganze zeit durchgeschüttelt ist.Wie sieht es da beim Kaart aus?Welche muskeln werden beansprucht im Kartsport?
Zuletzt geändert von olimeister am Mo 8. Okt 2007, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
güfa
Beiträge: 120
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 22:31
Wohnort: Nideggen

RE: Kartfahren und Bandscheibenvorfall

Beitrag von güfa »

Original von jrtmaster
Hallo olimeister,
Kartfahren ist der Tod für den Rücken. Wenn Du schon vorgeschädigt bist, rate ich Dir davon ab.
da kann ich nur zustimmen: mein Sohn(19) hat seit dem ersten Rennen (WAKC) in Hagen Probleme, nach einem Abschuß, damals "nur" Prellungen, steht jetzt kurz vor dem Bandscheibenvorfall, immer wieder Schmerzen, mußte ein Rennwochenende aussetzen, die anderen nur mit Schmerzen.
andre
Beiträge: 294
Registriert: Di 7. Nov 2006, 22:07
Wohnort: Ichtershausen

Kartfahren und Bandscheibenvorfall

Beitrag von andre »

naja einen B-Vorfall habe ich nicht
ich habe zu 99% MB
aber da ist es etwas anders
schmerzen habe ich danach auch öfters....muß meine Sitz unbedingt polstern :)
ist dann auch ein Unterschied ob ich auf einer größeren schnellen Strecke wie Altes Lager oder auf einer kleineren langsameren Strecke wie Belleben fahre
Wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
olimeister
Beiträge: 3
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 22:19

Kartfahren und Bandscheibenvorfall

Beitrag von olimeister »

Mit der strecke zieht sich nur HAHN in anbetracht.15km entfernung .Was hat das mit der strecke zu tun?
andre
Beiträge: 294
Registriert: Di 7. Nov 2006, 22:07
Wohnort: Ichtershausen

Kartfahren und Bandscheibenvorfall

Beitrag von andre »

Belleben hat langsame enge Kurven,Altes Lager schnelle weite Kurven,demnach bin ich dort schneller und das merkt mein Rücken
aber auch meine Arme und Beine.....aber das ist was anderes :D
Wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Kartfahren und Bandscheibenvorfall

Beitrag von Günni »

Ich verbitte mir solche Antworten, wie: es geht nicht. :evil: Es muss gehen. :D
Kartfahren ist doch wie Rückenschule. 8)
Ich werde es weiter versuchen.

Ich bin zur Zeit, schon etwas länger, auch betroffen, kribbeln und taub bis in den rechten Fuß. ;(
Einmal bin ich in diesem Zustand in Hagen gefahren, war danach nicht besser, aber auch nicht schlechter.
Einen Tag Moped gefahren bin auch, ist auch gutgegangen.

Ehrliche Antwort: In deinem Alter würde ich es mir überlegen was du machst.
Gut ist es sicher nicht, wenn man Probleme mit dem Rücken hat, Kart zu fahren.
Insbesondere Leihkart, das geht noch mehr ins Kreuz, wegen den Sitzen.

Da man nur einen Rücken hat, würde ich mir an deiner Stelle erst mal eine neue Arbeit suchen.
Die Arbeit die du machst, ist für jemanden der es am Kreuz hat, völlig ungeeignet, spreche aus Erfahrung.
Dein Lebensweg mit ständigem Rückenleiden wäre damit vorprogrammiert.
Eventuell bis zum Totalausfall, nix mehr richtig laufen.
Leider stellen sich solche Dinge erst viel später ein, so das man die Folgen schlecht einschätzen kann.

Wenn man jetzt vergleicht, den ganzen Tag Knochenarbeit, jeden Tag in der Woche, dann noch Kart fahren,
oder eine leichte Arbeit, und 1 bis 2 mal im Monat Kart fahren, wäre letzteres schon besser für den Rücken. :D

Ich werde versuchen, wenn auch erst nächstes Jahr wieder richtig, weiter zu fahren.
Vielleicht ja auch schon am Samstag in Niederkrüchten mit einem Oltimer. :D

Günni
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“