Schlechter ruf von Kerpen
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Schlechter ruf von Kerpen
Ein Renfahrer ist doch ein ''Profi'' oder?
Dann verstehe ich nicht das so einer nicht in der Lage ist so eine situation eins zu schätzen und schnell reagiert, das muss doch der Profi an im sein!
Ob ich langsam Fahre oder schnell unterwegs bin ich sehe doch was ich für ein Tüte vor mir habe, sicher wen einer plötzlich nach links Fährt dann ist alles zu spät, und ist er es auch selber schuld wen er im grabe landet!
Dann verstehe ich nicht das so einer nicht in der Lage ist so eine situation eins zu schätzen und schnell reagiert, das muss doch der Profi an im sein!
Ob ich langsam Fahre oder schnell unterwegs bin ich sehe doch was ich für ein Tüte vor mir habe, sicher wen einer plötzlich nach links Fährt dann ist alles zu spät, und ist er es auch selber schuld wen er im grabe landet!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
-
- Beiträge: 378
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
- Wohnort: Hüttenfeld
Schlechter ruf von Kerpen
siehst du und so passiert es dann du wenn du dir ein Schild ANFÄNGER hinten drauf klebst dann können sie das sehen, anstonsten haben sie keine möglichkeit das zu sehen normal sollten die langsamen aufpassen , zumindest ist das auf der Rennstrecke so egal wo du bist der langsamfahrende hat das überholen zu ermöglichen
Schlechter ruf von Kerpen
auf vielen bahnen steht auch ein hinweis:
DIE SCHNELLEN HABEN AUF DIE LANGSAMEREN ZU ACHTEN
DIE SCHNELLEN HABEN AUF DIE LANGSAMEREN ZU ACHTEN
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Schlechter ruf von Kerpen
Wen er Bambinie auf der strecke sind Wirt aufgepasst!
Aber wen Anfänger oder langsamere Fahrer auf der strecke sind dann müssen die am liebsten neben die strecke fahren :]
Es ist gefährlicher wen frische Bambinie auf der strecke sind als Fahrer die Langsamer sind, die gucke nicht oder schneide dich den weg ab!
Wen jetzt paar Fahrer das Problem in Kerpen haben ist das nicht schlimm, aber jeder 3 Fahrer hat da Problemen gehabt, und da muss was an gemacht werden!
Sicher kann man sich die Leute vor knöpfen oder verhauen nur das ist nicht der
gute weg.
Ist niemand von der Kart Club von Kerpen der zu dieses Thema was zu sagen hat oder eine gute Lösung!
Aber wen Anfänger oder langsamere Fahrer auf der strecke sind dann müssen die am liebsten neben die strecke fahren :]
Es ist gefährlicher wen frische Bambinie auf der strecke sind als Fahrer die Langsamer sind, die gucke nicht oder schneide dich den weg ab!
Wen jetzt paar Fahrer das Problem in Kerpen haben ist das nicht schlimm, aber jeder 3 Fahrer hat da Problemen gehabt, und da muss was an gemacht werden!
Sicher kann man sich die Leute vor knöpfen oder verhauen nur das ist nicht der
gute weg.
Ist niemand von der Kart Club von Kerpen der zu dieses Thema was zu sagen hat oder eine gute Lösung!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 1. Dez 2006, 17:43
- Wohnort: Simmerath
Schlechter ruf von Kerpen
Meiner Ansicht nach kann ich nicht sagen, dass in Kerpen wesentlich härter gefahren wird als sonst wo.
Wir fahren oft dort ( zwar nur Bambini) aber ich schaue auch oft den Junioren und Senioren zu.
Hatte beim letzten Clublauf 2 Freunde dort, die echt riesigen Spass hatten und wirklich selten fahren.
Bei der Startaufstellung wurde dann untereinander schon ausgemacht, dass man den schnelleren Platz zum überholen läst, da es ja ein Clublauf und keine Weltmeisterschaft ist.
Die ca. 12 Fahrer waren von der Speed her keine 3-4 sec auseinander und ich denke mal da liegt das größte Problem.
Wenn an einem Wochenende, am besten noch ein Rennwochenende, auch einige sehr langsame unterwegs sind (jeder hat mal angefangen), dann sieht das manchmal so aus ( als Zuschauer), als ob ein Schalter auf ein Bambini auffährt.
Man kann dann beobachten das der Anfänger von der Mutkurve bis in die Fahrerlagerkurve nicht einmal zurück schaut und mitten auf der Bahn fährt.
Hinter der Fahrerlagerkurve tritt der dann aufs Gas und der hintere hat dann Probleme überhaupt dran zu bleiben.
Will damit sagen, dass es für den schnellen nicht immer einfach ist, aber für den Anfänger auch nicht, da er auch noch mit der Strecke kämpft.
Das Problem ist einfach das zwischen den Fahrern (incl. Material ) bis zu 10 sec liegen.
Beim 24 std. Rennen auf der Nordschleife, sagen die Fahrer auch immer, das das grösste Problem, dass man nicht die langsamen Fahrer übersieht.
