
Infos über Sonik Motoren.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Sa 25. Aug 2007, 15:55
- Wohnort: Troisdorf
Infos über Sonik Motoren.
Bin erst 2 mal gefahren da fahre ich noch ned so am limit bei so ner engen stecke... 

Infos über Sonik Motoren.
[quote]Original von blizzard
und damit kommste nur auf 13500? ich kenne zwar die strecke nicht aber so eng kann die doch nicht sein.[/quote]
Die Strecke ist schon verdammt eng. Wenn man dicke Eier hat kann man auf der Gegengerade den Knick Vollgas fahren. War dann mim Schalter schneller als z.b in Hahn.
und damit kommste nur auf 13500? ich kenne zwar die strecke nicht aber so eng kann die doch nicht sein.[/quote]
Die Strecke ist schon verdammt eng. Wenn man dicke Eier hat kann man auf der Gegengerade den Knick Vollgas fahren. War dann mim Schalter schneller als z.b in Hahn.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Sa 25. Aug 2007, 15:55
- Wohnort: Troisdorf
Infos über Sonik Motoren.
Die dicken eier muss ich mir erstmal anfahren... und habe immer das glück das da welche sich abschiesen und gelbe falggen sind weil die zu dicke eier habenOriginal von KimsterDie Strecke ist schon verdammt eng. Wenn man dicke Eier hat kann man auf der Gegengerade den Knick Vollgas fahren. War dann mim Schalter schneller als z.b in Hahn.Original von blizzard
und damit kommste nur auf 13500? ich kenne zwar die strecke nicht aber so eng kann die doch nicht sein.

Infos über Sonik Motoren.
Mach lieber langsam am Anfang, ich kenn den Westerwaldring noch von früher und der ist wirklich eng. Hast du denn die richtige Auspufflänge, damit der Motor gut von unten kommt?
Es gibt übrigens auch größere Kettenblätter als 90, wenn du gar nicht wegkommst.
Es gibt übrigens auch größere Kettenblätter als 90, wenn du gar nicht wegkommst.
Infos über Sonik Motoren.
ja also beim sonik sollte man mindestens mit 16000-17000 drehen dass da auch leistung kommt.die länge vom auspuffflex soll 6cm. sein.
@ kimster kann sein hab auch mal gehört dass man da dicke eier braucht
.
also eng ist es da schon auf den bildern.
@ kimster kann sein hab auch mal gehört dass man da dicke eier braucht


