Frage zum Luftdruck!

Alles rund um die Reifen.
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Frage zum Luftdruck!

Beitrag von Maranello Mecki »

ja und bis dahin hab ich den vamp hoffentlich noch ein bischen besser im griff :rolleyes: :O
und die strecke in hahn absolut geile bahn werden da öfter fahren 8)
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
MaranelloSnake
Beiträge: 257
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 19:56
Wohnort: Stein

Frage zum Luftdruck!

Beitrag von MaranelloSnake »

Na hoffentlich habe ich meine Vampire bis dahin, dann können wir den beiden CRG Jungs mal den Auffahrschutz der Maranellos zeigen.

Ach ja das Thema war ja Luftdruck.
In meine VEGA blau fange ich immer kalt mit 0,6 an. Warm schau ich, dass ich die Dinger auf 0,7 bis 0,8 bekomme je nach Strecke.

In Hahn habe ich vorn links kalt immer etwas weniger rein.
Es ist alles nicht so einfach, wenn man´s doppelt nimmt...
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

re

Beitrag von gixxer-85 »

Ich habe mir jetzt Vega W4 Regenreifen zugelegt. Welchen Luftdruck fährt man auf Regenreifen??
Wer später bremst ist länger schnell!!
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Frage zum Luftdruck!

Beitrag von Ehemalier »

Je nach Nässe. Wir handhaben das so: 0,8bar bei feuchten Verhältnissen bis zu ca 2 bar oder mehr bei starkem Regen
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Frage zum Luftdruck!

Beitrag von powerspayk »

Wir Fahren 0,4 kalt und das geht wunderbar wen die reifen warm ± 0,5 weiche maxxis
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Riedracer
Beiträge: 236
Registriert: Mi 21. Feb 2007, 08:57
Wohnort: Rüsselsheim

Frage zum Luftdruck!

Beitrag von Riedracer »

0,4 bar ist wohl eher kaltdruck bei deinen maxxis gemeint. hier war die frage nach dem luftdruck bei regenreifen ;)
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

re

Beitrag von gixxer-85 »

Ich weis diese Fragen wurden schon einige male hier gestellt. Also ich habe ja ein problem mit übersteuern im trockenem. Schmaler kann ich hinten nicht mehr gehen. Ich habe aber noch kurze Radsterne. Soll ich die mal verbauen und dann noch enger gehen. Ludtdruck fahre ich 0,7kalt. Erhöhen? Der Stabi hinten baut doch Grip ab, oder sehe ich das falsch, habe den nämlich draußen
Zuletzt geändert von gixxer-85 am Mi 19. Sep 2007, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Wer später bremst ist länger schnell!!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Frage zum Luftdruck!

Beitrag von pehaha »

VT400, du irrst, der Beitrag ist Luftdruck allg.

Der Regenreifen war so eingeschlichen.

0,4 kalt ist aber ne Nummer :O

Der zieht sich doch an der ersten ecke von der Felge oder du darfst nur 30kg wiegen. Und---Frank--die wiegst du sicher nicht.
Also unter 0,55 traue ICH mich nicht.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Frage zum Luftdruck!

Beitrag von Ehemalier »

Also hinten bleibst Du bei 138-140. Vorne evtl schmaler, aber da Du nicht sagst, wie breit Du jetzt bist ist es schwierig da was zu zu sagen. Hinten 0,8, vorn 0,6 kalt kannste probieren. Wie ist Deine Gewichtsverteilung? Sollte ca 45v 55 h sein. Chassis hinten hoch, Mittellager lose. Vorn niedriger und weniger Nachlauf. Das kannste probieren.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

re

Beitrag von gixxer-85 »

Ich messe gleich mal nach und poste es hier rein.
Wer später bremst ist länger schnell!!
Antworten

Zurück zu „Reifen“