Ich denke aber, dass es die allerwenigsten absichtlich machen, denn auch wenn man in einem Team fährt, hat nicht jeder einen Sponsor.
Wir fahren oft dort ( zwar nur Bambini) aber ich schaue auch oft den Junioren und Senioren zu.
Hatte beim letzten Clublauf 2 Freunde dort, die echt riesigen Spass hatten und wirklich selten fahren.
Bei der Startaufstellung wurde dann untereinander schon ausgemacht, dass man den schnelleren Platz zum überholen läst, da es ja ein Clublauf und keine Weltmeisterschaft ist.
Die ca. 12 Fahrer waren von der Speed her keine 3-4 sec auseinander und ich denke mal da liegt das größte Problem.
Wenn an einem Wochenende, am besten noch ein Rennwochenende, auch einige sehr langsame unterwegs sind (jeder hat mal angefangen), dann sieht das manchmal so aus ( als Zuschauer), als ob ein Schalter auf ein Bambini auffährt.
Man kann dann beobachten das der Anfänger von der Mutkurve bis in die Fahrerlagerkurve nicht einmal zurück schaut und mitten auf der Bahn fährt.
Hinter der Fahrerlagerkurve tritt der dann aufs Gas und der hintere hat dann Probleme überhaupt dran zu bleiben.
Will damit sagen, dass es für den schnellen nicht immer einfach ist, aber für den Anfänger auch nicht, da er auch noch mit der Strecke kämpft.
Das Problem ist einfach das zwischen den Fahrern (incl. Material ) bis zu 10 sec liegen.
Beim 24 std. Rennen auf der Nordschleife, sagen die Fahrer auch immer, das das grösste Problem, dass man nicht die langsamen Fahrer übersieht.
Ich denke aber, dass es die allerwenigsten absichtlich machen, denn auch wenn man in einem Team fährt, hat nicht jeder einen Sponsor.
- powerspayk
- Beiträge: 2001
- Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
- Wohnort: Duisburg
Schlechter ruf von Kerpen
Was mir Samstag in Venray aufgefallen ist das viele Fahrer keine Kartregel kennen, die Fahren so wie es ihr am besten aus kommt!
Ist es dann nicht besser das jeder Kart Fahrer eine lizenz macht das er wenigstens die Regel kent und ein Kart beherrscht?
Ist es dann nicht besser das jeder Kart Fahrer eine lizenz macht das er wenigstens die Regel kent und ein Kart beherrscht?
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Schlechter ruf von Kerpen
das kann man wirklich endlos auslabern......
Irgendwie sehen das fast alle so wie ich, empfinden es für sich selbst aber mehr oder weniger störend ....manche regen sich auf andere nehmen die Herausforderung an...
Aber einer sagte doch die Langsamen sollen auf die Schnellen aufpassen.
Und das genau mein ich. das ist ne grundverschiedene einstellung von meiner.
Das seh ich eben anders. aber Schluss damit. Weiss ja jetzt auch jeder.
Hab ich eigentlich erwähnt das ich vorletzten Sonntag mein Gillard an der reifen mauer abgestellt hab?
Also aprupt abgestellt , is klar ne....Die achse ist im Arsch durch Hochspringen.
Und da bin ich deshalb reingefahren weil an dem Tag sehr viele schnelle Karts auf der Bahn in Büren waren. Und ich netter Kerl guck mich mehr nach hinten um als nach vorn , damit bloss keiner seine so wichtige schnelle Runde versaut.......
Und einmal war da eben schon die Kurve als mir schon wieder son Schalter direkt im Nacken sass und ich Platz machen wollte.
Da konnte der jetzt nix dafür , denk ich ma....
Doch ich guck mich nicht nochma dermassen nach den Typen hinter mir um. das ist jetzt Ende damit. mein Kart ist im Arsch deswegen.
Mich interessiert jetzt nur noch was vor mir passiert.
Ausserdem: so lahm bin ich auch nicht. ich mess mich rundenweise schon mit den guten fahren in büren, so das ich selbst auch oft der schnellere auf der bahn bin wenn die Lokalmatadore ma pause haben.
Und ich hab überhaupt kein Problem damit auf die aufzupassen.
Also alles relativ
und ich will nicht als der Aufwiegler gegen das Rowdytum erscheinen...eigentlich komm ich ja auch klar bis auf das Mal wo ich es mit der freundlichkeit echt übertrieben hab.
das weiss ich ja jetzt ...wo das hinführt
Werd auf jeden Fall die nächste Gelegenheit nutzen um nach kerpen zu fahren..ob da gleich Rennen ist oder nicht .
Irgendwie komm ich schon durch
Ralf
Irgendwie sehen das fast alle so wie ich, empfinden es für sich selbst aber mehr oder weniger störend ....manche regen sich auf andere nehmen die Herausforderung an...
Aber einer sagte doch die Langsamen sollen auf die Schnellen aufpassen.
Und das genau mein ich. das ist ne grundverschiedene einstellung von meiner.
Das seh ich eben anders. aber Schluss damit. Weiss ja jetzt auch jeder.

