Neuer motor

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Antworten
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4190
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Neuer motor

Beitrag von Atom1kk »

hallo, bin am überlegen mir nen neuen motor fürs nächste jahr zu kaufen. der X30 ist doch bischen zu schwach. hab mir jez überlegt entweder super rok oder seven l4. wüsste jez nicht was ich mir noch in der klasse nehmen sollte. was sagt ihr zu den beiden hat der seven eigentlich ne ausgleichswelle? und wie hoch dreht er

MFG Atom1kk
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Neuer motor

Beitrag von Rabbitracer »

Leider kein Tip von mir ;(

Keine Erfahrung damit.....

ich wunder mich nur.....

Der x30 soll doch angeblich ein zumindst guter Motor sein und auch wg der Zündung noch lang Drehzahl lockermachen können(Mit Leo Zündung)....

Dachte ich jedenfalls...

Und dann willst Du auf einen lediglich anderen 125er TaG umsteigen weil Dir die Leistung zuwenig ist....


da kann doch nicht soviel Unterschied sein.....

Da wirste auch nicht mit glücklich , schätz ich oder gehts Dir um 2 zehntel auf ner Runde...?

Wenn der zu lahm ist , geht doch nur was richtig unterschiedliches.

Das könnte ein 2 Gang getriebe sein ala DD2 oder auch ein Plus an Hubraum und die schaltung mit 2 Gängen.

Das könnte auch mit Rotax gehen da es auch dafür Zylinder mit 150ccm gibt.

Mit bisschen Geld ist es allerdings keinen Frage. Dann natürlich Seven l5 mit 175ccm.

Mehr geht im Moment nicht. Auch nicht mit Vampi.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4190
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Neuer motor

Beitrag von Atom1kk »

also die 2 gänge geschichte ist kein thema für mich. fahre eigentlich nur in kepen und da an den ganzen veranstaltungen. und mit den 2 gängen motoren komme ich da nicht weit, keine klasse dafür. der X30 ist an sich gut nur wenn ich dann sehe wie die super roks in einer anderen liga vorne wegfahren willcich mehr leistung haben. und tuning kommt für mich nicht in frage( zumindest nichts umfassendes) aber selbst der dieter otto meinte der X30 sei kein guter motor
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
güfa
Beiträge: 120
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 22:31
Wohnort: Nideggen

Neuer motor

Beitrag von güfa »

gerade in Kerpen machten wir mit dem x30 keine Schnitte gegen die Super Roks, ist aber ein robuster Motor, der x30
Gruß Günter
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 204
Registriert: Mo 27. Jun 2005, 11:11
Wohnort: Steyerberg

Neuer motor

Beitrag von Dennis »

fahre selber auch nen seven und bin mehr als zufrieden. leicht einzustellen und wartungsarm. wie spurstange schon sagt hat dieser keine ausgleichswelle. wenn du einen suchst, habe noch einen da komplett mit allem zubehör für 1600,-€ und nur 1,5Std.gelaufen.

der superrok ist auch ne rakete und hat meine ich 1-3 ps mehr als der seven. von anderen motoren wie den fireball,rotax oder x30 kann ich dir nicht empfehlen.

grüße
dennis
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Neuer motor

Beitrag von blizzard »

das stimmst schon der x30 ist vorallem auf der gerade ziemlich schwach am sonntag in liedolsheim könnte ich den einfach überholen.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4190
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Neuer motor

Beitrag von Atom1kk »

ne ich werd den x30 noch behalten will nen neuen erst fürs nächste jahr holen hab den erst vor kurzen frisch revidiert. dass der seven keine ausgleichswelle hat ist gut. und die drehzahl, ist die bei 15000 elektronisch begrenzt?
Zuletzt geändert von Atom1kk am Mi 3. Okt 2007, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
pg-BohnE
Beiträge: 602
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59

Neuer motor

Beitrag von pg-BohnE »

Ich kann dir den Seven L4 auch nur empfehlen... Bin überzeugt von dem Motor :)
Absolut standfest, wartungsarm und volle Power gegenüber anderen TaG's

Und der Seven hat keinen Drehzahlbegrenzer, also einfach drehen lassen^^


Und es gibt ja auch noch den SuperTaG mit ~40PS, nur weiß ich net ob du den da in Kerpen (bei den Veranstaltungen) fahren darfst...
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4190
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Neuer motor

Beitrag von Atom1kk »

bei prespo stht aber dass bei 15000 die höchstdrehzahl ist, wie hoch dreht er maximal?
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4190
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Neuer motor

Beitrag von Atom1kk »

wie sind eigentlich die service intervalle beim super rok
Zuletzt geändert von Atom1kk am Do 4. Okt 2007, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“