Motorsport Versicherung

Allgemeine Diskussionen.
Willi

Motorsport Versicherung

Beitrag von Willi »

Durch die Googleanzeigen oben und unten erscheint ab und zu die Werbung für eine Motorsportversicherung. Habt ihr euch die mal angesehen?
Meiner Meinung nach traue ich dieser Versicherung nicht ganz, wenn man sich die Leistungen mal anschaut, werden viele Dinge wieder ausgeschlossen.

Was haltet ihr davon.

http://www.motorsport-versicherung.de

Die soll es sogar extra für Kartsport geben.
Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 263
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 17:21
Wohnort: Kerpen

Motorsport Versicherung

Beitrag von Andy »

q willi

wenn du info brauchst ruf mich doch einfach an

du brauchst keine besondere unfallversicherung deine private reicht und deckt das risiko zu 100%

gruß andy

:lol: obwohl bei deinem fahrstill :lol:
Wer Schmetterlinge im Bauch haben will muss sich Raupen in den Hintern schieben ;)
Benutzeravatar
Turbinchen
Beiträge: 882
Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
Wohnort: Sankt Augustin

Motorsport Versicherung

Beitrag von Turbinchen »

@andy

Gut zu wissen, das mit der privaten Unfallversicherung! Hätte ich nicht gedacht!

Mfg

Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
bob biland
Beiträge: 223
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 21:49
Wohnort: oldenburg

Motorsport Versicherung

Beitrag von bob biland »

ich bin über die mitgliedschaft beim ksv saterland für 7 euro im monat mitgliedsbeitrag auf 5 bahnen im trainingsbetrieb versichert, zur zeit in leese, vledderfehn holland, pottendijk holland, cloppenburg und motodrom ramsloh, das ganze kann man als verein kostengünstig bei der gothaer versicherung abschliessen, diese versicherung wird auch vom adac bei rennveranstaltungen in anspruch genommen, der dmv nimmt die gerling versicherung, diese beiden versicherungen haben sich auf motorsport spezialisiert.
für rennveranstaltungen schliesst der ksv ebenfalls bei der gothaer eine
separate versicherung ab, bei der auch zuschauer und personal wie z.b. streckenposten mitversichert sind, die versicherung musste in den 4 jahren des bestehens auch schon zweimal in anspruch genommen werden.

gruss robert lienemann
Messetraversen braucht die Welt, auch die IKA 2000, Infos gibt es unter www.sound-light-stage.de
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Motorsport Versicherung

Beitrag von pehaha »

Wenn sich hier schon Versicherungsfüchse tummeln, wie sieht es mit der Haftpflicht aus.
Also Schäden, die ich verursache, z.B. fahre auf der Bahn-Anlage was kaputt.

Beschädige fremdes Kart. Weil Motorsport ist ja gerne ausgeschlossen.

Schon mal so was erlebt?

bzw. wie ist die Haftung.

gruß Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
bob biland
Beiträge: 223
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 21:49
Wohnort: oldenburg

Motorsport Versicherung

Beitrag von bob biland »

bei rennveranstaltungen musst du als teilnehmer eine haftverzichtserklärung unterschreiben, in der du auf jegliche ansprüche gegenüber anderen teilnehmern verzichtest, das bedeutet bei unfall verschuldet oder unverschuldet kein anspruch auf ersatz!!!

gruss robert lienemann
Messetraversen braucht die Welt, auch die IKA 2000, Infos gibt es unter www.sound-light-stage.de
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Motorsport Versicherung

Beitrag von pehaha »

Danke, Robert, das war schon klar, ich meinte den reinen Hobbybereich!

Es geht um Sach oder auch Personenschäden.

Angenommen, ich verbremse mich total oder hab einen Defekt, schieße jemanden ab. Personenschaden + Sachschaden.

Unterschreibe ich auf der Kartbahn den totalen Verzicht auf Regress?

PS: Wann schläfst du eigentlich :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Motorsport Versicherung

Beitrag von Günni »

"PS: Wann schläfst du eigentlich"

Das war gut.

Mfg
Günni
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
jasperm
Beiträge: 37
Registriert: Di 1. Nov 2005, 21:10
Wohnort: Ennigerloh

Motorsport Versicherung

Beitrag von jasperm »

Hallo zusammen

Habe mein Kart mit 26 Millonen € Haftpflicht und Vollcasko mit 300 € Selbstbeiligung Versichert für ca. 330,- pro Jahr nur für Hobby fahren und nur auf Kartstrecken.

Gruß

Manfred
bob biland
Beiträge: 223
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 21:49
Wohnort: oldenburg

Motorsport Versicherung

Beitrag von bob biland »

veranstaltungstechniker sind nachtmenschen, leider haben die wenigsten kartbahnen flutlicht.lol
also als hobbyfahrer oder auch lizenzfahrer bin ich auf 5 bahnen während des trainingsbetriebs über meinen verein versichert, incl personenschäden usw.
das ganze kostet mich 7 euro im monat oder 12 für die ganze familie, auf mehr bahnen trainiere ich auch nicht, wegen des jugendtrainings hatten wir bis vor kurzem noch eine leihkartbahn im programm die aber jetzt gegen die bahn in emsbüren getauscht wird, da die leihkartbahn geschlossen wurde, somit besteht für uns in holland- pottendijk und vledderfehn sowie leese, ramsloh und emsbüren versicherungsschutz, die rennveranstaltungen werden separat versichert und über das nenngeld pro rennen mit abgedeckt, das ist mit sicherheit der günstigste weg um weitestgehenst versichert zu sein und läuft über die gothaer versicherung.

gruss robert lienemann
Messetraversen braucht die Welt, auch die IKA 2000, Infos gibt es unter www.sound-light-stage.de
Antworten

Zurück zu „Allgemein“