Uchtelfangen
Uchtelfangen
Nun, es gibt schon gewisse Standards die eingehalten werden sollten. Auslaufzonen und Streckenbreite z.B. Die Ansicht, daß die Strecke erst gefährlich ist, wenn sich einer den Hals gebrochen hat, kann ich so nicht teilen. Ich finde, hier hat ein Vater für sich und seinen Sohn eine nachvollziehbare Entscheidung getroffen, was sicherlich schwerer ist als einfach mitzufahren und zu hoffen, daß nix passiert.
Daß Unfälle immer vorkommen ist klar, da kann die Bahn nichts für. Aber ob daraus ein schwerer Unfall wird kann maßgeblich an der Bahn liegen.
Daß Unfälle immer vorkommen ist klar, da kann die Bahn nichts für. Aber ob daraus ein schwerer Unfall wird kann maßgeblich an der Bahn liegen.
Uchtelfangen
vorab - bin hobby-kartfahrer und habe auch schon ein paar rennen mitgefahren. ich war an diesem wochenende auch in uchtelfangen und konnte mir die gelungene veranstaltung anschauen.
ich muss leider feststellen das sie sehr schlecht informiert sind. ein blick in die ergebnisse zeigt es. die geringe starterzahl bambini a+b (7) hat nichts mit der veranstaltung sondern ehr mit der "politik" etwas zu tun. world formula (12) war schon fast voll besetzt - ica jun (13) war 1 mehr als rüthen. die starterzahlen im wakc125 (9) sind rückläufig (rüthen 10, Schaafheim 11). ICA100 steht der meister eh vorm letzten lauf schon fest.
soweit ich weiss ist der bahnbesitzer nicht der adac sondern der msc-uchtelfangen.
zum thema sicherheit möchte ich hinweisen - wenn sie in z.b. hahn nach der schnellen rechts abfliegen kostet es nicht nur ein paar spurstangen sondern gleich ein chassis - wenn ein kart in ein großen auslaufzone abhebt (unebenheit) kann man auch nur hoffen das es weit weg vom fahrer landet. weiteres beispiel walldorf rechts auf die start/ziel - die stelle ist wohl jedem bekannt
ein weiter punkt zeigt die fotogalerie ihres sohnes - man muss sich nur die bilder anschauen und schon erkennt man den fahrstiehl - in allen Bildern ist der frontspoiler beim start i.o und im rennverlauf eingedrückt - hierzu kann sich jeder selbst seine gedanken machen
ich muss leider feststellen das sie sehr schlecht informiert sind. ein blick in die ergebnisse zeigt es. die geringe starterzahl bambini a+b (7) hat nichts mit der veranstaltung sondern ehr mit der "politik" etwas zu tun. world formula (12) war schon fast voll besetzt - ica jun (13) war 1 mehr als rüthen. die starterzahlen im wakc125 (9) sind rückläufig (rüthen 10, Schaafheim 11). ICA100 steht der meister eh vorm letzten lauf schon fest.
soweit ich weiss ist der bahnbesitzer nicht der adac sondern der msc-uchtelfangen.
zum thema sicherheit möchte ich hinweisen - wenn sie in z.b. hahn nach der schnellen rechts abfliegen kostet es nicht nur ein paar spurstangen sondern gleich ein chassis - wenn ein kart in ein großen auslaufzone abhebt (unebenheit) kann man auch nur hoffen das es weit weg vom fahrer landet. weiteres beispiel walldorf rechts auf die start/ziel - die stelle ist wohl jedem bekannt
ein weiter punkt zeigt die fotogalerie ihres sohnes - man muss sich nur die bilder anschauen und schon erkennt man den fahrstiehl - in allen Bildern ist der frontspoiler beim start i.o und im rennverlauf eingedrückt - hierzu kann sich jeder selbst seine gedanken machen
Uchtelfangen
Was hat der eingedrückte Frontspoiler damit zu tun? Fahren wir hier Rennen oder zu Omas Kaffenachmittag?
Uchtelfangen
Das sind Verschleißteile, damit muß man rechnen. Nur wenn man gleich in der Mauer landet, kanns auf die Knochen gehen - und die gehören nicht zu den Verschleißteilen.Original von maxi07
zum thema sicherheit möchte ich hinweisen - wenn sie in z.b. hahn nach der schnellen rechts abfliegen kostet es nicht nur ein paar spurstangen sondern gleich ein chassis -
-
- Beiträge: 378
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
- Wohnort: Hüttenfeld
RE: uchtelfangen
Sicher unterschreiben wir ,genau deswegen wäre ich auch nicht gestartet!
Das Motorsport gefährlich ist darüber müssen wir nicht diskutieren, doch die Gefahr noch zu erhöhen das muß wirklich nicht sein aber anscheinend sehen einige das anders.
Wer sich aber mal die Mühe macht die Teilnehmerlisten anzusehen der wird erkennen das viele es vorgezogen haben da nicht zu starten wie u.a. auch in Rüthen.
Zu Maxi
Klar sind andere Bahnen auch gefährlich aber diese Bahnen wurden nicht neu erbaut.