Hab ich eigentlich erwähnt das ich vorletzten Sonntag mein Gillard an der reifen mauer abgestellt hab?
Also aprupt abgestellt , is klar ne....Die achse ist im Arsch durch Hochspringen.
Und da bin ich deshalb reingefahren weil an dem Tag sehr viele schnelle Karts auf der Bahn in Büren waren. Und ich netter Kerl guck mich mehr nach hinten um als nach vorn , damit bloss keiner seine so wichtige schnelle Runde versaut.......
Und einmal war da eben schon die Kurve als mir schon wieder son Schalter direkt im Nacken sass und ich Platz machen wollte.
Da konnte der jetzt nix dafür , denk ich ma....
Doch ich guck mich nicht nochma dermassen nach den Typen hinter mir um. das ist jetzt Ende damit. mein Kart ist im Arsch deswegen.
Mich interessiert jetzt nur noch was vor mir passiert.
Ausserdem: so lahm bin ich auch nicht. ich mess mich rundenweise schon mit den guten fahren in büren, so das ich selbst auch oft der schnellere auf der bahn bin wenn die Lokalmatadore ma pause haben.
Und ich hab überhaupt kein Problem damit auf die aufzupassen.
Also alles relativ

das weiss ich ja jetzt ...wo das hinführt

Werd auf jeden Fall die nächste Gelegenheit nutzen um nach kerpen zu fahren..ob da gleich Rennen ist oder nicht .
Irgendwie komm ich schon durch
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Schlechter ruf von Kerpen
[quote]Original von Kettensprüher
Man kann dann beobachten das der Anfänger von der Mutkurve bis in die Fahrerlagerkurve nicht einmal zurück schaut und mitten auf der Bahn fährt.
[quote]
mach ich auch so, da gibst nämlich bessere stellen
Man kann dann beobachten das der Anfänger von der Mutkurve bis in die Fahrerlagerkurve nicht einmal zurück schaut und mitten auf der Bahn fährt.
[quote]
mach ich auch so, da gibst nämlich bessere stellen
PEDAL TO THE METAL
Schlechter ruf von Kerpen
Das muss doch furchtbar weh getan haben? Sei froh dass Du noch ein Oldi-Kart mit Zeltstockachse hast, und kein neues mit ner dicken 50erOriginal von Rabbitracer
Die achse ist im Arsch durch Hochspringen.

- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Schlechter ruf von Kerpen
neee
Mein jutes Taifun wär um die Kurve noch rumgefahren 
Das war mit meinem normalen 100er. Das ist ein älteres Gillard von ca 98 und wird mit verschiedenen Luffis gefahren.
Aber Rahmen ist furchtbar weich und es hebt kaum noch ein bein in der kurve. Daher ist , in eine Kurve hineinfahren , nicht sein Ding :rolleyes:
Muss man beizeiten Druck auf die Hinterachse kriegen ..dann gehts auch ganz gut.
Hab mich Null verletzt. Gar nix . nichtma ein bisschen wehgetan. Sprang schräg hinten hoch und ist dann auf einer Seite wieder aufgekommen.
So war das
Ralf


Das war mit meinem normalen 100er. Das ist ein älteres Gillard von ca 98 und wird mit verschiedenen Luffis gefahren.
Aber Rahmen ist furchtbar weich und es hebt kaum noch ein bein in der kurve. Daher ist , in eine Kurve hineinfahren , nicht sein Ding :rolleyes:
Muss man beizeiten Druck auf die Hinterachse kriegen ..dann gehts auch ganz gut.

Hab mich Null verletzt. Gar nix . nichtma ein bisschen wehgetan. Sprang schräg hinten hoch und ist dann auf einer Seite wieder aufgekommen.
So war das

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau