Schalterchassis umbauen oder verkaufen? Eure Meinung?

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Schalterchassis umbauen oder verkaufen? Eure Meinung?

Beitrag von Rabbitracer »

Ich würde das nicht verkaufen. Du bist an das Chassis gewöhnt und fährst wie mit einem Schalter.

Es gibt schon einen deutlichen Unterschied. Und zwar die Vorderachs geometrie.

Die achsschenkel haben 11,5(glaub ich :rolleyes:) Grad anstatt 9,5 beim 100er Chassis.

das bewirkt ein anderes Einlenkverhalten und liegt an der unterschiedlichen Fahrweise mit oder ohne Vorderrad Bremse.

Doch Du bist ja eh dran gewöhnt und fährst dann eben so weiter.

Manche schwören (getriebelos) auf Reinbremsen und manche auf vorher bremsen.

Man kann also beides fahren
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
ascidriver
Beiträge: 151
Registriert: Mi 14. Feb 2007, 21:52
Wohnort: Titz

Schalterchassis umbauen oder verkaufen? Eure Meinung?

Beitrag von ascidriver »

@rabbitracer

Endlich mal einer, der eine Aussage zum Unterschied trifft. Das war es ja, was ich Eingangs wissen wollte, ob es denn außer der Schalthebelaufnahme noch weitere Unterschiede am Rahmen gibt. Dein Hinweis auf die Vorderachse leuchtet mir ein.

Gruß
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Schalterchassis umbauen oder verkaufen? Eure Meinung?

Beitrag von Rabbitracer »

Danke.


Nur bevor mich jetzt irgendeiner in der luft zerreisst..... :P

Es gibt anscheinend auch Ausnahmen. Die unterschiedlichen Vorderachsen kenn ich aus eigener Erfahrung. Hab nämlich sowohl mit Schalter Chassis wie auch mit 100er , zu tun. Daher weiss ich das.
Allerdings besitze ich einen Schalter , der mit 9,5 Grad Achsschenkel bestückt ist. Ein altes Mach1 ist das und ich kann sowohl die 100er , wie auch die Schalter Schenkel verwenden.(die da dran gehören aber auch nur)

Normal haben die andere. Aber eben vieleicht nicht ausschliesslich.

hab nochma überlegt...12,5Grad , sind das sogar

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Schalterchassis umbauen oder verkaufen? Eure Meinung?

Beitrag von guruoli »

@rabbitracer

ich zerreiße dich sicher nicht in der luft, nur weil ich anderer meinung bin. das was du schreibst sind ja wie mein beitrag auch nur spekulationen...

die aktuellen achsschenkel beim swiss hutless jedenfalls sind von 10.5grad bis 11.5gar bei 100er und 125er identisch. die 12.5grad sind da übrigends nicht besser sondern für regen.....

ich bin auf meinem tonyrahmen achsschenkel von crg gefahren, und jetzt wegen der nachgerüsteten vorderadbremse wieder andere...
es ist keinerlei unterschied feststellbar, weil die wohl alle 11.5grad haben.
11.5grad soll das standartmaß sein....

du musst halt bedenken das es ganz entscheidend ist , in welchem winkel das c angeschweißt ist... denn dies gibt dann den winkel für deine achsschenkel vor...

und das würde dann wieder bedeuten, das dein kart mit 9.5grad schenkeln genauso einlenkt wie ein anders mit 11.5grad...

da würde ich mich freuen wenn mal zum beispiel ein fachmann der tagtäglich damit zu tun hat etwas schreibt...


gruss, der oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Schalterchassis umbauen oder verkaufen? Eure Meinung?

Beitrag von pehaha »

Zu diesem interessanten Thema wäre die Roschdworschd kompetent.

Ich habe die gleiche Bedenken, das CRG von mir auch ein Schalter. Die 100er Schenkel die man darauf geschraubt hatte, waren CRG"3" das hieße 13°.
Dann gibt es noch "1" =11°

Auf den Schalter-Schenkeln ist keinerlei Prägung.

Da ist ne echte Fachfrage, denn ich denke auch, ein Schalter verlangt einen anderen Fahrstil. Verhält sich durch die Kraft ganz anders.

Puh----warten wir mal auf die Wurschd.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Schalterchassis umbauen oder verkaufen? Eure Meinung?

Beitrag von Rabbitracer »

Der Punkt ist lediglich der , das die Geometrie unterschiedlich sein KANN. Und das liegt an der Fahrweise , mit oder ohne Bremse vorn.
Die Anlenkung ist dann selbstverständlich auch anders. Ich mein nicht das die Sturzwerte damit verändert werden.Was verändert wird ist wahrscheinlich der Nachlauf oder auch was anders... :rolleyes:

Oft ist es bei Schaltern mit grösseren Winkeln am Achsschenkel konstuiert.

Aber nicht grundsätzlich. Manchmal wird der gleiche Effekt durch andere Massnahmen am Rahmen erreicht und die Achschenkel sind denen der 100er identisch. , nämlich 9,5 Grad.

Trotzdem wird die unterschiedliche Fahrweise beim konstruieren eines schalterchassis berücksichtigt. Da bin ich ziemlich sicher. ;)

Wär aber ebenfalls froh , wenn ma einer der DEFINITIV Bescheid weiss, sagt wie sich das genau verhält.
Will nicht unbedingt recht haben sondern mich interessiert das auch . Bin beim RD kart Bau überhaupt erst auf diese Sache aufmerksam geworden.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Chassis“