Ich wollte zu Beginn noch nichts an den Motoren verändern, der auf dem Mach 1 Kart ist noch komplett original ( war übrgigens das Trainigskart (Slalom ) von Ole Holzkamm ) , das Dinokart hat schon einen Sportluftfilter und einen 27 mm Vergaser sowie einen großen Schalldämpfer drauf. Beide Motoren haben noch funktionstüchtige Drehzahlbegrenzer.
Gruß
Welches Oel in einen GX 270 ??
- frankscirocco
- Beiträge: 74
- Registriert: So 17. Jun 2007, 11:34
- Wohnort: Ahorn
Welches Oel in einen GX 270 ??
Hallo erst einmal,
mein Sohn fährt in Wackersdorf 16/24 er ist vom Gewicht her ein wenig leichter ( 30 kg ) und wenn ich mal mit dem Kart fahren sollte ( 90kg ) dann nehmen wir 15/24. Ich würde euch trotzdem vorschlagen ein Drehzahlmesser anzubauen, Moto-Schütte sagt bei dem normalen GX 270 mit ca. 4500 RPM und beim getunten mit 6300 - 6500 RPM zu fahren, alles andere geht langfristig aufs Material. Mein ersten Motor haben wir auch auf die gleiche Art wie bei euch gekillt X( Wenn der Drehzahlbegrenzer drin bleibt kann bei euch ja nichts passieren leider hatten wir das Teil draußen. Beim Öl setze ich auf Qualität, ich mache nur 10W50 Vollsynthetik rein, sicher reicht beim 270er auch 10W40, da wir aber auch ein getunten 390er haben mache ich da kein Unterschied mit dem Öl.
Nur am Rande ich komme auch aus Schleswig-Holstein, Brunsbüttel, wohne aber jetzt in Bayern.
Gruß Frank
mein Sohn fährt in Wackersdorf 16/24 er ist vom Gewicht her ein wenig leichter ( 30 kg ) und wenn ich mal mit dem Kart fahren sollte ( 90kg ) dann nehmen wir 15/24. Ich würde euch trotzdem vorschlagen ein Drehzahlmesser anzubauen, Moto-Schütte sagt bei dem normalen GX 270 mit ca. 4500 RPM und beim getunten mit 6300 - 6500 RPM zu fahren, alles andere geht langfristig aufs Material. Mein ersten Motor haben wir auch auf die gleiche Art wie bei euch gekillt X( Wenn der Drehzahlbegrenzer drin bleibt kann bei euch ja nichts passieren leider hatten wir das Teil draußen. Beim Öl setze ich auf Qualität, ich mache nur 10W50 Vollsynthetik rein, sicher reicht beim 270er auch 10W40, da wir aber auch ein getunten 390er haben mache ich da kein Unterschied mit dem Öl.
Nur am Rande ich komme auch aus Schleswig-Holstein, Brunsbüttel, wohne aber jetzt in Bayern.
Gruß Frank
- LWR-Racing
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
- Wohnort: Kleve
Hallo,
Hallo,
da dein Motor eigentlich für die Baustelle gemacht ist und du ihn im Rennbetrieb einsetzt kommt da Castrol RS oder Edge (10W60) rein. Wegen der Temperatur und den Drehzahlen. Es ist ja nur ca. ein halber Liter den du benötigtst also nimm direkt das beste.
mfg mac
da dein Motor eigentlich für die Baustelle gemacht ist und du ihn im Rennbetrieb einsetzt kommt da Castrol RS oder Edge (10W60) rein. Wegen der Temperatur und den Drehzahlen. Es ist ja nur ca. ein halber Liter den du benötigtst also nimm direkt das beste.
mfg mac
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Welches Oel in einen GX 270 ??
Hallo Frank !
Deine Tipps sind super !
Habe vorerst nicht vor die Begrenzer auszubauen, soll ja noch ein wenig halten !
