swissauto 250

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Andres
Beiträge: 208
Registriert: Di 10. Jul 2007, 09:31
Wohnort: Dingolfing

swissauto 250

Beitrag von Andres »

Grundsätzlich hat man ja eine Garantie, oder?
So wie ich das sehe macht dieser Motor einen zwei-Takter überflüssig, zumindest die 100er, und vor allem im Hobbybereich.
Ich finde das ist schon eine kleine Revolution, wenn die Versprechen eingelöst werden die man ließt. Und ich schätze damit rechnen die auch, dass viele auf vier-Takt umsteigen, und sie einen entprechenden Absatz haben.
Also ich habe den Motor auf jeden Fall im Visier. Vampire ist schlicht zu teuer.
Wird es je einen 4-Takt Schalter geben, was meint ihr?
Zuletzt geändert von Andres am Mi 12. Sep 2007, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zornix
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 17:58
Wohnort: Magstadt

swissauto 250

Beitrag von Zornix »

:rolleyes: Das Fahrgefühl eines Zweitakters wird man mit einem Viertakter bestimmt nicht ersetzen können ... diese giftige ... das Ansprechverhalten ... die Drehzahl. Ist eben was anderes.

Ich habe den Motor aber auch im Visier, selbst wenn die Fahrleistungen nicht ganz an den Vampi rankommen würden. Solange der Preis und die Qualität nicht von den Versprechungen abweichen. Im Moment kann man glaube ich echt nur abwarten.

Den Gedanken mit einer Schaltung hatte ich auch schon. Ich habe auch schon mit jemanden telefoniert der ein 2-Gang rausbringen wird. Auch hier kommt es jetzt auf die Zulieferer an, wurde mir gesagt. Fertig ist das Ding wohl schon. Soll auf die Achse kommen und für fast jedes Kart einsetzbar sein. Aber auch hier muss man wohl wieder abwarten.
Karte mit Outdoorbahnen

Versuchs wenigstens ... bei MacGyver hats auch funktioniert !
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

swissauto 250

Beitrag von KRV »

Ja, wenn du auf ein unfahrbares Kart, oder überteuertes Kart, mit Schwerpunkt im 2.Stock Lust hast. Das einzige was die 2T tot machen kann ist die EU.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Zornix
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 17:58
Wohnort: Magstadt

swissauto 250

Beitrag von Zornix »

Jo, aber genau der Preis und das Gewicht ist es ja, der diesen Motor so interessant als Alternative macht. ;)
Karte mit Outdoorbahnen

Versuchs wenigstens ... bei MacGyver hats auch funktioniert !
pg-BohnE
Beiträge: 602
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59

swissauto 250

Beitrag von pg-BohnE »

Also ich denke auch nicht, dass man mit nem 4T das 2T fahrgefühl ersetzen kann... aber Drehmoment statt Drehzahl ist doch auch okay.

Haltbarkeit, sofern die Versprechen eingehalten werden, sind ja auch nicht schlecht, nur der Preis für einen ordentlichen Motor ist halt noch zu hoch.


Und ich denke, dass der SA kein Vergleich zum Vampire ist, denn jeder Hersteller wird sich ja Gedanken gemacht haben wo man Geld sparen kann, und wo hat SA den Preis den her? Für nen DumpingPreis werden die den sicher nicht verkaufen...
Also entweder fehlt dem SA die Leistung im Vergleich zum Vampire, oder aber er hält net so lange, wenn man auf dasselbe Leistungsniveau kommen will.
Meine Meinung.


Und zu Verbreitung der 4T: Wieso sollte man sich denn einen 4T Rennmotor (wie die 250er) kaufen, wenn man damit nichtmal überall mitfahren kann? Wenns in allen höheren Serien 4T Klassen geben würde, würden viel mehr 4T unterwegs sein...




Und jaja, die EU kann die 2T verbieten, aber stellt euch mal vor, die KF werden durch vergleichbare 4T Klassen ersetzt, aus den Gründen, wieso die 100er von den KF abgelöst worden sind... Dann gibts noch nen paar Jahre Hobby 2T und dann wird das Verhältnis 2T zu 4T mal umgekehrt... 8)
Benutzeravatar
Zornix
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 17:58
Wohnort: Magstadt

swissauto 250

Beitrag von Zornix »

remsi hatte ziemlich am Anfang geschrieben, das das Ding im Ausland produziert wird. Die Qualität muss dadurch nicht zwangsläufig darunter leiden.
Zum Beispiel sind japanische PKW teilweise auch viel günsiger und zum Großteil mind. genauso zuverlässig wie deutsche.
Karte mit Outdoorbahnen

Versuchs wenigstens ... bei MacGyver hats auch funktioniert !
pg-BohnE
Beiträge: 602
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59

swissauto 250

Beitrag von pg-BohnE »

Das ist wahr, aber das sind doch viel geringere Stückzahlen bei den Kartmotoren!!

Und bei dem Thema: VW usw bauen auch zT im Ausland... 8)
richielube
Beiträge: 21
Registriert: So 9. Sep 2007, 23:33
Wohnort: CH-4622 Egerkingen

swissauto 250

Beitrag von richielube »

Hallo zusammen


Da ich aus der Schweiz bin war ich an der Vorstellung des Swissautos im Race inn in Roggwil dabei. Dabei konnte man den Motor auch probefahren. Meines Erachtens geht er nicht schlecht wobei ich die 40 Ps Version gefahren bin. Es gibt noch eine kleinere Version mit ca 30 PS. Persönlich finde ich die Auspuff-Führung schlecht die geht nämlich zwischen Motor und Sitz durch. Leute mit breiten Sitzen bekommen da ein Problem mit der Wärme und Platz.
Bei Interesse konnte man ein Bestellformular ausfüllen was aber noch nicht zum Kauf verpflichtete. Man bekommt dann später einen Brief mit der dev.Bestellung und einen Einzahlungschein, dh heisst man muss den
Motor vorausbezahlen. Der Motor wird nur in Serie gehen wenn genug Bestellungen vorliegen und genug Geld eingezahlt ist. Der Motor wird dann frühstens im Dezember ausgeliefert. Dies wurde mir von einem Verantwortlichen des Race inns mittgeteilt, die übrigens auch an der Entwicklung des Motors beteiligt sind .

Greez
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

swissauto 250

Beitrag von Ehemalier »

Na das ist ja mal ein interessantes Geschäftsverhalten. Gibts dann auch das Geld verzinst zurück wenn kein Motor gebaut wird? Richtig spaßig wirds aber erst, wenn man Geld eingezahlt hat und die Firma dann insolvent wird.
Wenn das wirklich so ist kann man sich von dem Ding schon wieder verabschieden.
Wer ist denn so blöd.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Zornix
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 17:58
Wohnort: Magstadt

swissauto 250

Beitrag von Zornix »

Hui was ist das denn.
Etwas im vorraus bezahlen, von dem man noch nicht einmal weiß ob es überhaupt produziert werden wird. Oder wie ist das zu verstehen?
Karte mit Outdoorbahnen

Versuchs wenigstens ... bei MacGyver hats auch funktioniert !
Antworten

Zurück zu „4 Takter“