Wenn sie das Politik nennen gut ich nenn es Vernunft der Väter.
Es geht hier nicht um meinen Sohn sondern um die Sicherheit der Bahn, aber da sie ja nur ein Hobbyfahrer sind haben sie auch die Kenntnis wie es in den Rennen zugeht, zu ihrer Info der Spoiler auf den sie Denke ich Ansprechen wurde in der Einführungsrunde eingedrückt indem ihm ein ein Fahrer von hinten übers KArt fuhr und ihn auf den Vordermann schob ich könnte ihnen auch den NAmen des Fahres nennen der könnte und würde dies bestätigen deswegen sollten sie doch ihre unqualifizierten Aüßerungen lassen wenn sie nicht dabei waren sondern sich nur etwas aufgrund von Bildern in einer Gallerie zusammen reimen
Das Motorsport gefährlich ist darüber müssen wir nicht diskutieren, doch die Gefahr noch zu erhöhen das muß wirklich nicht sein aber anscheinend sehen einige das anders.
Wer sich aber mal die Mühe macht die Teilnehmerlisten anzusehen der wird erkennen das viele es vorgezogen haben da nicht zu starten wie u.a. auch in Rüthen.
Zu Maxi
Klar sind andere Bahnen auch gefährlich aber diese Bahnen wurden nicht neu erbaut.
Wenn sie das Politik nennen gut ich nenn es Vernunft der Väter.
Es geht hier nicht um meinen Sohn sondern um die Sicherheit der Bahn, aber da sie ja nur ein Hobbyfahrer sind haben sie auch die Kenntnis wie es in den Rennen zugeht, zu ihrer Info der Spoiler auf den sie Denke ich Ansprechen wurde in der Einführungsrunde eingedrückt indem ihm ein ein Fahrer von hinten übers KArt fuhr und ihn auf den Vordermann schob ich könnte ihnen auch den NAmen des Fahres nennen der könnte und würde dies bestätigen deswegen sollten sie doch ihre unqualifizierten Aüßerungen lassen wenn sie nicht dabei waren sondern sich nur etwas aufgrund von Bildern in einer Gallerie zusammen reimen
Uchtelfangen
klar wird in einem rennen mal etwas gedrückt und geschoben, und das ist halt auch ein punkt der sicherheit im motorsport - nehmen wir den heckauffahrschutz (abschusshilfe) - man kann doch jetzt schön den vorderman als bremse nutzen ohne das dir etwas passiert. und wenn sich dann noch ein betreuer über jeden erfolgreichen abschuss (bambinizeit) freut um so besser 8o
reifenkette ohne förderband ist auch ein sicherheitsrisiko
reifenkette ohne förderband ist auch ein sicherheitsrisiko
-
- Beiträge: 378
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
- Wohnort: Hüttenfeld
Uchtelfangen
Da gebe ich ihnen Recht, über den Heckauffahrschutz kann man geteilter Meinung sein, doch vorwiegen verhindert er das Berühren der Räder und verhindert so einen Überschlag.
Aber nochmals dies ist nicht das Thema hier geht es mir nur um die Gefahr dieser Bahn und wie diese so gebaut und auch noch vom ADAC gefördert werden konnte da sich der ADAC doch so um die Sicherheit der Autofahrer einsetzt sollte er das dann nicht auch für die KArtfahrer tun?
Aber nochmals dies ist nicht das Thema hier geht es mir nur um die Gefahr dieser Bahn und wie diese so gebaut und auch noch vom ADAC gefördert werden konnte da sich der ADAC doch so um die Sicherheit der Autofahrer einsetzt sollte er das dann nicht auch für die KArtfahrer tun?
Uchtelfangen
Wenn man die Entstehungsgeschichte und den eigentlichen Anstoß zum Bau der Bahn kennt, weiß man, warum die so ausgeführt wurde.
Zuerst war da nämlich nur ein Trainingsplatz für Kartslalom der Motorsportvereine der Gemeinde Illingen vorgesehen.
Soweit so gut. Die Slalomjungs können trainieren und der Club kann mit Leihkarts was dazuverdienen.
Das aber so was eine Bahnabnahme für offizielle Rennen bekommt ist schon etwas merkwürdig.
Nach welchen Maßstäben wird sich da gerichtet ? Nach dem persönlichen Ermessen des Abnehmer ? Wonach hat der sich zu richten ? Wo werden die Anforderungen festgelegt ? Geht das nach dem Krähen und Vetternprinzip oder ist das nachvollziehbar ? Oder kommt der etwa nur, lässt sich bewirten, redet über die gute alte Zeit und faselt was davon, daß sich die Fahrer anpassen müssen, bevor er seine Unterschrift gibt ?
Laut Reglement gelten beim WAKC die Bestimmungen der CIK und des DMSB:
http://www.cikfia.com/web/karting/webka ... penelement.
Das gleiche steht in Deutsch im Kartsporthandbuch vom DMSB. Irgendwelche andere Veröffentlichungen oder Reglements bezüglich Anforderungen an eine Kartrennstrecke gibt es nicht.