Werde mir wohl demnächst auch ein Kart zulegen, nur den Kids zusehen ist auf Dauer auch nicht so toll ! Wird wohl auch ein Viertakter werden, mal schaun was da auf dem Markt ist mit ein wenig mehr Hubraum und entsprecheder Lesitung.
Du kaommst ursprünglic aus SH, waren gestern ganz in der Nähe Deiner alten Heimat. Waren zum laufen am Strand von St. Peter Ording und sind dann noch einmal nach Büsum zum Nordseering gefahren. (Sieht ein wenig ungepflegt aus das Gelände
)
Besten Gruß aus dem Norden
Deine Tipps sind super !
Habe vorerst nicht vor die Begrenzer auszubauen, soll ja noch ein wenig halten !
Werde mir wohl demnächst auch ein Kart zulegen, nur den Kids zusehen ist auf Dauer auch nicht so toll ! Wird wohl auch ein Viertakter werden, mal schaun was da auf dem Markt ist mit ein wenig mehr Hubraum und entsprecheder Lesitung.
Du kaommst ursprünglic aus SH, waren gestern ganz in der Nähe Deiner alten Heimat. Waren zum laufen am Strand von St. Peter Ording und sind dann noch einmal nach Büsum zum Nordseering gefahren. (Sieht ein wenig ungepflegt aus das Gelände

Besten Gruß aus dem Norden
- frankscirocco
- Beiträge: 74
- Registriert: So 17. Jun 2007, 11:34
- Wohnort: Ahorn
Welches Oel in einen GX 270 ??
Ich bin schon ein paar mal in Büsum gefahren, mal abgesehen vom Gelände ist die Bahn schön zu fahren, unter der Woche kann man da nac Absprache auch mit dem eigenen Kart fahren, am Wochenende bloß Leihkartbetrieb.
RE: Welches Oel in einen GX 270 ??
[quote]Original von Ice
Hallo zusammen,
bin noch recht frisch hier im Forum, möchte gleich eure Hilfe in Anspruch nehmen.
Wir haben gerade zwei Karts mit jeweils verbauten Honda GX 270 Motoren für unsere Kids gekauft. Die Karts laufen nicht schlecht. Unser Sohn hat einen Übersetzung von 14/23 drauf unsere Tochter 13/30 . Unser Sohn iost damit um einiges schneller unterwegs. Die Übersetzung 13/30 war wohl eher für Slalom gedacht oder ? Ist die 14/23 schon eine optimale Übersetzung ?? :]
Nächste Frage, welches Oel sollte in den Motor und welches in dis Oelbadkupplung ??
Gruß[/quote]
zu frage 1 würd ich sagen das es auf die strecke drauf ankommt mit der übersetzung!man kann die nicht immer gleich machen bei jeder!
und zu frage 2 würd ich sagen 10W60 Vollsythetik Öl würde ich sagen habs bei meinem 390er auch drin zwar hat der ne fliehkraftkupplung aber es müsste eigentlich auch gehen....
Hallo zusammen,
bin noch recht frisch hier im Forum, möchte gleich eure Hilfe in Anspruch nehmen.

Wir haben gerade zwei Karts mit jeweils verbauten Honda GX 270 Motoren für unsere Kids gekauft. Die Karts laufen nicht schlecht. Unser Sohn hat einen Übersetzung von 14/23 drauf unsere Tochter 13/30 . Unser Sohn iost damit um einiges schneller unterwegs. Die Übersetzung 13/30 war wohl eher für Slalom gedacht oder ? Ist die 14/23 schon eine optimale Übersetzung ?? :]
Nächste Frage, welches Oel sollte in den Motor und welches in dis Oelbadkupplung ??
Gruß[/quote]
zu frage 1 würd ich sagen das es auf die strecke drauf ankommt mit der übersetzung!man kann die nicht immer gleich machen bei jeder!
und zu frage 2 würd ich sagen 10W60 Vollsythetik Öl würde ich sagen habs bei meinem 390er auch drin zwar hat der ne fliehkraftkupplung aber es müsste eigentlich auch gehen....