also eng ist es da schon auf den bildern.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Sa 25. Aug 2007, 15:55
- Wohnort: Troisdorf
Infos über Sonik Motoren.
@ TZE
Die 90ger übersetzung wurde mir von den Empfohlen die dort schon länger fahren.
@blizzard
Habe den Pot dran der beim Motor dabei war.
Die 90ger übersetzung wurde mir von den Empfohlen die dort schon länger fahren.
@blizzard
Habe den Pot dran der beim Motor dabei war.
Infos über Sonik Motoren.
Was hast du denn für ein Motorritzel? 10 oder 11 Zähne?
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Sa 25. Aug 2007, 15:55
- Wohnort: Troisdorf
Neuer Motor viele Fragen!
Hi,
hab mir vor kurzen einen Sonik TX 125A von 2007 gekauft.
Fahren konnte ich leider noch nicht (ist ja Winter).
Wollte mir jetzt mal ein paar Infos von euch zu dem Motor holen damit ich gleich richtig in die neue Saison starten kann.
Bei dem Motor waren zwei Vergaser dabei ein Tryton und ein YHC Hübchen.
Soweit ich das hier mitbekommen habe soll der YHC besser gehn.
Wie sind die Grundeinstellungen für die beiden Vergaser?.
Hab einen komplett neuen Kolben drin, fährt man den Motor wie einen 100ter ein?
Dann wegen dieser Wassertemperatur Geschichte (50Grad). Ich fahr dann wahrscheinlich jetzt erst mal wo es noch kälter ist, also könnte es da Probleme geben, oder erreicht der Motor trotzdem locker die 50Grad Betriebstemperatur.
Sollte ich bis der Motor die 50Grad erreicht hat am Anfang lieber langsamer fahren und nicht soviel Drehzahl geben?
Macht ihr bei jedem Wartungsinterwall alles neu, d.h. Pleul, Pleullager unter oben, Hubzapfen und Kolben? Oder nur manches?
Was für Übersetzungen (Motorritzel, Achsritzel) fahrt ihr auf folgenden Bahnen Geo, Wackersdorf, Wittgenborn, Schaafheim, Oppenrod ?
Dann könnte ich mich schonmal ein bischen mit Teilen ausrüsten!
Noch eine allgemeine Frage, was für Reifen fahrt ihr eigentlich im Training und im Rennen? (Vega Weiß/Gelb, Dunlop weich)
Danke für alle Infos im Voraus.
hab mir vor kurzen einen Sonik TX 125A von 2007 gekauft.
Fahren konnte ich leider noch nicht (ist ja Winter).
Wollte mir jetzt mal ein paar Infos von euch zu dem Motor holen damit ich gleich richtig in die neue Saison starten kann.
Bei dem Motor waren zwei Vergaser dabei ein Tryton und ein YHC Hübchen.
Soweit ich das hier mitbekommen habe soll der YHC besser gehn.
Wie sind die Grundeinstellungen für die beiden Vergaser?.
Hab einen komplett neuen Kolben drin, fährt man den Motor wie einen 100ter ein?
Dann wegen dieser Wassertemperatur Geschichte (50Grad). Ich fahr dann wahrscheinlich jetzt erst mal wo es noch kälter ist, also könnte es da Probleme geben, oder erreicht der Motor trotzdem locker die 50Grad Betriebstemperatur.
Sollte ich bis der Motor die 50Grad erreicht hat am Anfang lieber langsamer fahren und nicht soviel Drehzahl geben?
Macht ihr bei jedem Wartungsinterwall alles neu, d.h. Pleul, Pleullager unter oben, Hubzapfen und Kolben? Oder nur manches?
Was für Übersetzungen (Motorritzel, Achsritzel) fahrt ihr auf folgenden Bahnen Geo, Wackersdorf, Wittgenborn, Schaafheim, Oppenrod ?
Dann könnte ich mich schonmal ein bischen mit Teilen ausrüsten!
Noch eine allgemeine Frage, was für Reifen fahrt ihr eigentlich im Training und im Rennen? (Vega Weiß/Gelb, Dunlop weich)
Danke für alle Infos im Voraus.
Straße nass Fuß vom Gas
Straße trocken drauf den Socken
@Atze Schröder
Straße trocken drauf den Socken
@Atze Schröder
Infos über Sonik Motoren.
also den motor sollte man mind bei 50 grad fahren alles was drunter ist ist nicht gut also kühler so abdecken dass man mind 50 grad erreicht 55 sind optimal.
der motor wird so gefahren wie ein 100er.wenn du den motor bis 17500 drehst kann man schon 8 h fahren.jedoch wenn du permantent z.b in wackersdorf bis 19000 drehst 5h dann sollte man wecheln sonst kommt der fresser.kommt nartülich auch an wie du den vergaser einstellst.wenn man immer fett fährt gehen 8h jedoch bei magerer einstellen unter vollbelastung 5h.bei deinem motor muss der hubzapfen nicht mehr so oft gewechselt werden ich würde mal so 10h versuchen oder beim shop nochmal nachfragen.
der jhc vergaser geht auf dem motor gut bin den damit auch gefahren.lager wurden bei mir immer gemacht wenn der kolben gewechselt wurde und pleul nach 1 saison also das ist relativ haltbar meiner erfahrung nach.
in wackersdorf bin ich 10/78 gefahren mit yjb reifen und hab so ca18500 gedreht.es kann sein dass dein 07er motor nicht mehr so hoch dreht hab da mal was mitbekommen dass die nicht mehr so drehen wie die 06er motoren.
der 06er ging etwas über 19000 aber das ist schon an der grenze.
der motor wird so gefahren wie ein 100er.wenn du den motor bis 17500 drehst kann man schon 8 h fahren.jedoch wenn du permantent z.b in wackersdorf bis 19000 drehst 5h dann sollte man wecheln sonst kommt der fresser.kommt nartülich auch an wie du den vergaser einstellst.wenn man immer fett fährt gehen 8h jedoch bei magerer einstellen unter vollbelastung 5h.bei deinem motor muss der hubzapfen nicht mehr so oft gewechselt werden ich würde mal so 10h versuchen oder beim shop nochmal nachfragen.
der jhc vergaser geht auf dem motor gut bin den damit auch gefahren.lager wurden bei mir immer gemacht wenn der kolben gewechselt wurde und pleul nach 1 saison also das ist relativ haltbar meiner erfahrung nach.
in wackersdorf bin ich 10/78 gefahren mit yjb reifen und hab so ca18500 gedreht.es kann sein dass dein 07er motor nicht mehr so hoch dreht hab da mal was mitbekommen dass die nicht mehr so drehen wie die 06er motoren.
der 06er ging etwas über 19000 aber das ist schon an der grenze.