Da steht, wie sowas zu machen ist. Selbst ein "Grade D" hätte die Bahn niemals bekommen. Das ist vor allem vor dem Hintergrund zu beachten, daß der WAKC als NEAFP bzw. National A ausgeschrieben ist.
Das Streckenabnahmeprotokoll hätte ich gerne mal gesehen. Wer das unterschrieben hat, der hat nicht nur grob fahrlässig gehandelt, der hat sich auch an seine eigenen Vorschriften nicht gehalten. Sollte da mal etwas erstes passieren möchte ich nicht in seiner Haut stecken.
Da wächst eine Betonmauer direkt auf der Ideallinie für eine Boxengasse. Eine Boxengasse für was ? Wo braucht man das außer bei Trophy-Langstreckenrennen mit nem Slalomkart ?
Es sind noch so ein paar Stellen drin. Lass mal in der Kurve zur Kneipe das Bremspedal brechen. Das Ganze dann im vollen Fahrerfeld mit 34 angriffslustigen Junioren.
Klar, gibt es das auch auf anderen Strecken. Hagen ist nicht ohne. Urloffen, Oschersleben, Hahn...fast auf jeder Bahn gibts was zu beanstanden.
ABER: Das in Uchtelfangen ist ein Neubau !
Es gibt ein Sprichwort: Getroffene Hunde bellen. Meiner Meinung nach der Grund für den Platzverweis.
Zuerst war da nämlich nur ein Trainingsplatz für Kartslalom der Motorsportvereine der Gemeinde Illingen vorgesehen.
Soweit so gut. Die Slalomjungs können trainieren und der Club kann mit Leihkarts was dazuverdienen.
Das aber so was eine Bahnabnahme für offizielle Rennen bekommt ist schon etwas merkwürdig.
Nach welchen Maßstäben wird sich da gerichtet ? Nach dem persönlichen Ermessen des Abnehmer ? Wonach hat der sich zu richten ? Wo werden die Anforderungen festgelegt ? Geht das nach dem Krähen und Vetternprinzip oder ist das nachvollziehbar ? Oder kommt der etwa nur, lässt sich bewirten, redet über die gute alte Zeit und faselt was davon, daß sich die Fahrer anpassen müssen, bevor er seine Unterschrift gibt ?
Laut Reglement gelten beim WAKC die Bestimmungen der CIK und des DMSB:
http://www.cikfia.com/web/karting/webka ... penelement.
Das gleiche steht in Deutsch im Kartsporthandbuch vom DMSB. Irgendwelche andere Veröffentlichungen oder Reglements bezüglich Anforderungen an eine Kartrennstrecke gibt es nicht.
Da steht, wie sowas zu machen ist. Selbst ein "Grade D" hätte die Bahn niemals bekommen. Das ist vor allem vor dem Hintergrund zu beachten, daß der WAKC als NEAFP bzw. National A ausgeschrieben ist.
Das Streckenabnahmeprotokoll hätte ich gerne mal gesehen. Wer das unterschrieben hat, der hat nicht nur grob fahrlässig gehandelt, der hat sich auch an seine eigenen Vorschriften nicht gehalten. Sollte da mal etwas erstes passieren möchte ich nicht in seiner Haut stecken.
Da wächst eine Betonmauer direkt auf der Ideallinie für eine Boxengasse. Eine Boxengasse für was ? Wo braucht man das außer bei Trophy-Langstreckenrennen mit nem Slalomkart ?
Es sind noch so ein paar Stellen drin. Lass mal in der Kurve zur Kneipe das Bremspedal brechen. Das Ganze dann im vollen Fahrerfeld mit 34 angriffslustigen Junioren.
Klar, gibt es das auch auf anderen Strecken. Hagen ist nicht ohne. Urloffen, Oschersleben, Hahn...fast auf jeder Bahn gibts was zu beanstanden.
ABER: Das in Uchtelfangen ist ein Neubau !
Es gibt ein Sprichwort: Getroffene Hunde bellen. Meiner Meinung nach der Grund für den Platzverweis.
Zuletzt geändert von roschdworschd am Mo 17. Sep 2007, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 378
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
- Wohnort: Hüttenfeld
Uchtelfangen
Ein sehr Interesanter und vorallem sachlicher Beitrag wo genau bitte kann ich dies nachlesen?
Das Abnahmeprotokoll hätte ich allerdings auch gerne einmal gelesen.
Vielen Dank für ihren Beitrag
Das Abnahmeprotokoll hätte ich allerdings auch gerne einmal gelesen.
Vielen Dank für ihren Beitrag
Zuletzt geändert von ThomasEhret am Mo 17. Sep 2007, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Uchtelfangen
mein ich auch!!ich fahre lieber mein chassis kaputt bevor ich mich kaputt fahreOriginal von misteredDas sind Verschleißteile, damit muß man rechnen. Nur wenn man gleich in der Mauer landet, kanns auf die Knochen gehen - und die gehören nicht zu den Verschleißteilen.Original von maxi07
zum thema sicherheit möchte ich hinweisen - wenn sie in z.b. hahn nach der schnellen rechts abfliegen kostet es nicht nur ein paar spurstangen sondern gleich ein chassis -